Luntero LogoLUNTERO
Kapitel 7

Das Expat-Wohnhandbuch: Niederlande-Ausgabe

Titelbild des Handbuchs Das Expat-Wohnhandbuch: Niederlande-Ausgabe

Verträge und Recht: Regulierte vs. liberalisierte Mietverhältnisse, Klauseln und Ihre Rechte

Einführung

Niederländische Mietverträge können täuschend einfach aussehen: eine Adresse, eine Monatsmiete, eine Kaution und eine Unterschrift. Aber hinter jeder Zeile stehen Regeln, die bestimmen, ob Ihre Miete gedeckelt ist, wie schnell sie steigen darf, wann Ihr Vermieter den Vertrag kündigen darf und welche Gebühren nicht erlaubt sind. Dieses Kapitel erklärt diese Regeln in einfacher Sprache — und zeigt Ihnen, wie Sie sie durchsetzen.

Wir erläutern den Unterschied zwischen regulierten (Sozial- & Mittelmietsektor) und liberalisierten (freie Mietwirtschaft) Mietverhältnissen, das Punktesystem (WWS) 2025, das Höchstmieten festlegt, rechtliche Klauseln, die Sie akzeptieren sollten und solche, die Sie nicht akzeptieren sollten, Kautionen, Betriebskosten, Kündigungsfristen, Anmeldung (BRP) und wie Sie die Huurcommissie nutzen, wenn etwas schiefgeht. Wir zitieren offizielle Quellen durchgehend, damit Sie mit Zuversicht handeln können.

Warum das wichtig ist: Ein Missverständnis Ihres Vertrags kann Hunderte Euro pro Monat kosten, die Rückzahlung Ihrer Kaution verzögern oder Sie illegalen Bedingungen aussetzen. Ihre Rechte zu kennen ermöglicht faire Verhandlungen und das Anfechten von Verstößen.

Reguliert vs. liberalisiert: die niederländischen Sektoren in 2025

Das niederländische Recht teilt Mietverhältnisse in drei praktische Kategorien ein, basierend auf dem Woningwaarderingsstelsel (WWS) — dem nationalen Punktesystem, das die Qualität einer Wohnung bewertet (Größe, Energieklasse, Ausstattungen, Lage, WOZ-Wert) und diese Punkte in eine gesetzliche Höchstmiete umwandelt. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Vermieter ein WWS-Punkteblatt an neue Verträge anhängen.

Die drei Kategorien im Überblick (2025)

SegmentPunkte bei VertragsbeginnTypische RegelHaupteffekt
Sozialmiete≤ 143 PunkteVoll reguliertMiete durch WWS gedeckelt; jährliche Erhöhungen national begrenzt.
Middenhuur (Mittelmiete)144–186 Punkte (neue Verträge ab 1. Jul 2024)ReguliertMiete durch WWS gedeckelt; spezielle Erhöhungsvorschriften gelten.
Freie Sektor (liberalisiert)≥ 187 Punkte (neue Verträge ab 1. Jan 2025)Nicht durch WWS gedeckeltKeine maximale Anfangsmiete; jährliche Erhöhungen durch nationalen %-Deckel begrenzt.

Wichtige Nuancen

  • Für Verträge ab dem 1. Juli 2024 gilt das neue Mittelmietregime. Für ältere Verträge können Übergangsregeln zutreffen.
  • Die WOZ-Obergrenze begrenzt, wie sehr der WOZ-Wert in die Punkte einfließen darf. Seit 2025 gilt die Grenze ab 187 Punkten: Der WOZ-Wert kann maximal 33% der Gesamtpunkte ausmachen (ansonsten würde ein hoher WOZ-Wert Wohnungen zu leicht in den freien Sektor schieben).

Rechtstipp: Wenn Ihr Vermieter für eine regulierte oder mittelpreisige Wohnung keine WWS-Punkteaufstellung liefert, fordern Sie diese schriftlich an. Gemeinden können diese Pflicht durchsetzen und bei Nichtbeachtung Bußgelder verhängen.

Wie das Punktesystem (WWS) funktioniert — und warum es Sie interessieren sollte

Das WWS vergibt Punkte für:

  • Nutzfläche (m² der Wohn-/Schlafräume).
  • Ausstattung (Küche, Bad, Außenbereiche).
  • Energieklasse (A++++ bis G; großer Einfluss auf die Punkte).
  • WOZ-Wert (mit der oben beschriebenen 33%-Begrenzung).
  • Lage und besondere Merkmale.

