Luntero LogoLUNTERO
Kapitel 8

Das Rotterdam Miethandbuch

Titelbild des Handbuchs Das Rotterdam Miethandbuch

Einzugslogistik in Rotterdam: Versorgungsunternehmen, BRP-Registrierung und Genehmigungen

Einführung

Willkommen in Rotterdam – nieuw thuis! Dieses Kapitel ist Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden ohne Stress für die ersten Wochen nach der Schlüsselübergabe. Wir behandeln Versorgungsunternehmen (Strom, Gas, Heizung, Wasser, Internet), die BRP-Registrierung (damit Sie eine BSN erhalten und auf Dienste zugreifen können) und Genehmigungen (Bewohnerparken, Besucherparken, temporäre Umzugsgenehmigungen und wann eine huisvestingsvergunning erforderlich ist). Wir gehen auch auf Rotterdam-spezifische Besonderheiten, typische Kosten und was zu tun ist, wenn etwas schiefgeht, ein.

Wenn Sie Teile dieses Prozesses überspringen, kann dies zu abgeschalteten Versorgungsleistungen, Strafen für verspätete BRP-Registrierung, Parkproblemen oder der Zahlung unrechtmäßiger Gebühren führen. Lassen Sie uns die Dinge reibungslos gestalten.

Rechtlicher Hinweis: Die Niederlande haben nationale Vorschriften, die überall gelten, und Rotterdam fügt lokale Vorschriften hinzu (Parken, Abfall, gelegentliche Wohnberechtigungen). Wir kennzeichnen beides und verlinken auf offizielle Quellen.

Ihr Spielplan für die erste Woche (Rotterdam-Edition)

Die 48-Stunden-„Essentials“-Checkliste

  1. Zählerstände ablesen in dem Moment, in dem Sie die Schlüssel erhalten (Gas, Strom, Wasser; oder Wärmezähler, falls Fernwärme vorhanden). Zähler fotografieren.
  2. Energie-/Wärme- & Wasserverträge abschließen (Strom-/Gasanbieter wählen; falls Fernwärme vorhanden, beim Wärmeversorger registrieren; Wasser bei Evides anmelden).
  3. Internet buchen (Vorlaufzeiten können 3–14 Tage betragen; Installationstermine sind schnell vergeben).
  4. BRP-Registrierung: melden Sie Ihren Umzug innerhalb von 4 Wochen vor oder bis zu 5 Tage nach dem Umzug (für Ankömmlinge aus dem Ausland: innerhalb von 5 Tagen nach Ankunft).
  5. Parken: beantragen Sie eine Bewohnerparkgenehmigung (falls zutreffend), richten Sie das Besucherparken ein oder beantragen Sie eine temporäre Umzugsgenehmigung für den Transporter.
  6. Abfall & Sperrmüll: prüfen Sie, wie unterirdische Container zu nutzen sind, die Afvaltag für Biomüll (GFE) und buchen Sie bei Bedarf eine grofvuil-Abholung.

Die „Eingewöhnungs“-Checkliste für den ersten Monat

  • Überprüfen Sie Ihre Gemeindesteuern (afvalstoffenheffing; möglicherweise Wasserverbandssteuern) und Ihren Namen auf der Rechnung; Streitigkeiten oder Zahlungspläne laufen über De Regionale Belasting Groep (RBG).
  • Wenn Sie ein Auto haben, überprüfen Sie die Regeln der ZE-Zone (Zero-Emission Zone) für Lieferungen und Umzugswagen; das Bewohnerparken hat ebenfalls Emissionsstandards.
  • Speichern Sie Ihr Einzugsprotokoll (Fotos + Notizen) und die Aufschlüsselung der Servicekosten; wissen Sie, was Vermieter verlangen dürfen.

