
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Vermieter haben die gesetzliche Pflicht, auf Instandhaltungsanfragen innerhalb einer 'angemessenen Frist' (`redelijke termijn`) zu reagieren, die je nach Notfall von sofort bis zu mehreren Wochen bei nicht dringenden Problemen reicht.
Vermieterpflichten
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Wenn ein Mieter ein Instandhaltungsproblem oder einen Defekt (gebrek
) meldet, für den er nicht verantwortlich ist, zu beheben, hat der Vermieter eine gesetzliche Pflicht zu reagieren und Maßnahmen zu ergreifen. Dies ist ein Kernbestandteil der Verpflichtung des Vermieters, die Immobilie instand zu halten und sicherzustellen, dass dem Mieter das woongenot
(ruhiges Wohnen der Wohnung) gewährt wird. Diese Pflicht ist nicht optional. Das Gesetz legt jedoch keine genaue Anzahl von Tagen oder Stunden für die Reaktion fest; stattdessen wird der flexible Standard einer 'angemessenen Frist' (redelijke termijn
) verwendet.
Die Definition von 'angemessen' hängt stark von der Schwere und Dringlichkeit des Problems ab. Ein Mieter sollte nicht erwarten, dass der Griff der Küchenschranktür mit derselben Dringlichkeit repariert wird wie ein vollständiger Heizungsdefekt. Hier ist eine allgemeine Orientierung: Emergencies (Spoedgevallen
): Für kritische Probleme wie ein schweres Gasleck, ein geplatztes Rohr oder ein vollständiger Heizungsverlust im Winter, ist eine angemessene Reaktionszeit unverzüglich (innerhalb weniger Stunden). Der Vermieter muss für solche Ereignisse einen 24/7-Notfallkontakt bereithalten. Urgente Defekte: Für ernsthafte Probleme, die die wesentliche Nutzung des Wohnraums beeinträchtigen, wie eine defekte Toilette, eine funktionsuntüchtige Dusche oder eine schwere Dachleckage, wird eine Reaktion innerhalb von 1-2 Werktagen erwartet, mit einer Reparatur kurz danach. Nicht-Dringende Defekte: Für weniger kritische Probleme wie ein tropfender Hahn, ein rissiges Fenster (das kein Sicherheitsrisiko darstellt) oder ein defektes Gerät, ist eine Reaktion innerhalb weniger Tage und eine Reparatur innerhalb von wenigen Wochen als angemessen anzusehen. Die skeptische Realität ist, dass viele Vermieter die Definition von 'angemessen' bis an die Grenze ausdehnen, insbesondere bei nicht dringenden, aber lästigen Defekten.
Wenn Ihr Vermieter nicht reagiert, gibt es einen klaren Eskalationspfad. 1. Berichten Sie Defekte immer schriftlich (per E-Mail), um eine datierte Aufzeichnung zu erstellen. 2. Wenn es keine Reaktion gibt, senden Sie eine formelle Mahnung (ingebrekestelling
) per Einschreiben, in der das Problem beschrieben wird und eine endgültige, angemessene Frist für die Reparatur gesetzt wird. 3. Wenn der Vermieter immer noch nicht handelt, stehen Ihnen starke Optionen zur Verfügung: Sie können ein Verfahren bei dem Huurcommissie
(Rent Tribunal) einleiten, das den Vermieter zur Durchführung der Reparatur verpflichten und Ihnen eine vorübergehende Mietminderung bis zur Fertigstellung gewähren kann. In einigen Fällen können Sie die Reparatur selbst durchführen und die angemessenen Kosten von der Miete abziehen, aber dies ist ein riskanter Schritt, der nur nach Rechtsberatung unternommen werden sollte.