Die Huurcommissie veröffentlicht die detaillierten Regeln und ein aktualisiertes Policy Book, das Sie konsultieren können. Wenn Sie vermuten, dass das Energiezertifikat falsch ist, können Sie die Huurcommissie während eines Mietprüfungsverfahrens zur Überprüfung auffordern, wenn „begründeter Zweifel“ besteht.

Profi-Tipp: Nutzen Sie die offizielle Huurprijscheck auf der Website der Huurcommissie, um die zulässige Höchstmiete Ihres Wohnraums vor der Unterschrift zu schätzen. Wenn Ihre vereinbarte Miete über dem WWS-Maximum liegt, können Sie sie anfechten (Zeitpunkt ist wichtig — siehe Verfahren unten).

Vertragstypen und Laufzeit (seit 2024)

Seit dem 1. Juli 2024 ist die unbefristete Laufzeit die Voreinstellung für Wohnmietverträge. Vorübergehende „bis zu 2 Jahre“-Verträge für selbständige Einheiten sind nicht mehr die Norm; nur spezifische Ausnahmen gelten (z. B. Studentenverträge).

Ein gut formulierter niederländischer Mietvertrag enthält in der Regel:

  • Parteien, Adresse, Nutzung als Hauptwohnsitz (woonbestemming).
  • kale huur (Kaltmiete) und servicekosten (aufgeschlüsselt).
  • Kaution (borg) — jetzt begrenzt (siehe unten).
  • Beginn, Zahlungsperiode (meist monatlich) und Indexierungsformel.
  • Übergabebedingungen und Übergabeprotokolle.
  • Instandhaltungspflichten (kleinere Reparaturen durch Mieter; strukturelle durch Vermieter).
  • Hausordnung (Haustiere/Rauchen), Untermiete und Besichtigungsregeln.

Besondere Klauseln, die Sie sehen werden (und wie Sie damit umgehen)

  • Diplomatenklausel (diplomatenclausule / „Eigenbedarf“). Ermöglicht einem Vermieter, der vorübergehend im Ausland lebt, die Wohnung später für dringenden Eigenbedarf zurückzufordern. Diese Klausel muss konkret und begründet sein; Gerichte wägen Interessen und Formalitäten ab. Nur verwenden, wenn die Situation wirklich zutrifft.

  • All-in-Miete (ein Pauschalbetrag). Riskant und wird oft auf Antrag von der Huurcommissie aufgeteilt, weil Sie Mieter Erhöhungen oder Betriebskosten nicht prüfen können. Sie können eine Aufteilung vorschlagen; wenn dies abgelehnt wird, kann die Huurcommissie aufteilen und die Angemessenheit prüfen.

  • Keine-Registrierung-Klausel (BRP). Ignorieren oder streichen. Sie müssen sich innerhalb der gesetzlichen Fristen an Ihrer Adresse in der BRP anmelden; Vermieter können die Registrierung nicht verbieten.

  • Agentur-/Verwaltungsgebühren zulasten des Mieters. Verboten, wenn ein Makler für den Vermieter tätig ist („Doppelbelastung“). Das Umbenennen der Gebühr in „Verwaltung“ oder „Vertragskosten“ legalisiert sie nicht.

  • Schlüsselgeld (sleutelgeld) oder „Leerungsgebühr“. Die Forderung zusätzlicher Zahlungen, die dem Vermieter einen unangemessenen Vorteil verschaffen, ist nach Art. 7:264 BW des Bürgerlichen Gesetzbuchs nichtig.

Betrugswarnung: Überweisen Sie niemals Miete/Kaution vor der Besichtigung oder ohne unterschriebenen Vertrag und nie in bar, per Kryptowährung oder über Geldtransferdienste. Gefälschte „Vermieter im Ausland“, die eine Sicherheitsversanddienstleistung oder eine Airbnb-ähnliche Treuhandlösung für langfristige Mietverhältnisse verlangen, sind klassische Warnsignale. Überprüfen Sie immer die KVK-Registrierung einer Agentur und ob der IBAN-Name übereinstimmt.

Geldangelegenheiten: Miete, Kaution und Betriebskosten

Kaution (borg)

Seit dem 1. Juli 2023 beträgt die maximale Kaution zwei Monatskaltmieten. Der Vermieter muss schriftlich erläutern, wann und wie er sie zurückzahlt.

Fristen für Rückzahlung:

  • Innerhalb von 14 Tagen nach Schlüsselrückgabe, wenn keine Forderungen bestehen.
  • Innerhalb von 30 Tagen, wenn der Vermieter Kosten (z. B. Schäden, unbezahlte Miete, Ausgleich für Energieverbrauch) abrechnet und eine Kostenaufstellung senden muss.