Versorgungseinrichtungen in Rotterdam einrichten

Die Versorgungslandschaft Rotterdams hat einige feste Akteure:

  • Netzbetreiber (Strom/Gas): Stedin. Sie wählen jeden beliebigen Anbieter, aber Stedin besitzt/wartet das lokale Netz und die Zähler.
  • Trinkwasser: Evideskeine Wahl des Anbieters, Sie müssen nur Ihre Adresse registrieren.
  • Fernwärme (stadsverwarming): in vielen Gebäuden (insb. neueren Vierteln) haben Sie kein Gas; Sie sind an ein Wärmenetz (z.B. Eneco Warmte) angeschlossen. Die Preisgestaltung wird von der ACM mit nationalen Höchstpreisen reguliert.

1) Strom & Gas (oder vollelektrisch)

Schritt für Schritt

  1. Bestimmen Sie Ihre Situation:
    • Gasheizung + Strom? Wählen Sie einen kombinierten Vertrag.
    • Vollelektrische Wohnung (kein Gas)? Nur Strom.
    • Am Wärmenetz? Sie benötigen immer noch Strom für Geräte.
  2. Wählen Sie einen Anbieter (fest vs. variabler Preis).
  3. Geben Sie Zählerstände an (oder akzeptieren Sie Smart-Meter-Ablesungen).
  4. Bestätigen Sie den Starttermin am Tag der Schlüsselübergabe; bewahren Sie Bestätigungs-E-Mails auf.

Profi-Tipp: Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge (Telefon/Online). Wenn Sie von einem Haustürverkäufer überrumpelt wurden, können Sie immer noch kündigen.

Rotterdam-Besonderheiten: Stedin ist Ihr netbeheerder – technische Probleme oder Ausfälle gehen an sie; Verträge/Rechnungen kommen von Ihrem gewählten Anbieter.

2) Fernwärme (Warmtenet)

Wenn Ihr Zuhause keinen individuellen Gasanschluss hat und Heizkörper von einer Gebäudeeinheit gespeist werden, sind Sie wahrscheinlich an die stadsverwarming angeschlossen.

  • Preise sind national gedeckelt. Im Jahr 2025 beträgt der maximale variable Tarif 43,79 € pro GJ (inkl. MwSt.). Feste jährliche Gebühren (z.B. 577,48 € für Heizung + Warmwasser) und eine Zählergebühr von 32,80 € haben ebenfalls Obergrenzen. Ihr Anbieter muss gleich oder unter diesen Obergrenzen liegen.

Rechnungsbeispiel (Schätzung) Der typische Verbrauch für eine Wohnung könnte 25 GJ/Jahr betragen. Eine grobe Obergrenze unter Verwendung der ACM-Maximalwerte:

  • Variable: 25 × 43,79 € ≈ 1.094,75 €
  • Fest (Heizung + Warmwasser): 577,48 €
  • Zählung: 32,80 € Gesamt (max): ~1.705 €/Jahr (Anbieter kann weniger verlangen).

Rechtlicher Hinweis: Wärmeversorger müssen jährliche Tarife veröffentlichen und dürfen die ACM-Höchstpreise nicht überschreiten.

3) Trinkwasser (Evides)

Registrieren Sie Ihre Adresse bei Evides, sobald Sie einziehen; Sie zahlen eine feste Jahresgebühr plus einen pro-m³ Verbrauchstarif. Evides veröffentlicht die Tarife jährlich; die Tarife für 2025 und die Tarifstruktur sind über Evides und nationale Übersichten verfügbar.

Profi-Tipp: Für eine kleine Wohnung mit effizienten Armaturen rechnen Sie mit ~35–60 m³/Jahr pro Person. Überprüfen Sie Ihre Rechnung für das erste Jahr und passen Sie Ihre monatliche Vorauszahlung an.

4) Internet

Der größte Teil Rotterdams ist durch Kabel (Ziggo) und DSL/FTTH (KPN, Odido, DELTA Fiber in Teilen) abgedeckt. Die Vorlaufzeiten variieren – buchen Sie frühzeitig, um einen Termin zu sichern. Wenn Sie sofortiges Internet benötigen, ziehen Sie 4G/5G Hotspots bis zur Installation in Betracht.

5) Abfall, Recycling & Sperrmüll

  • Viele Straßen nutzen unterirdische Container für Restmüll; Behälter für organische Abfälle (GFE) erfordern oft eine Afvaltag (ein kleiner Zugangschip, der mit Ihrer Adresse verknüpft ist).
  • Die Abholung von Sperrmüll (grofvuil) kann online oder über 14 010 gebucht werden. Stellen Sie Gegenstände erst nach Terminvereinbarung heraus.

