
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine nicht verhandelbare Betriebskostenposition, bereitgestellt durch regionale Monopole, bestehend aus Verbrauchskosten und einem komplexen Netz von Steuern.
Mietkosten
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Im Gegensatz zu den wettbewerbsorientierten Märkten für Gas und Strom wird die Versorgung mit Trinkwasser (drinkwater
) in den Niederlanden von einem Netz regionaler öffentlicher Monopole betrieben. Jede Anschrift fällt in den Versorgungsbereich eines einzigen waterbedrijf
(Wasserunternehmen), was bedeutet, dass Mieter keinen Lieferanten auswählen können. Dieser Mangel an Wettbewerb bedeutet nicht unbedingt hohe Preise—niederländisches Leitungswasser ist für seine hohe Qualität bekannt und relativ erschwinglich—, aber es bedeutet, dass die Abrechnungsstruktur starr und nicht verhandelbar ist. Die waterkosten
(Wasserkosten), die auf Ihrer Rechnung erscheinen, sind eine Kombination aus dem, was Sie verbrauchen, und einer Reihe von festen Gebühren und Steuern, die überraschend komplex sein können. Es ist eine häufige administrative Nachlässigkeit, sich bei dem lokalen Wasserunternehmen zu melden, wenn man einzieht, was zu Rückzahlungen und administrativen Kopfschmerzerscheinungen führen kann.
Eine typische Wasserrechnung besteht aus mehreren Bestandteilen. Der erste Bestandteil ist die variable Verbrauchsgebühr, die pro Kubikmeter (per m³
) verbrauchten Wassers berechnet wird. Gemessen wird dies durch einen Wasserzähler, der sich normalerweise in einem Zählerkasten (meterkast
) oder in einem Kellerraum befindet. Der zweite Bestandteil ist eine feste jährliche Gebühr, die oft als vastrecht
bezeichnet wird. Dies ist eine Gebühr für die Anbindung an das Wassernetz und die Wartung des Netzes, die Sie unabhängig davon zahlen müssen, wie viel Wasser Sie verbrauchen. Also, auch wenn Sie mehrere Monate abwesend sind, erhalten Sie immer noch eine Rechnung für diese feste Komponente. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über eine monatliche oder quartalsweise Vorauszahlung (voorschot
) basierend auf dem Verbrauch des vorherigen Bewohners, gefolgt von einer jährlichen Abrechnung (jaarafrekening
), sobald Sie eine tatsächliche Zählerstand mitteilen. Es liegt in der Verantwortung des Mieters, diesen Zählerstand auf Anfrage mitzuteilen; Unterlässt er dies, wird eine geschätzte und oft zu hohe Rechnung ausgestellt.
Eine der häufigsten Verwechslungen für neue Bewohner und Expats ist die waterschapsbelasting
, oder die Wasserverbandsteuer. Dies ist nicht die Rechnung für Ihr Trinkwasser. Es ist eine separate Steuer, die vom regionalen Wasserverband (waterschap
oder hoogheemraadschap
) erhoben wird. Diese Organisation ist verantwortlich für das Wassermanagement im weitesten Sinn: das Verwalten von Deichen und Hochwasserschutz, die Aufrechterhaltung der Oberflächenwasserqualität (in Kanälen und Gräben) und die Behandlung von Abwasser. Die Steuerrechnung, die getrennt von Ihrer Trinkwasserrechnung ankommt, wird normalerweise in einige Teile aufgeteilt: eine Wassersystemabgabe (watersysteemheffing
) und eine Abgabe für die Abwasserreinigung (zuiveringsheffing
). Für Mieter ist dies eine Pflichtabgabe. Der Betrag wird typischerweise anhand der Anzahl der Personen im Haushalt berechnet (oder einer festen Schätzung für Einpersonenhaushalte). Viele Mieter sind von dieser erheblichen jährlichen Rechnung überrascht, da sie fälschlicherweise glauben, dass alle wasserbezogenen Kosten durch ihre G/W/L
-Zahlungen abgedeckt waren. Vermieter und Vermietungsagenten erwähnen diese Steuer selten, wodurch Mieter sie selbst herausfinden müssen.
Während Sie die Tarife nicht anfechten können, können Sie die Verbrauchsablesung anfechten. Eine ungewöhnlich hohe Wasserrechnung kann ein Anzeichen für ein verstecktes Leck in der Sanitäranlage der Immobilie sein. In diesem Fall kann die Verantwortlichkeit ein Graubereich sein. Der Mieter ist dafür verantwortlich, das vermutete Leck dem Vermieter sofort zu melden. Der Vermieter ist in der Regel für die Reparatur der Rohre verantwortlich, da sie Teil der Bausubstanz des Gebäudes sind. Der Mieter ist jedoch in der Regel weiterhin haftbar für das verloren gegangene Wasser, es sei denn, er kann nachweisen, dass der Vermieter nach Benachrichtigung Nachlässigkeit bei den Reparaturen gezeigt hat. Dies kann zu frustrierenden Streitigkeiten führen. Darüber hinaus gibt es in einigen älteren Wohnhäusern möglicherweise keine individuellen Wasserzähler für jede Einheit. Stattdessen gibt es einen Hauptzähler für das gesamte Gebäude. In diesem Fall wird der Gesamtverbrauch auf die Wohnungen verteilt, entweder gleichmäßig oder basierend auf einer Formel (verdeelsleutel
). Dieses System ist von Natur aus unfair, da ein sparsamer einzelner Einwohner möglicherweise den Wasserverbrauch einer großen Familie nebenan subventionieren muss. Wenn Sie in ein solches Gebäude ziehen, beachten Sie, dass Sie nur wenig Kontrolle über Ihre endgültige Wasserrechnung haben.