Abzüge müssen angemessen und belegbar sein (Fotos, Rechnungen). Normale Abnutzung ist nicht abrechenbar. Führen Sie ein Einzugs- und Auszugsprotokoll.

Rechtstipp: Gemeinden überwachen das Gesetz über gutes Vermieterverhalten (Good Landlordship Act). Wenn Ihre Kaution mehr als 2 Monate beträgt oder ein Vermieter sie ohne Angabe und über die gesetzliche Frist hinaus einbehält, melden Sie dies Ihrer Gemeinde; Bußgelder sind möglich.

Betriebskosten (servicekosten) und Nebenkosten

Vermieter müssen die Betriebskosten im Vertrag aufgliedern und jährlich innerhalb von 6 Monaten nach Jahresende eine Abrechnung senden (in der Regel bis 30. Juni). Wenn sie dies nicht tun, können Sie die Abrechnung verlangen und Kosten bei der Huurcommissie anfechten.

Gängige Posten der Betriebskosten sind Treppenhausreinigung, gemeinschaftliche Beleuchtung, Verglasungsdienst und Möbel für möblierte Vermietungen. Gas/Strom/Wasser in All-inclusive-Vereinbarungen müssen nach tatsächlichem Verbrauch oder fairer Verteilung abgerechnet werden.

Ungefähre monatliche Spannen (Wohnungen 40–80 m², Großstadt):

  • Reinigung & Gemeinschaftsstrom: €15–€40
  • Möblierungspaket (möblierte Vermietungen): €25–€75
  • Heizung (Blocksysteme, gemessen): sehr variabel; rechnen Sie mit €50–€150 je nach Nutzung und Energiepreisen.

Profi-Tipp: Wenn Sie einen All-in-Preis zahlen, fordern Sie vor dem ersten Jahrestag eine Aufteilung. Eine Aufteilung macht zukünftige Mieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen transparent — und senkt nach einer Überprüfung durch die Huurcommissie manchmal die Miete.

Jährliche Mieterhöhungen (Regeln 2025)

Vom 1. Juli 2025 bis 30. Juni 2026 gelten nationale Deckelungen. Prüfen Sie stets Ihren Sektor und das Datum in der Mitteilung Ihres Vermieters.

SektorMax. jährliche Erhöhung (Zeitraum ab 1. Jul 2025)Quelle
SozialmieteBis zu 5,0% (mit speziellen Regeln je nach Einkommen/Haushalt)
Middenhuur (Mittelmiete)7,7%
Freiem Sektor (liberalisiert)4,1%

Der Brief Ihres Vermieters muss Prozentsatz, Grundmiete und Wirksamkeitsdatum angeben. Wenn die Erhöhung die Obergrenze überschreitet oder die WWS-Höchstgrenze in einer regulierten Miete ignoriert, können Sie Widerspruch einlegen und ein Verfahren bei der Huurcommissie einleiten.

Städtische Regeln, die ebenfalls gelten können (Genehmigungen & Zuteilung)

Neben dem nationalen Recht verlangen manche Gemeinden eine huisvestingsvergunning (HVV) — eine Wohnungsbewilligung — für bestimmte Wohnungen oder Gebiete. In Amsterdam benötigen ab dem 1. Juli 2025 Mietende im Mittelpreissegment im Allgemeinen eine solche Genehmigung; Einkommensgrenzen gelten. Andere Städte (z. B. Rotterdam, Teile von Den Haag) betreiben ebenfalls HVV-Schemata in bestimmten Stadtteilen. Prüfen Sie vor dem Umzug immer die lokale Website.

Profi-Tipp: Wenn in einer Anzeige „HVV erforderlich“ steht, beantragen Sie die Genehmigung vor dem Umzug und bewahren Sie die Bestätigung — Sie brauchen sie zur Anmeldung in der BRP.

Anmeldung (BRP) und warum Ihr Vertrag sie erlauben muss

Die Anmeldung an Ihrer Adresse in der Basisregistratie Personen (BRP) ist Grundlage für das tägliche Leben: Krankenversicherung, Steuern, Schulen und Wahlrecht. Sie müssen sich innerhalb von fünf Tagen nach Ankunft oder Umzug anmelden (oder früher bei geplanten Umzügen). Vermieter dürfen dies nicht verhindern.