BRP-Registrierung (Gemeindliches Personenstandsregister)

Warum es wichtig ist: Die BRP-Registrierung ist der Weg, wie Sie Ihre BSN (Bürgerservicenummer) erhalten/aktivieren, die Parkberechtigung, lokale Steuern, die Krankenversicherung und vieles mehr regeln.

Umzug innerhalb der Niederlande oder nach Rotterdam aus einer anderen niederländischen Stadt

  • Sie müssen Ihre Adressänderung ab 4 Wochen vor dem Umzug bis zu 5 Tage danach melden. Sie können dies online mit DigiD tun. Späte oder falsche Informationen können eine Geldstrafe von bis zu 325 € nach sich ziehen.

Erstregistrierung in den Niederlanden (aus dem Ausland kommend)

  • Wenn Sie länger als 4 Monate bleiben, müssen Sie sich innerhalb von 5 Tagen nach Ankunft im BRP registrieren (Termin erforderlich). Dadurch wird Ihre BSN erstellt.
  • Bringen Sie einen gültigen Ausweis, einen Nachweis der Wohnberechtigung (Mietvertrag + Vermieter-/Bewohnererklärung bei Bedarf) und Personenstandsdokumente (Geburts-/Heiratsurkunden, falls zutreffend legalisiert/apostilliert) mit. Rotterdam listet Dokumentenanforderungen und Formulare auf.

Profi-Tipp (Expats): Wenn Sie weniger als 4 Monate bleiben, registrieren Sie sich als Nichtansässiger (RNI) an einer der 19 RNI-Schalter, um eine BSN für Arbeit/Bankgeschäfte zu erhalten, ohne einen kommunalen Umzug zu melden.

Genehmigungen & Parken in Rotterdam

Bewohnerparkausweis (Bewonersvergunning)

  • Wenn Sie in einem kostenpflichtigen Parksektor wohnen und keinen Privatparkplatz haben, können Sie einen Bewohnerparkausweis beantragen (digital, kennzeichenbasiert). Ihr bestehender Ausweis endet automatisch, nachdem Ihr Umzug bearbeitet wurde; beantragen Sie ihn für Ihre neue Adresse neu. Einige Sektoren haben Wartelisten.
  • Rotterdam wendet Emissionsklassenanforderungen für Genehmigungen an (z.B. Diesel muss eine Mindestklasse erfüllen). Überprüfen Sie immer die aktuellen Bedingungen auf dem Stadtportal.

Besucherparken (Bezoekersvergunning)

  • Bewohner können Besucherparken zum Niedrigtarif über die Rotterdam Bezoekers App aktivieren. Im Jahr 2025 betragen die Kosten 0,13 € pro 10 Minuten, mit einer jährlichen Freigrenze von 3.000 Einheiten (500 Stunden); die Genehmigung ist kostenlos erhältlich.

Temporäre Genehmigung für Umzug / Kurzzeitparken

  • Benötigen Sie einen Platz für den Umzugswagen oder warten Sie auf einen Bewohnerparkausweis? Beantragen Sie online eine tijdelijke parkeervergunning (temporäre Genehmigung); Rotterdam bietet bei Bedarf auch temporäre Ausnahmegenehmigungen an.

Null-Emissions-Zone (ZE-Zone) & Lieferungen

  • Seit dem 1. Januar 2025 hat Rotterdam eine ZE-Zone für kommerzielle Transporter & Lastwagen; es gilt eine schrittweise Durchsetzung und nach der Warnperiode werden Strafen verhängt. Koordinieren Sie sich mit Ihren Umzugshelfern und großen Lieferungen. Personenkraftwagen sind nicht Teil der ZE-Zone; jedoch gelten weiterhin Emissionsvorschriften für Parkgenehmigungen.

