
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Verzugsgebühren bei der Miete in den Niederlanden unterliegen Regeln zu Strafklauseln, die angemessen und nicht übermäßig sein dürfen.
Mietkosten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Eine Verzugsgebühr bei der Miete ist kein automatisches Recht eines Vermieters in den Niederlanden. Die Möglichkeit, eine Strafe bei verspäteter Zahlung zu verlangen, muss ausdrücklich im Mietvertrag in dem sogenannten 'boetebeding' (Strafklausel) festgelegt werden. Enthält der Vertrag eine solche Klausel nicht, kann der Vermieter keine Verzugsgebühr erfinden. Ihr einziger Rechtsbehelf wäre, den wettelijke rente
auf den verspäteten Betrag zu verlangen, was typischerweise deutlich niedriger ist als eine vertragliche Strafe. Der erste Schritt für jeden Mieter, der sich über verspätete Gebühren Sorgen macht, besteht daher darin, seinen Mietvertrag sorgfältig zu lesen.
Allerdings, selbst wenn eine Strafklausel existiert, ist sie kein Blankoscheck für den Vermieter, exorbitante Gebühren zu erheben. Das niederländische Vertragsrecht, insbesondere Grundsätze des Verbraucherschutzes, übt erhebliche Kontrolle über diese Klauseln aus. Eine Strafklausel in einem Mietvertrag muss 'angemessen' sein. Wenn eine Klausel als onredelijk bezwarend
eingestuft wird, hat ein Richter die Befugnis, die Strafe zu mildern oder die Klausel ganz aufzuheben.
Es gibt keine festgelegte gesetzliche Obergrenze für Verzugsgebühren, aber die Rechtsprechung hat klare Richtlinien dafür entwickelt, was als unangemessen gilt. Ein Richter wird alle Umstände berücksichtigen, aber bestimmte Klauseltypen gelten fast immer als unfair:
Unverhältnismäßigkeit: Eine sehr hohe feste Gebühr für nur einen Tag Verspätung ist wahrscheinlich unangemessen. Die Strafe sollte in einem angemessenen Verhältnis zum Schaden stehen, den der Vermieter erlitten hat.
Doppelstrafen: Eine Klausel, die dem Vermieter erlaubt, sowohl eine feste Strafe als auch gesetzliche Zinsen für denselben Verzögerungszeitraum zu verlangen, wird im Allgemeinen als unfair angesehen. Der Vermieter muss sich effektiv für eine der beiden Optionen entscheiden.
Fehlen einer Obergrenze: Eine Strafe, die sich unbegrenzt täglich erhöht, ohne irgendeine Obergrenze, wird oft als strafend statt kompensatorisch angesehen und kann von einem Richter mildernd.
Viele gängige Mietverträge (wie das beliebte ROZ-Modell) enthalten Strafklauseln. Obwohl diese oft rechtlich solide entworfen sind, können sie dennoch angefochten werden, wenn der konkrete Betrag im Kontext der Miete übermäßig ist. Zum Beispiel würde eine monatliche Strafe von 300 € bei einer Miete von 800 € wahrscheinlich von einem Gericht als unangemessen angesehen.
Wenn Sie mit dem, was Sie für eine übermäßige Verspätungsgebühr halten, konfrontiert sind, sollten Sie nicht einfach die Zahlung verweigern, da dies die Situation eskalieren könnte. Der empfohlene Vorgehensweg besteht darin, die Miete selbst zu bezahlen und dann formell schriftlich Einspruch gegen die Strafgebühr beim Vermieter einzulegen und zu erläutern, warum Sie sie für unzumutbar halten. Wenn der Vermieter darauf besteht, kann die Angelegenheit letztlich von einem Richter entschieden werden, der den Maßstab der Angemessenheit anwendet. Oft reicht die bloße Tatsache, dass ein Mieter seine Rechte kennt und bereit ist, eine unfair Klausel in Frage zu stellen, aus, damit der Vermieter es sich erneut überlegt, eine übermäßige Strafe zu verhängen.