Wenn ein Vermieter sich weigert, eine Unterschrift zu geben oder „keine Registrierung erlaubt“ angibt, verweisen Sie auf die Regeln des Good Landlordship und wenden Sie sich an die Gemeinde zur Unterstützung.

Wer repariert was? Zuständigkeiten im Überblick

Das niederländische Recht teilt die Instandhaltung zwischen Mieter und Vermieter auf. Das Besluit kleine herstellingen listet die kleinen Reparaturen auf, die in die Verantwortung des Mieters fallen (z. B. Glühbirnen wechseln, normale Verstopfungen beseitigen, Türgriffe nachziehen). Strukturelle Probleme und größere Instandhaltungen sind Aufgabe des Vermieters.

Zuständigkeits-Checkliste

Punkt/ProblemMieterVermieter
Glühbirnen, Sicherungen, Batterien für Rauchmelder
Kleine Rohrverstopfungen, Duschschlauch ersetzen, kleine Dichtungen
Garten-/Balkonpflege (Unkraut, Rasen mähen)
Außenanstrich, strukturelle Reparaturen, Dach/Lecks
Wartung der Zentralheizung (wenn im Vertrag geregelt)〰️ Vertrag prüfen〰️ oft Vermieter
Schimmel durch strukturelle Feuchtigkeit/Lecks
Schimmel durch mangelnde Lüftung

Rechtstipp: Bei schweren Mängeln (Lecks, unsichere Elektrik, chronischer Schimmel) geben Sie dem Vermieter schriftlich Frist zur Reparatur und setzen eine angemessene Nachfrist. Wird nicht repariert, können Mieter in sozialen oder mittelpreisigen Wohnungen über die Huurcommissie eine vorübergehende Mietminderung wegen Mängeln beantragen.

Kaution & Betriebskosten — das rechtliche Kleingedruckte

ThemaRechtliche Regel (kurz)Quelle
KautionsobergrenzeMax 2 Monate Kaltmiete; Rückzahlungsbedingungen schriftlich angeben.
Kautionsrückzahlung14 Tage nach Schlüsselrückgabe; 30 Tage bei Abzug (mit Kostenaufstellung).
Agentur/„Verwaltungs“-GebührVerboten, wenn der Makler für den Vermieter tätig ist; Umbenennung hilft nicht.
BetriebskostenabrechnungJährliche aufgeschlüsselte Abrechnung innerhalb von 6 Monaten nach Jahresende.
All-in-MieteKann aufgeteilt werden; Huurcommissie trennt Grundmiete und Betriebskosten.

Kündigungsfristen und Beendigung des Mietverhältnisses

Wenn Sie (der Mieter) kündigen

Ihre minimale Kündigungsfrist entspricht Ihrer Zahlungsperiode (meist 1 Monat, maximal 3 Monate). Kündigen Sie schriftlich (E-Mail + Empfangsnachweis oder Einschreiben).

Wenn der Vermieter kündigt

Bei unbefristeten Verträgen muss der Vermieter einen gesetzlichen Kündigungsgrund angeben (z. B. fortgesetzte Nichtzahlung, schwerwiegender Vertragsbruch, dringender Eigenbedarf) und je nach Mietdauer 3–6 Monate Kündigungsfrist einhalten. Wenn Sie nicht zustimmen, muss der Vermieter vor Gericht gehen; eine Zwangsräumung ist ohne Gerichtsurteil nicht möglich.

Bei befristeten oder zweckgebundenen Verträgen (z. B. gültige diplomatenclausule) muss der Vermieter rechtzeitig eine schriftliche Enddatumsmitteilung geben; andernfalls kann der Vertrag in ein unbefristetes Mietverhältnis übergehen.

Profi-Tipp: Bestätigen Sie die Wohnungsübergabe immer schriftlich und übergeben Sie die Schlüssel gegen eine unterschriebene Empfangsbestätigung. Das setzt die Frist für die Kautionsrückzahlung in Gang.

Schritt-für-Schritt: Prüfen, ob Ihre Miete gesetzlich ist (WWS)

  1. Daten sammeln: m²-Fläche pro Raum, Energieklasse, Küchen-/Badausstattung, WOZ-Wert.

  2. Huurprijscheck der Huurcommissie für eine Punkte- & Höchstmietenschätzung nutzen.

  3. Vergleichen Sie mit der Vertragsmiete (kale huur).

  4. Wenn die Miete das Limit überschreitet und Ihr Vertrag reguliert/mittelpreisig ist, mailen Sie den Vermieter mit Ihrer Berechnung und der Bitte, die Miete auf das WWS-Maximum zu senken.