Wohnberechtigung (Huisvestingsvergunning) – manchmal erforderlich

  • In bestimmten Rotterdamer Stadtteilen und bei niedrigeren Mietpreisen kann eine huisvestingsvergunning vor dem Einzug erforderlich sein. Ihr Vermieter oder Makler sollte Sie informieren – aber fragen und überprüfen Sie dies für Ihre Adresse.

Finanzielle Angelegenheiten: Kommunale und Wasserverbandsgebühren

Sie erhalten wahrscheinlich eine kombinierte Jahresabrechnung, die kommunale und Wasserverbandssteuern abdeckt. In Rotterdam werden diese von der Regionale Belasting Groep (RBG) erhoben.

  • Afvalstoffenheffing (Haushaltsabfallabgabe) – dem Bewohner in Rechnung gestellt. Tarife 2025: 307,88 € für einen Einpersonenhaushalt (andere Haushaltsgrößen haben unterschiedliche Beträge in der Tariftabelle).
  • Rioolheffing (Abwasser) – in Rotterdam üblicherweise dem Eigentümer in Rechnung gestellt (prüfen Sie Ihren Mietvertrag – dies ist oft keine Mietergebühr).
  • Waterschapsbelasting (Wasserverband)nutzerbezogene Gebühren (z.B. zuiveringsheffing), die den Bewohnern in Rechnung gestellt werden; die Beträge variieren je nach Wasserverband (HHSK oder Hollandse Delta, abhängig von Ihrer Adresse). Rechnen Sie mit Beispielen im Bereich von 243 € (Einzelperson) bis 414 € (Mehrpersonenhaushalt) im Jahr 2025 für Hollandse Delta; HHSK veröffentlicht eigene Tarife.

Profi-Tipp: Wenn Ihr Einkommen gering ist, fragen Sie RBG nach kwijtschelding (Erlass) oder Zahlungsplänen.

Gesetzliche Anforderungen in den Niederlanden (Einzugs-Essentials)

AnforderungWas es bedeutetWo es giltQuelle
BRP-RegistrierungAdresse 4 Wochen vor bis 5 Tage nach dem Umzug melden; Ankömmlinge aus dem Ausland müssen sich innerhalb von 5 Tagen registrierenNL (lokaler Prozess über Rotterdam)
BSN-AusstellungSie erhalten eine BSN, wenn Sie sich registrieren (BRP) oder über RNI (< 4 Monate Aufenthalt)NL
MietkautionsgrenzeMax. 2 Monatskaltmieten (Verträge ab 1. Juli 2023). Ältere Verträge max. 3 Monate gemäß RechtsprechungNL
Keine (doppelten) Vermittlungsgebühren für MieterMakler dürfen einem Mieter bemiddelingskosten nicht berechnen, wenn sie auch für den Vermieter tätig sind (Art. 7:417(4) BW)NL
Regeln für ServicekostenNur angemessene/zulässige Posten dürfen berechnet werden; jährliche Abrechnung erforderlichNL (Huurcommissie)
HeiztarifeACM legt maximale Warmtenet-Preise fest (€/GJ, feste Gebühren, Zählung)NL
AbfallabgabeAfvalstoffenheffing wird dem Bewohner in Rechnung gestellt; Rotterdam 2025 307,88 € (1-Person)Rotterdam
ParkgenehmigungenDigital, kennzeichenbasiert; Emissionskriterien; Besuchertarif 0,13 €/10 min (2025)Rotterdam

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

A) So melden Sie Ihren Umzug an (Rotterdam)

  1. Gehen Sie zu Verhuizing doorgeven und melden Sie sich mit DigiD an.
  2. Übermitteln Sie die Details ab 4 Wochen vor bis zu 5 Tage nach dem Umzug. Verspätete Meldungen können mit einer Geldstrafe belegt werden.
  3. Wenn Sie aus dem Ausland umgezogen sind und länger als 4 Monate bleiben möchten, buchen Sie innerhalb von 5 Tagen einen Termin für die Erstregistrierung (BRP). Bringen Sie einen Ausweis, den Mietvertrag und Personenstandsdokumente (falls erforderlich, Apostille/Legalisation) mit.
  4. Nach der Bearbeitung wird Ihre Berechtigung für den Parkausweis automatisch aktualisiert; beantragen Sie ihn bei Bedarf für Ihre neue Adresse neu.

