
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein Vermietungsmakler ist der Immobilienmakler, der den Vermieter vertritt und für die Vermarktung der Immobilie sowie die Suche nach einem Mieter verantwortlich ist.
Bewerbungsprozess
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Bei jeder Immobilienvermittlung ist es wichtig zu verstehen, wer für wen arbeitet. Ein Vermietungsmakler, im niederländischen Mietmarkt als verhuurmakelaar bekannt, ist der Immobilienmakler, der vom Eigentümer der Immobilie (dem Vermieter) beauftragt wurde. Seine berufliche und finanzielle Loyalität gilt ausschließlich dem Vermieter. Seine Aufgabe ist es, den bestmöglichen Mieter zu finden und die günstigsten Bedingungen für seinen Auftraggeber zu sichern. Für Sie als potenziellen Mieter ist er somit der Torwächter, der Verhandler und ein Verkäufer, mit dem Sie vorsichtig umgehen müssen.
Der Vermietungsmakler verwaltet den gesamten Prozess der Vermietung der Immobilie im Auftrag des Vermieters. Zu seinen Aufgaben gehören typischerweise:
Wenn Sie auf eine Mietanzeige reagieren, kommunizieren Sie mit dem Vermietungsmakler. Ihr Ziel ist es, sich als der zuverlässigste und attraktivste Kandidat unter den Bewerbern zu präsentieren.
Ein äußerst wichtiges niederländisches Gesetz regelt, wie Vermietungsmakler bezahlt werden. Ein Makler, der im Auftrag des Vermieters arbeitet, darf dem Mieter gesetzlich keine Gebühren berechnen. Diese Praxis, bekannt als Erhebung von bemiddelingskosten (Vermittlungskosten) von beiden Parteien, wurde 2016 verboten. Wenn ein Makler eine Immobilie öffentlich inseriert hat, arbeitet er eindeutig für den Vermieter. Daher darf er vom Mieter keine "Vertragsgebühr", "Verwaltungsgebühr" oder "Agenturgebühr" verlangen. Einige Makler versuchen dennoch, diese illegalen Gebühren zu erheben, oft ausnutzend, dass Expats die lokalen Regelungen nicht kennen. Wenn Sie aufgefordert werden, eine Gebühr an einen Makler zu zahlen, der eine Immobilie öffentlich anbietet, können Sie dies ablehnen und die Verbraucherschutzbehörden informieren. Ein Makler wird nur dann bezahlt, wenn Sie ausdrücklich Ihren eigenen Makler (einen aanhuurmakelaar) beauftragt haben, eine Immobilie für Sie zu finden.
Denken Sie immer daran, dass Sie mit einem professionellen Verkäufer verhandeln. Obwohl die meisten seriös sind, besteht ihre Aufgabe darin, die Interessen ihres Auftraggebers zu vertreten, nicht Ihre. Sie werden die positiven Eigenschaften der Immobilie hervorheben und wahrscheinlich keine Informationen über deren Nachteile freiwillig geben. Es liegt an Ihnen, proaktiv zu sein und gezielte Fragen zum Zustand der Immobilie, zu den Nachbarn, zur VvE (Eigentümergemeinschaft) des Gebäudes und zu den durchschnittlichen Kosten für Nebenkosten und Betriebskosten zu stellen. Versuchen Sie stets, wichtige Zusagen oder Klarstellungen schriftlich zu erhalten, idealerweise direkt im Mietvertrag.