  5. Wenn keine Einigung:

    • Innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsbeginn: reichen Sie eine Toetsing aanvangshuurprijs bei der Huurcommissie ein (gilt für alle Sektoren, in denen das WWS greift).
    • Fortlaufend: in Sozial- und Mittelmiete können Sie eine Mietsenkung auf Basis der Punkte beantragen (Zeitregelungen beachten). Im freien Sektor (≥187 Punkte) können Sie die Miete nicht anhand der Punkte reduzieren.

Rechtstipp: Bewahren Sie den Originalvertrag, Ihre E-Mails und einen Zustellnachweis (Einschreiben oder Track-and-Trace) auf. Wenn der Vermieter nicht auf einen Vorschlag zur Mietsenkung reagiert, müssen Sie das Huurcommissie-Formular innerhalb von 6 Wochen nach dem von Ihnen vorgeschlagenen Wirksamkeitsdatum einreichen.

Schritt-für-Schritt: Jährliche Mieterhöhung — sollten Sie zustimmen?

  1. Bestimmen Sie Ihren Sektor (sozial, mittel, frei) anhand der WWS-Punkte und des Vertragsbeginns.
  2. Prüfen Sie die Deckelung für 2025/26 (siehe Tabelle). Wenn der Prozentsatz die Obergrenze überschreitet oder die neue Miete die WWS-Höchstgrenze in regulierten/mittelpreisigen Fällen übersteigt, legen Sie schriftlich Widerspruch ein.
  3. Bei Uneinigkeit reichen Sie das passende Huurcommissie-Verfahren ein (Streit über Mieterhöhung).

Wie man die Huurcommissie (Mietkammer) nutzt

Die Huurcommissie ist ein kostengünstiges, halbgerichtliches Gremium, das Streitigkeiten über Miethöhe, Betriebskosten und mietminderungsrelevante Instandhaltungsfälle entscheidet.

Wichtigste Verfahren, die Mieter nutzen:

  • Toetsing aanvangshuurprijs (Anfechtung der Anfangsmiete): innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsbeginn einreichen. Die Entscheidung gilt rückwirkend ab Beginn.
  • Huurverlaging op punten: für Sozial-/Mittelmietende, wenn die aktuelle Miete das WWS-Maximum übersteigt; befolgen Sie die Vorschriften zu Vorschlag und Fristen.
  • Mietminderung bei Mängeln, wenn schwere Mängel nach einer angemessenen Frist bestehen bleiben.
  • Streit um Betriebskosten, wenn die Jahresabrechnung verspätet oder unangemessen ist.

Die Entscheidungen sind verbindlich, es sei denn, eine Partei geht vor dem Kantonrechter (Amtsgericht) dagegen vor.

Regionale & kulturelle Hinweise für Mieter

  • „Ungemeubileerd“ (unmöbliert) bedeutet oft keine Lampen, keine Vorhänge oder sogar keinen festen Bodenbelag. Planen Sie €1.000–€3.000 ein, um eine Wohnung bezugsfertig zu machen, abhängig von Größe und Qualität.
  • Möblierte Vermietungen dürfen rechtmäßig angemessene Möbel-Betriebskosten berechnen; verlangen Sie eine Liste und die Abschreibungsgrundlage.
  • In Amsterdam erfordert das Middenhuur oft eine Wohnberechtigung; prüfen Sie Einkommensgrenzen und Bearbeitungszeiten. In Rotterdam gelten in bestimmten Vierteln ebenfalls HVV-Pflichten, selbst für Wohnungen im freien Sektor.
  • BRP-Anmeldung ist essentiell für viele alltägliche Angelegenheiten und für viele Expats (BSN, Krankenversicherung). Melden Sie sich innerhalb von 5 Tagen nach dem Umzug an; die meisten Städte erlauben eine Anmeldung bis zu 4 Wochen im Voraus.

Rechenbeispiel: Mittelmiete oder freier Sektor?

Szenario: Eine 52 m² Wohnung mit Energieklasse C, modernem Bad, einfacher Küche, kleinem Balkon und einem WOZ-Wert von €360.000. Der Vermieter schlägt eine Kaltmiete von €1.160 vor, Vertragsbeginn August 2025 in Amsterdam.