B) Versorgungsunternehmen

Strom/Gas (über jeden Anbieter; Stedin ist der Netzbetreiber)

  1. Angebote vergleichen; Startdatum = Schlüsselübergabetag wählen.
  2. Zählerstände angeben oder Smart-Meter-Ablesungen genehmigen.
  3. Vertragsbestätigung aufbewahren.

Fernwärme (falls zutreffend)

  1. Bestätigen Sie, dass Ihre Adresse an einem warmtenet angeschlossen ist (steht oft in Ihrem Vertrag/Handbuch).
  2. Registrieren Sie sich beim Wärmeversorger Ihres Gebäudes (z.B. Eneco Warmte).
  3. Überprüfen Sie, ob die Tarife ≤ ACM-Maximalwerte sind.

Wasser (Evides)

  1. Registrieren Sie Ihren Umzug bei Evides (Formular für Neukunden).
  2. Geben Sie den Wasserzählerstand am Einzugstag an.

Abfall & Sperrmüll

  1. Beantragen Sie eine Afvaltag für GFE-Container, falls Ihre Straße diese verwendet.
  2. Buchen Sie die grofvuil-Abholung, wenn Sie große Gegenstände haben; stellen Sie Gegenstände nicht vorzeitig nach draußen.

C) Parken & Genehmigungen

Bewohnerparkausweis

  1. Online mit DigiD und Wohnsitznachweis beantragen; Emissionskriterien prüfen.
  2. Wenn es eine Warteliste gibt, beantragen Sie eine temporäre Genehmigung.

Besucherparken

  1. Aktivieren Sie die Bezoekersvergunning in der App; Tarif 2025 0,13 € pro 10 Minuten; jährliches Kontingent 500 Stunden.

Umzugstag

  1. Beantragen Sie eine temporäre Genehmigung/Ausnahmegenehmigung für den Transporter in der Nähe Ihrer Tür.
  2. Wenn Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen, überprüfen Sie die Einhaltung der ZE-Zone für deren Transporter/LKW.

Praktische Kostenbereiche (Indikativ)

Dies sind Beispiele; Ihr Verbrauch, Gebäudetyp und Anbieter beeinflussen die Gesamtsummen.

  • Strom (Wohnung, 1–2 Personen): 40–120 €/Monat je nach Verbrauch und Tarif.
  • Fernwärme (falls zutreffend): Beispiel obere Grenze ~1.705 €/Jahr bei ACM-Obergrenzen für 25 GJ (siehe frühere Berechnung). Der tatsächliche Anbieter kann niedriger sein.
  • Wasser (Evides): fest + pro m³; Tarife 2025 veröffentlicht von Evides und in nationalen Übersichten. Ein Einpersonenhaushalt könnte je nach Verbrauch grob 12–20 €/Monat zahlen.
  • Internet: 30–60 €/Monat (Technologie & Geschwindigkeit).
  • Kommunale und Wasserverbandsgebühren: Afvalstoffenheffing ab 307,88 € (1-Person); Wasserverbandsbeispiele 243 € (Einzelmieter) / 414 € (Mehrpersonenmieter) im Jahr 2025 (Beispiel Hollandse Delta).

Was Vermieter beim Einzug verlangen dürfen (und was nicht)

  • Kaution: Max. 2 Monatskaltmieten für Verträge ab dem 1. Juli 2023; ältere Verträge sind oft auf 3 Monate pro Rechtsprechung begrenzt. Rückzahlung umgehend nach Mietende (Gesetz legt Fristen/Bedingungen fest).
  • Maklergebühren: Sie zahlen keine bemiddelingskosten, wenn der Makler für den Vermieter tätig ist (das klassische „Zwei-Herren-Verbot“, Art. 7:417(4) BW).
  • Servicekosten: Müssen angemessen und abrechenbar sein; siehe Huurcommissie-Liste (z.B. Reinigung von Gemeinschaftsbereichen ja; Bürokosten des Vermieters nein).

