Das 'Goldene Ticket' der niederländischen Vermietung
Im niederländischen Mietmarkt ist der unbefristete Vertrag (contract voor onbepaalde tijd) der begehrteste Vertragstyp für Mieter. Es ist der historische Standard und das Fundament des niederländischen Mieterschutzes. Sein kennzeichnendes Merkmal ist einfach, aber kraftvoll: es hat kein Enddatum. Der Vertrag läuft über eine unbefristete Dauer und bietet dem Mieter eine enorme Sicherheit des Mietverhältnisses. Dieser Vertragstyp kann nur unter sehr spezifischen Umständen gekündigt werden, wodurch er zum 'Goldenen Ticket' für Mieter wird, die in einem turbulenten Wohnungsmarkt nach langfristiger Stabilität suchen.
Diese Sicherheit ist der Grund, warum Vermieter zunehmend zögern, ihnen anzubieten. Für einen Vermieter bedeutet ein unbefristeter Vertrag, die Kontrolle über seine Immobilie für die absehbare Zukunft zu übergeben. Sie können das Mietverhältnis nicht einfach beenden, wenn sie die Immobilie verkaufen oder selbst einziehen möchten, ohne durch einen schwierigen, teuren und unsicheren Gerichtsprozess gehen zu müssen. Das Gesetz ist darauf ausgerichtet, die Sicherheit des Mieters als primäres Anliegen zu schützen, oft zum Frust des Vermieters.
Wie unbefristete Verträge zustande kommen
Es gibt zwei primäre Wege, wie ein Mieter zu diesem begehrten Vertrag gelangen kann:
- Von Anfang an unterzeichnet: Zwar weniger üblich auf dem heutigen Markt, insbesondere in großen Städten, bieten Vermieter (häufig große Wohnungsunternehmen oder institutionelle Investoren) immer noch unbefristete Verträge von Tag eins an an.
- Umwandlung von einem befristeten Vertrag: Dies ist heute ein häufiger Weg. Wenn ein Mieter einen befristeten Vertrag hat (z. B. für ein oder zwei Jahre) und der Vermieter es versäumt, eine ordnungsgemäße, fristgerechte schriftliche Mitteilung zu geben, dass der Vertrag endet, bestimmt das Gesetz, dass der befristete Vertrag automatisch in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt wird. In dem Moment, in dem die Kündigungsfrist abläuft, verändert sich der rechtliche Status des Mieters, und er erhält vollen Mieterschutz, oft zur Überraschung und Bestürzung des Vermieters.
Die asymmetrische Machtbalance
Die Machtbalance eines unbefristeten Vertrags ist absichtlich einseitig. Während der Vermieter durch strenge Regeln und begrenzte gesetzliche Kündigungsgründe gebunden ist, kann der Mieter den Vertrag aus jedem Grund kündigen, den er wünscht. Alles, was der Mieter tun muss, ist eine Kündigungsfrist von in der Regel einem Monat anzugeben. Diese Asymmetrie unterstreicht das Kernprinzip des niederländischen Mietrechts: Den Wohnsitz des Mieters zu schützen hat Vorrang.