  1. Schätzen Sie die Punkte mit der Huurcommissie Huurprijscheck (Größe + Ausstattung + Energie + WOZ mit Obergrenze).
  2. Angenommen, das Ergebnis ist ~170–180 PunkteMiddenhuur für einen Vertrag 2025.
  3. Prüfen Sie die Maximalmietentabelle für 170–180 Punkte; wenn dort ein WWS-Limit in der Nähe der vorgeschlagenen €1.160 steht, kann die Miete zulässig sein. Liegt die Punktzahl < 187, muss der Vermieter ein WWS-Punkteblatt beifügen.
  4. Da Amsterdam ab dem 1. Juli 2025 für Middenhuur eine HVV verlangt, müssen Sie die Genehmigung vor der Anmeldung beantragen.
  5. Prüfen Sie die Erhöhungskappe 2025 (7,7% Middenhuur) für die kommenden Jahre.

Profi-Tipp: Liefert die Huurprijscheck ≤ 143 Punkte, ist die Wohnung qualitativ sozial; eine Anfangsmiete über der Sozialgrenze kann durch Toetsing aanvangshuurprijs innerhalb von 6 Monaten gesenkt werden.

Häufig illegale oder riskante Klauseln (und was Sie sagen sollten)

  • „Keine BRP-Registrierung.“ Antwort: „Die Registrierung ist gesetzlich vorgeschrieben; bitte entfernen Sie diese Klausel.“

  • „Verwaltungs-/Vertrags-/Bearbeitungsgebühr“ zu Lasten des Mieters, wenn der Makler für den Vermieter arbeitet. Antwort: „Das ist verboten; bitte entfernen und die Rechnung anpassen.“

  • „All-in-Miete darf nicht aufgeteilt werden.“ Antwort: „Die Huurcommissie kann eine All-in-Miete aufteilen; bitte liefern Sie eine Aufschlüsselung.“

  • Kaution von 3 Monaten. Antwort: „Seit dem 1. Juli 2023 beträgt die gesetzliche Obergrenze 2 Monate; bitte ändern.“

  • Vertragsstrafen für geringfügige Verstöße (z. B. verspätete Anmeldung, kleine Zahlungsverzüge). Antwort: „Strafen müssen angemessen sein; Klauseln, die dem Vermieter einen unangemessenen Vorteil verschaffen, sind nichtig."

Wie man einen niederländischen Mietvertrag liest (Klausel für Klausel)

  1. Parteien und Wohnobjekt — bestätigen Sie die Identität des Vermieters und Eigentum/Vollmacht.
  2. Nutzung als Hauptwohnsitz — erforderlich für BRP und Mieterrechte.
  3. Miete & Indexierung — stellen Sie sicher, dass die Anpassung CPI-gebunden oder prozentual mit dem Sektor-Deckel (siehe 2025) übereinstimmt.
  4. Betriebskosten — aufgeschlüsselte Liste und Schätzung; Abrechnung fällig bis 30. Juni des Folgejahres.
  5. Kaution≤ 2 Monate, Rückzahlung 14/30 Tage Regel, und Kontoangabe.
  6. Laufzeit — seit Juli 2024 standardmäßig unbefristet, außer gesetzliche Ausnahmen.
  7. Instandhaltung — in Einklang mit dem Besluit kleine herstellingen; keine Übertragung struktureller Pflichten auf den Mieter.
  8. Untermiete/Mitbewohner — Regeln klären; rechtswidrige Ferienvermietungen können den Vertrag gefährden.
  9. Besichtigungen / Besuche — verlangen angemessene Ankündigungsfristen; vermeiden Sie unklare Formulierungen zur Zutrittsbefugnis.
  10. Hausordnung — prüfen Sie Lärm, Haustiere, Rauchen, Fahrradabstellplätze; stellen Sie verhältnismäßige Sanktionen sicher.

Stadtliche Unterschiede, die Sie praktisch spüren werden

  • Amsterdam: häufiges Mittelpreissegment mit HVV; strengere Durchsetzung gegen illegale Ferienvermietungen; höhere Kosten für Möblierungspakete; schnellere kommunale Reaktionen auf Meldungen schlechten Vermieterverhaltens.
  • Rotterdam: HVV gilt in bestimmten Vierteln; oft müssen Sie die Genehmigung bei der Anmeldung vorlegen.
  • Den Haag & Utrecht: in einigen Gebieten ähnliche Zuteilungsinstrumente; prüfen Sie stets das „wonen“-Portal der Stadt, bevor Sie unterschreiben.

Typische Fehler — und wie Sie sie vermeiden

  1. Unterschreiben ohne WWS-Berechnung. Fordern Sie immer das Punkteblatt für regulierte/mittelpreisige Mieten an. Kein Blatt = Verhandlungshebel.