Betrugswarnung:

  • Keine BRP-Registrierung erlaubt“ in einer normalen, unabhängigen Miete ist ein Warnsignal – hinterfragen Sie es oder gehen Sie.
  • Nur Barzahlung oder riesige Kaution (> 2 Monate) verstößt gegen nationale Regeln für neue Verträge.
  • Aggressive Verkaufsgespräche für Energie an der Haustür – denken Sie an Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht.

Tabellen, die Sie verwenden können

Tabelle 1 — Einrichtung der Versorgungsunternehmen: Wen Sie kontaktieren müssen

VersorgungsunternehmenWer Sie wählen vs. wer fest istErste SchritteQuelle
Strom/GasSie wählen den Anbieter; Stedin ist fester NetzbetreiberAnbieter wählen, Einzugsdatum + Zählerstände angeben
FernwärmeAnbieter ist pro Netz fest; Preise unter ACM-ObergrenzenBeim Wärmeversorger registrieren; Tarif vs. ACM-Maximalwerte prüfen
TrinkwasserEvides (fest, keine Marktwahl)Als Neukunde registrieren; Zählerstand angeben
InternetMarktwahl (Technologie variiert je nach Adresse)Installation frühzeitig buchen; 4G/5G interim in Betracht ziehen

Tabelle 2 — Genehmigungsübersicht (Rotterdam)

GenehmigungWer benötigt sieKostenhighlightsWichtige HinweiseQuelle
BewohnerparkenHaushalte in gebührenpflichtigen ParkzonenVariiert je nach Sektor; digitale GenehmigungEmissionskriterien gelten; Genehmigung endet bei Umzug
BesucherparkenBewohner, die Gäste empfangen0,13 €/10 Min. im Jahr 2025; 500 Stunden/Jahr FreikontingentVerwaltung über die Rotterdam Bezoekers App
Temporär (Umzug)Umzugstag, Warten auf Genehmigung usw.Gebühr hängt von Dauer/Gebiet abOnline im Voraus beantragen
WohnberechtigungEinige Gebiete/niedrige MietenKommunale GebührMuss vor dem Einzug genehmigt werden

Tabelle 3 — Einzugsverantwortlichkeiten: Mieter vs. Vermieter

PostenMieterVermieterHinweise
Zählerfotos (Übergabe)JaGute Praxis zur GegenzeichnungSchützt beide Seiten
Energie-/WasserverträgeJaN/AWärme-/Wasserversorger können festgelegt sein
Kleinere Reparaturen (Anfangs)Mängel meldenStrukturelle Systeme instand haltenMängel innerhalb der ersten Tage prüfen
ServicekostenabrechnungJährlich überprüfenJährliche Abrechnung bereitstellenNur zulässige Posten (Huurcommissie)
KautionsabwicklungBereitstellen (≤ 2 Monate)**Halten und fristgerecht zurückzahlenNationale Regeln gelten

Berechnungen & Prüfungen, die Sie tatsächlich verwenden werden

Überprüfen Sie, ob Ihre (regulierte) Miete angemessen ist

Wenn Ihr Zuhause im regulierten Sektor liegt, nutzen Sie den Huurprijscheck, um die WWS-Punkte und die angemessene Miete zu schätzen. Dies ist entscheidend in älteren Gebäuden oder kleineren Wohnungen, wo Mietobergrenzen wahrscheinlich gelten.

Eine Fernwärmerechnung schätzen

Wenn Ihr Mietvertrag stadsverwarming erwähnt, verwenden Sie die ACM-Maximalwerte:

  • Variable: GJ × 43,79 €
  • Fest (Heizung + Warmwasser): 577,48 €
  • Zählung: 32,80 €

Dies ergibt eine Obergrenze – Ihr tatsächlicher Anbieter kann weniger verlangen.

Wasserbudget

Überprüfen Sie die Evides-Tarife (fest + pro m³). Nationale Übersichten für 2025 werden vom Wasserwirtschaftsverband (Vewin) veröffentlicht.

