
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein VPI-angepasster Mietvertrag ist der gängigste Typ eines Vertrags im freien Sektor, bei dem die jährliche Mieterhöhung direkt mit dem Verbraucherpreisindex (Inflation) verknüpft ist.
Mietkosten
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein VPI-angepasster Mietvertrag ist eine Mietvereinbarung, die eine Indexierungsklausel enthält, die die jährliche Mieterhöhung speziell an den Verbraucherpreisindex (VPI) bindet. Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist das offizielle Maß für die durchschnittliche Veränderung der Preise, die Haushalte für einen Korb von Gütern und Dienstleistungen zahlen. Es ist das offizielle Maß für die Inflation. Dies ist der gängigste und akzeptierte Mechanismus zur Anpassung der Miete im freien Mietmarkt. Indem die Mieterhöhung an diese offizielle Statistik des Centraal Bureau voor de Statistiek
(CBS) gebunden wird, wird der Prozess objektiv und transparent, wodurch willkürliche Mieterhöhungen durch den Vermieter verhindert werden.
Der Mietvertrag wird die Formel festlegen. Eine typische Klausel könnte lauten: "Die Miete wird jährlich angepasst, erstmals am 1. Juli 2026, um einen Prozentsatz, der der prozentualen Veränderung des VPI (alle Haushalte) für das Kalenderjahr vor der Anpassung entspricht, zuzüglich eines maximalen Aufschlags von 1%." Um die neue Miete zu berechnen, würden Sie den offiziellen VPI-Prozentsatz suchen, der von Centraal Bureau voor de Statistiek
für den relevanten Zeitraum veröffentlicht wird, jeden vertraglich vereinbarten Aufschlag (bis zur gesetzlich zulässigen Obergrenze) hinzufügen und diesen Gesamtprozentsatz auf Ihre aktuelle Grundmiete anwenden. Der Vermieter muss Ihnen diese Berechnung in der schriftlichen Mitteilung über die Mieterhöhung zukommen lassen.
Seit August 2025 sollten alle Mieter über die gesetzliche Obergrenze für Mieterhöhungen im freien Sektor informiert sein. Selbst wenn Ihr Vertrag von vor einigen Jahren eine höhere Aufschlagsrate vorsieht (z. B. VPI + 4%), begrennt das aktuelle Gesetz die Erhöhung auf VPI + 1%. Das Gesetz hat Vorrang vor dem Vertrag. Diese Obergrenze bietet wesentlichen Schutz, insbesondere in Zeiten hoher Inflation. Mieter sollten stets das gesetzlich zulässige Maximum für das aktuelle Jahr prüfen, bevor sie einer vom Vermieter vorgeschlagenen Mieterhöhung zustimmen.