  2. Zahlen von Agenturgebühren als Mieter. Wenn der inserierende Makler für den Vermieter arbeitet, schulden Sie nichts — selbst wenn auf der Rechnung „Bearbeitungsgebühr“ steht.

  3. All-in-Miete akzeptieren. Fordern Sie eine Aufteilung, um zukünftige Erhöhungen und Abrechnungen kontrollierbar zu machen.

  4. Annehmen, dass „ungemeubileerd“ Einbauten enthält. Planen Sie für Lampen, Vorhänge und manchmal Bodenbeläge.

  5. BRP-Anmeldung auslassen. Sie ist Pflicht und wichtig für Dienstleistungen; melden Sie sich innerhalb von 5 Tagen.

  6. Keine Dokumentation der Wohnungsübergabe. Ohne Fotos und unterschriebene Protokolle sind Kautionsstreitigkeiten schwerer.

  7. Huurcommissie-Fristen verpassen. Das 6-Monats-Fenster zur Anfechtung der Anfangsmiete ist strikt. Stellen Sie Erinnerungen ein.

Kurzübersicht: Sozial vs. Middenhuur vs. Freier Sektor (2025)

MerkmalSozialMiddenhuurFreier Sektor
Punkte bei Vertragsbeginn≤143144–186≥187
WWS-Grenze giltJaJaNein (Anfangsmiete)
Jährliche Erhöhungskappe (’25/’26)5,0%7,7%4,1%
Wohnberechtigung/Genehmigung (manche Städte)OftOft (z. B. Amsterdam)Manchmal (gebietsabhängig)
Mietsenkung durch Huurcommissie (Punkte)JaJaNein
KautionMax 2 MonateMax 2 MonateMax 2 Monate

Quellen: Huurcommissie (Punkte & Verfahren), Rijksoverheid/Ministerium des Innern (Erhöhungskappen, Good Landlordship), kommunale Portale.

Mini-Anleitung: Miete oder Kosten anfechten — Zeitplan & Vorlagen

  1. Problem identifizieren: Anfangsmiete zu hoch, rechtswidrige Erhöhung, verspätete/fehlerhafte Betriebskosten, Kaution nicht zurückgezahlt.

  2. Schreiben an Vermieter/Agenten mit Fakten, Rechtsgrundlage und einer konkreten Forderung (z. B. „Reduzieren Sie die Kaltmiete auf €X gemäß WWS; wirksam ab [Datum].“).

  3. Beweise: WWS-Blatt, Energieklasse, Fotos, Zählerstände, Rechnungen beifügen.

  4. Fristen setzen: 14 Tage für Kaution/Kosten; 2–4 Wochen für Reparaturen.

  5. Eskalatieren:

    • Huurcommissie: reichen Sie das passende Verfahren innerhalb der jeweiligen Fristen ein.
    • Gemeinde (Good Landlordship): bei Verstößen gegen Kautionsobergrenzen, Diskriminierung, fehlenden Informationspflichten.
    • Kantonrechter: wenn Sie oder der Vermieter ein Huurcommissie-Urteil anfechten.

Drei wesentliche Tabellen zum Speichern

1) 2025 Rechtsgrenzen im Überblick

PunktGrenze / RegelQuelle
KautionMax 2 Monate Kaltmiete; 14 Tage Rückzahlung (oder 30 mit Abzug)Good Landlordship / Rijksoverheid
Mieterhöhungskappen (1 Jul 2025–30 Jun 2026)Sozial 5,0%; Midden 7,7%; Frei 4,1%Ministerium / Rijksoverheid
Punkte-GrenzenSozial ≤143; Midden 144–186; Frei ≥187Huurcommissie (2025)
WOZ-ObergrenzeWOZ zählt max 33% oberhalb von 187 PunktenMinisterium / Huurcommissie
Agenturgebühren für MieterVerboten, wenn für Vermieter tätigRijksoverheid

2) Zuständigkeits-Check

BereichMieterVermieter
Kleine Reparaturen (Dichtungen, Glühbirnen, Schimmel durch Lüftung)
Struktur (Dach, Fassade, größere Lecks, unsichere Elektrik)
Heizungswartung〰️〰️
Schädlingsbekämpfung (strukturell)
Schädlingsbekämpfung (durch Mieter verursacht)

Quelle: Besluit kleine herstellingen und gängige Praxis.