Kulturelle & regionale Einblicke (Rotterdam)

  • Unmöbliert bedeutet oft wirklich kein Bodenbelag und keine Beleuchtungskörper. Planen Sie für die erste Woche Laminat + einfache Lampen ein.
  • Viele Wohnungen sind vollelektrisch oder an Fernwärme angeschlossen – kein Gaskochen. Induktion ist üblich.
  • Straßencontainer: werfen Sie keinen Sperrmüll weg – grofvuil ist nach Terminvereinbarung. Bei illegaler Entsorgung fallen Bußgelder an.
  • Parken ist digital: Bußgelder stammen vom Kennzeichen-Scanning. Richten Sie Ihre Besucher-App ein, bevor Freunde Ihnen beim Umzug helfen.
  • Die ZE-Zone betrifft keine Personenkraftwagen, kann aber Umzugswagen und Lieferungen betreffen – koordinieren Sie sich mit Ihrem Umzugsunternehmen.

Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)

  1. BRP-Fristen vergessen → Melden Sie Ihren Umzug vor oder innerhalb von 5 Tagen nach dem Umzug; Expats: Buchen Sie die Erstregistrierung innerhalb von 5 Tagen.
  2. Annehmen, dass Sie Ihren Wasser-/Wärmeanbieter frei wählen können → In Rotterdam ist Evides festgelegt; viele Gebäude haben Fernwärme mit regulierten Obergrenzen.
  3. Illegale Gebühren zahlenKaution > 2 Monate (neue Verträge) oder Maklergebühren, wenn der Makler für den Vermieter tätig ist, sind nicht erlaubt.
  4. Besucherparken nicht arrangieren → Ihre Helfer bekommen ein Ticket; richten Sie die Bezoekers App ein und erfassen Sie die Kennzeichen, bevor sie ankommen.
  5. ZE-Zone ignorieren → Der Dieseltransporter Ihres Umzugsunternehmens benötigt möglicherweise eine andere Route/Fahrzeug. Bestätigen Sie die Einhaltung.
  6. Sperrmüll entsorgen → Buchen Sie die grofvuil-Abholung; vermeiden Sie Bußgelder.
  • Ihren Umzug melden (Rotterdam) – online mit DigiD; Fristen & Bußgelder erklärt.
  • Erstmalige BRP-Registrierung (Rotterdam) – wer qualifiziert ist, Dokumente.
  • Grundlagen der BSN (Rijksoverheid) – wie Sie sie erhalten (BRP/RNI).
  • Bewohnerparken / Temporäres / Besucherparken – Anträge und Tarif 2025.
  • ZE-Zone Rotterdam – Geltungsbereich und Zeitpläne.
  • Evides Wasser (registrieren/Tarife) – Versorgungsgebiet und Gebühren.
  • Stedin (Netzbetreiber) – wen Sie bei Netzwerkproblemen anrufen; Ihr Anbieter verwaltet Verträge.
  • ACM Fernwärmetarife 2025 – jährliche Höchstpreise.
  • Huurcommissie (Servicekosten, Mietprüfung) – was erlaubt ist und wie man die Miete prüft.
  • Huisvestingsvergunning (Rotterdam) – wann erforderlich.

Praxisbeispiel: Ihre ersten 30 Tage

  1. Schlüsseltag: alle Zähler fotografieren; Fotos per E-Mail an sich selbst + Vermieter senden.
  2. Gleicher Tag: Strom (und Gas, falls zutreffend) unterschreiben; beim Wärmeversorger registrieren (falls Warmtenet) und bei Evides.
  3. Tag 1–3: Adressänderung online einreichen; wenn Sie aus dem Ausland anreisen, bestätigen Sie Ihren BRP-Termin.
  4. Tag 1–3: Bewohnerparken (oder temporäre Genehmigung) beantragen und Besucherparken in der App aktivieren.
  5. Tag 3–7: Internetinstallation buchen; in der Zwischenzeit einen 4G/5G Hotspot in Betracht ziehen.
  6. Woche 2: wenn Sie große Verpackungsreste/Möbel haben, buchen Sie die grofvuil-Abholung.
  7. Woche 4: überprüfen Sie Ihre ersten Schätzungen der Versorgungsunternehmen; passen Sie Vorauszahlungen an; stellen Sie sicher, dass Gemeinde-/Wasserverbandsbriefe korrekt sind und auf Ihren Namen lauten.

