
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Das niederländische Recht schützt Mieter umfassend vor Vergeltungsmaßnahmen des Vermieters, wie Kündigung oder Belästigung, wenn sie ihre gesetzlichen Rechte wahrnehmen.
Mieterrechte
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Die Beziehung zwischen Vermieter und Mieter basiert auf einer Reihe gegenseitiger Rechte und Pflichten. Ein entscheidendes Element dieses Gleichgewichts ist die Fähigkeit des Mieters, seine Rechte geltend zu machen—wie wesentliche Reparaturen zu verlangen oder Betriebskosten zu hinterfragen—ohne Angst vor Strafe. Vermieterische Vergeltungsmaßnahmen beziehen sich auf jegliche negative Maßnahme, die ein Vermieter ergreift, um einen Mieter für die Ausübung eines solchen Rechts zu bestrafen. Dies kann reichen von direkten Drohungen und Belästigungen bis hin zur ultimativen Handlung der 'Vergeltungskündigung'. Das niederländische Recht bietet starken, mehrschichtigen Schutz gegen ein solches Verhalten.
Der Kern dieses Schutzes ist, dass das rechtmäßige Handeln eines Mieters niemals als 'berechtigter Grund' für eine Kündigung verwendet werden darf. Ein Vermieter, der versucht, den Mietvertrag kurz nach Einreichung eines Falls bei der Huurcommissie
(Rental Tribunal) wegen Instandhaltungsdefekten zu kündigen, wird vor einem Richter vor extreme Skepsis stoßen. Der Zeitpunkt des Kündigungsversuchs würde eine starke Vermutung dafür schaffen, dass es sich um Vergeltung handelt, und der Vermieter hätte enorme Schwierigkeiten, den angegebenen Grund (z. B. eine plötzliche, bequeme Behauptung von 'dringender persönlicher Nutzung') als echt zu beweisen.
Der primäre Schutz gegen eine vergeltende Kündigung ist das 'berechtigter Grund'-System selbst. Da ein Vermieter eine rechtlich gültige Kündigungsgrundlage angeben muss und 'der Mieter hat mich durch die Nachfrage nach einer neuen Heizung gestört' nicht auf dieser Liste steht, funktioniert der rechtliche Rahmen von vornherein als Anti-Vergeltungsgesetz. Ein Richter würde einem solchen fadenscheinigen Vorwand durchblicken. Wenn ein Vermieter nach einem Streit versucht, einen Mieter zu kündigen, bestünde die Verteidigung des Mieters darin, die Vergeltungsnatur der Behauptung des Vermieters zu demonstrieren, wodurch der angebliche 'berechtigter Grund' des Vermieters entkräftet wird.
Wet goed verhuurderschap
: Ein moderner SchutzNeben dem Räumungsverfahren bietet das Good Landlordship Act (Wet goed verhuurderschap
), das seit Mitte 2023 in Kraft ist, ein starkes, direktes Instrument gegen andere Formen von Vergeltung. Dieses Gesetz verbietet ausdrücklich Einschüchterung (intimidatie
) durch Vermieter. Dies ist ein weiter gefasster Begriff, der eine Reihe von vergeltenden Verhaltensweisen abdeckt:
Nach diesem Gesetz kann ein Mieter, der solche Vergeltungen erlebt, jetzt direkt bei seiner örtlichen Gemeinde (gemeente
) eine Beschwerde einreichen. Die Gemeinde hat die Befugnis, die Beschwerde zu untersuchen, und, falls sie bestätigt wird, dem Vermieter eine Verwarnung oder eine erhebliche Geldstrafe zu erteilen. Dies schafft eine starke Abschreckung und bietet Mietern einen Rechtsweg, der oft schneller und weniger einschüchternd ist als der Gang vor Gericht. Dieses Gesetz stellt sicher, dass die im Bürgerlichen Gesetzbuch verankerten Rechte nicht nur theoretisch sind, sondern praktisch sicher ausgeübt werden können.