3) Sektorunterschiede, die Ihre Finanzen betreffen

EntscheidungSozialMiddenhuurFreier Sektor
Kann ich Anfangsmiete über Huurcommissie senken?JaJaNur wenn Punkte < 187 und innerhalb von 6 Monaten
Kann Vermieter „Verwaltungsgebühren“ verlangen?NeinNeinNein
Ist All-in-Miete sicher?VermeidenVermeidenVermeiden; Aufteilung verlangen

Quellen: Huurcommissie, Rijksoverheid.

Praktische Zahlen, die Sie heute nutzen können

  • Middenhuur-Preisband (Index 2025): grob €900–€1.184 Kaltmiete für 144–186 Punkte.
  • Schwelle für den freien Sektor bei neuen Verträgen (2025): ≥187 Punkte; keine WWS-Grenze für die Anfangsmiete, aber jährliche Erhöhungskappen gelten weiter.
  • Kaution, die Sie erwarten sollten: 1–2 Monate Kaltmiete; alles darüber ist rechtswidrig.

Häufige „Darf er/sie…?“-Fragen

Kann ein Vermieter die BRP-Registrierung verweigern, um Steuern zu sparen? Nein. Die Registrierung ist Ihr Recht und Ihre Pflicht; Vermieter dürfen sie nicht blockieren.

Kann der Makler mir Vertragskosten von €250 berechnen? Nicht wenn er für den Vermieter tätig ist — das ist eine getarnte Bemiddelingskosten.

Kann ich eine Mietsenkung bekommen, weil das Energiezertifikat falsch ist? Ja, wenn Sie begründeten Zweifel an dem verwendeten Zertifikat für die WWS-Bewertung nachweisen; die Huurcommissie kann das prüfen.

Der Vermieter will 2025 eine Erhöhung von 10% — ist das erlaubt? Nur wenn die Kappe Ihres Sektors das erlaubt (siehe Tabelle). Andernfalls legen Sie Widerspruch ein und erwägen ein Huurcommissie-Verfahren.

Unser Vertrag hat einen All-in-Preis. Fordern Sie eine Aufteilung; wird dies verweigert, kann die Huurcommissie aufteilen und die Angemessenheit prüfen.

Abschließende Ratschläge für Expats

  • Bewahren Sie alles schriftlich. Niederländische Behörden und die Huurcommissie stützen sich auf Dokumentation.
  • Nutzen Sie offizielle Tools (Huurprijscheck) und zitieren Sie Quellen in E-Mails; das ändert die Gesprächsbasis.
  • Wenn Ihre Situation Genehmigungen betrifft (z. B. Amsterdam Middenhuur), beantragen Sie frühzeitig, um Verzögerungen beim Einzug zu vermeiden.

Betrugswarnung: Vermeiden Sie Anzeigen, die die volle Kaution vor der Besichtigung verlangen, Sie zur Zahlung per Geschenkkarten oder Nicht-EU-Überweisungen drängen oder die Verweigerung von Ausweis-/Eigentumsnachweisen. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie Lunteros Team den Vertrag prüfen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Kennen Sie Ihren Sektor. In 2025 gilt: ≤143 Punkte = sozial, 144–186 = Middenhuur, ≥187 = freier Sektor. Das bestimmt Kappen und Verfahren.
  • Fordern Sie das WWS-Blatt bei regulierten und mittelpreisigen Verträgen; es ist bei neuen Mietverhältnissen verpflichtend.
  • Kautionen sind auf 2 Monate begrenzt; Rückzahlungen sind innerhalb von 14 Tagen (oder 30 mit Kostenaufstellung) fällig.
  • Agenturgebühren für Mieter sind verboten, wenn der Makler für den Vermieter handelt — selbst wenn sie als „Verwaltungskosten“ bezeichnet werden.
  • Betriebskosten müssen aufgeschlüsselt und jährlich bis 30. Juni abgerechnet werden.
  • Mieterhöhungen sind national für 2025/26 gedeckelt: 5,0% sozial, 7,7% middenhuur, 4,1% freier Sektor.
  • Kündigung: Mieter kündigen meist mit 1 Monat; Vermieter brauchen einen rechtlichen Grund und 3–6 Monate Frist.
  • Melden Sie sich in der BRP innerhalb von 5 Tagen; Klauseln, die die Registrierung verbieten, sind unwirksam.
  • Bei Unsicherheit nutzen Sie die Huurcommissie — und beachten Sie das 6-Monats-Fenster zur Anfechtung der Anfangsmiete.

Dieses Kapitel spiegelt Recht und amtliche Leitlinien bis August 2025 wider. Bei komplexen Fällen suchen Sie individuelle Rechtsberatung.

Inhaltsverzeichnis

Blob

© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.