Rotterdam vs. andere Städte – Was ist „anders“?

  • Der Fokus der ZE-Zone in Rotterdam liegt auf gewerblichen Transportern & Lastwagen (ab 2025), während einige Städte auch Diesel-Personenkraftwagen in Umweltzonen beschränken. Ihr privates Auto ist im Allgemeinen von der Rotterdamer ZE-Zone unberührt, aber der Transporter Ihres Umzugsunternehmens kann betroffen sein.
  • Das Besucherparken hat im Jahr 2025 ein klares Kontingent zum Niedrigtarif (500 Stunden). Nicht alle Städte strukturieren dies so.
  • Wohnberechtigungen: Rotterdam verwendet gezielte Regeln für die huisvestingsvergunning in bestimmten Gebieten; Amsterdam/Den Haag/The Hague haben unterschiedliche, oft breitere Regelungen – überprüfen Sie immer die adressspezifischen Seiten.

Fehlerbehebung & Ansprechpartner

  • Kein Strom/Gas beim Einzug? Bestätigen Sie, dass Sie einen Anbietervertrag haben; bei Netzstörungen/Zählern kontaktieren Sie Stedin.
  • Heizung funktioniert nicht? Kontaktieren Sie Ihren Wärmeanbieter oder den Gebäudemanager; überprüfen Sie Tarife und Zählerstände.
  • Wasser abgestellt? Registrieren Sie sich bei Evides, geben Sie den Zählerstand an und überprüfen Sie die Gebäudeabsperrventile.
  • Parkticket-Streit? Nutzen Sie das Rotterdamer Portal mit Ihrer Genehmigungsreferenz und Beweisen.
  • Kaution oder Gebührenstreit? Zitieren Sie Wet goed verhuurderschap (Kautionsgrenze) und Art. 7:417(4) BW (keine doppelten Maklergebühren). Suchen Sie bei Bedarf die Huurcommissie oder rechtlichen Rat.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Melden Sie Ihren Umzug umgehend: bis zu 5 Tage nach dem Umzug (oder innerhalb von 5 Tagen nach Ankunft aus dem Ausland). Dies schaltet Ihre BSN, Parkmöglichkeiten und Dienste frei.
  • Versorgungsunternehmen: Wählen Sie einen Energieanbieter, aber denken Sie daran, dass Stedin das Netz betreibt; Evides liefert Wasser; Fernwärme ist mit ACM-Höchstpreisen reguliert.
  • Parken: Beantragen Sie einen Bewohnerparkausweis, richten Sie das Besucherparken ein (0,13 €/10 Min.; 500 Stunden im Jahr 2025), und ziehen Sie eine temporäre Genehmigung für den Umzugstag in Betracht.
  • Die ZE-Zone betrifft Umzugsunternehmen/Lieferungen (Transporter/LKW), nicht Ihr Personenkraftwagen – koordinieren Sie die Logistik.
  • Geld/Rechte: Afvalstoffenheffing beginnt bei 307,88 € (1-Person im Jahr 2025); Kautionen sind auf 2 Monate begrenzt; Maklergebühren an Mieter sind nicht erlaubt, wenn der Makler für den Vermieter tätig ist.

Betrugswarnung (speichern Sie dies):

  • Zahlen Sie niemals mehr als 2 Monatskaution bei einem neuen Vertrag.
  • Akzeptieren Sie keine „keine BRP-Registrierung“ bei einer unabhängigen Miete – hinterfragen Sie dies oder gehen Sie.
  • Aufdringliche Haustürgeschäfte für Energie? Sie haben 14 Tage Zeit zum Widerruf.

Profi-Tipp: Bewahren Sie einen einzigen „Einzugsordner“ auf: Übergabefotos, Zählerstände, Versorgungsverträge, BRP-Bestätigung, Genehmigungsbescheide und Ihre ersten Gemeinde-/Wasserverbandsbriefe. Das macht die Beilegung von Streitigkeiten schnell und einfach.

Inhaltsverzeichnis

Blob

© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.