
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Vermieter müssen Zugang zu wesentlichen Versorgungsleistungen gewähren, aber die Verantwortung für Verträge und Bezahlung ist ein entscheidendes Detail Ihres Mietvertrags.
Mietkosten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Nutsvoorzieningen
sind die Lebensader eines modernen Zuhauses: Gas, Wasser und Elektrizität (gas, water en licht
). In den Niederlanden gilt eine Immobilie rechtlich nicht als bewohnbar, ohne sichere, funktionsfähige Anschlüsse an diese wesentlichen Dienste. Die absolute Mindestverpflichtung des Vermieters besteht darin, eine Wohnung bereitzustellen, in der ein Mieter diese Versorgungsleistungen empfangen kann. Das bedeutet die physische Infrastruktur—the pipes, the wiring, the gas lines, and the meters (meters
)—muss vorhanden, sicher und in gutem Zustand sein. Jedes Versagen dieser zentralen Infrastruktur, wie fehlerhafte Verkabelung, die eine Brandgefahr darstellt, oder eine undichte Wasserleitung, gilt als schwerwiegender Mangel (ernstig gebrek
), den der Vermieter umgehend auf eigene Kosten beheben muss. Es besteht in dieser Hinsicht kein Spielraum; es ist die grundlegende Ausgangsbasis eines Mietvertrags.
Allerdings unterscheidet sich die Bereitstellung der Infrastruktur stark von der Bereitstellung der Dienstleistung. Die eigentliche Frage für Mieter ist nicht, ob sie Rohre und Leitungen haben werden, sondern wer für den Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen verantwortlich ist und wer die Rechnungen bezahlt. Dieses Detail kann die monatlichen Kosten eines Mieters und sein Maß an Kontrolle erheblich verändern. Ein Missverständnis der Vereinbarung kann zu unerwarteten Rechnungen, Streitigkeiten über Servicekosten, oder sogar dem Schock führen, dass Ihre Stromversorgung abgestellt wird. Daher ist die genaue Prüfung des Mietvertrags auf Klauseln zu Versorgungsleistungen einer der wichtigsten Due-Diligence-Schritte, die ein potenzieller Mieter unternehmen kann.
Es gibt zwei primäre Modelle zur Abwicklung von Versorgungsleistungen in niederländischen Mietverhältnissen, und der Unterschied zwischen ihnen ist enorm.
Mieter hält den Vertrag (Am häufigsten): In diesem Standard-Setup ist die Mietwohnung zelfstandig
(unabhängig) und hat eigene Zähler. Die Miete, die Sie dem Vermieter zahlen, bekannt als kale huur
(Grundmiete), umfasst keine Versorgungsleistungen. Es liegt allein in der Verantwortung des Mieters, Verträge mit einem Energieversorger (energieleverancier
) für Gas und Strom sowie mit einer Wasserfirma (waterbedrijf
) zu wählen und zu unterschreiben. Der Mieter hat volle Kontrolle über seinen Anbieter und Verbrauch und erhält die Rechnungen direkt. Der Vermieter ist daran nicht beteiligt, außer sicherzustellen, dass die Zähler ordnungsgemäß funktionieren. Dieses Modell bietet Transparenz und Kontrolle, legt aber auch die administrative Last eindeutig auf den Mieter.
Vermieter hält den Vertrag (All-in Huur
): Oft zu finden in Studentenwohnungen, Kurzzeitapartments oder Immobilien, in denen Einheiten nicht einzeln abgerechnet werden (onzelfstandige woonruimte
). In diesem Szenario hat der Vermieter den Vertrag mit den Versorgungsunternehmen, und der Mieter zahlt jeden Monat einen festen Betrag für Versorgungsleistungen als Teil der Gesamtmiete. Dies wird oft als Vorauszahlung (voorschot
) für Servicekosten (servicekosten
) strukturiert. Das mag bequem erscheinen, ist jedoch mit potenziellen Problemen behaftet. Wie können Sie sicher sein, dass das voorschot
des Vermieters fair ist? Wie können Sie sicher sein, dass Sie nicht den Nachbarn lange Duschen subventionieren? Historisch gesehen war dieser Mangel an Transparenz ein großes Problem. Allerdings hat die jüngste Gesetzgebung, einschließlich des Wet goed verhuurderschap
(Good Landlordship Act), die Rechte der Mieter gestärkt. Vermieter sind jetzt gesetzlich verpflichtet, eine detaillierte, jährliche Aufschlüsselung (eindafrekening
) der tatsächlichen Kosten bereitzustellen. Wenn sie dies nicht tun oder wenn die Kosten nachweislich überhöht sind, kann der Mieter sie über die Huurcommissie
anfechten.
Für Mieter, die einen Vertrag eingehen, bei dem sie für ihre eigenen Versorgungsleistungen verantwortlich sind, beginnt der Prozess im Moment, in dem sie die Schlüssel erhalten. Es ist entscheidend, am ersten Tag Foto der Zählerstände (meterstanden
) – Gas, Strom und Wasser – aufzunehmen, idealerweise in Anwesenheit des Vermieters oder Maklers, und dies zu unterschreiben. Dies ist Ihre Grundlage, um zu verhindern, dass Sie für den Verbrauch des vorherigen Mieters belastet werden. Sie müssen sich dann sofort bei den Versorgungsanbietern anmelden. Wenn Sie dies nicht tun, kann der Netzbetreiber (netbeheerder
) Ihre Versorgung abschalten, und die Wiederanschlussgebühren können exorbitant hoch sein.
Für Mieter in einer 'All-inclusive'-Situation ist Skepsis ein gesunder Ausgangspunkt. Verlangen Sie stets schriftlich eine jährliche, detaillierte Aufstellung der Versorgungskosten. Seien Sie vorsichtig bei Verträgen, die einen einzigen all-in
-Preis anbieten, ohne die Grundmiete von den Servicekosten zu trennen. Diese Praxis ist rechtlich fragwürdig, da sie es unmöglich macht, die Fairness von jährlichen Mieterhöhungen oder die Versorgungskosten zu prüfen. Wenn ein Vermieter sich weigert, Transparenz bei den Versorgungskosten zu gewährleisten, ist dies oft ein rotes Tuch, das darauf hindeutet, dass er Servicekosten als versteckte Gewinnquelle verwendet.