
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Mieter, die aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten zum Umzug gezwungen werden, haben oft einen festen, gesetzlichen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung vom Vermieter, bekannt als eine 'verhuiskostenvergoeding'.
Mieterrechte
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Eine der stärksten Mieterschutzbestimmungen in den Niederlanden ist die verhuiskostenvergoeding
, eine gesetzlich vorgeschriebene finanzielle Entschädigung für die Kosten und die Unannehmlichkeiten des Umzugs. Dieses Recht tritt in Kraft, wenn ein Mieter seine Wohnung räumen muss—entweder vorübergehend oder dauerhaft—weil der Vermieter umfangreiche Renovierungs- oder Abrissarbeiten (sloop en renovatie
) durchführen muss. Dabei geht es nicht um kleinere Reparaturen; es gilt für größere Arbeiten, die so aufdringlich sind, dass der Mieter nicht vernünftig in der Immobilie bleiben kann, während sie durchgeführt werden. Der Vermieter kann den Mieter nicht einfach zum Verlassen der Wohnung auffordern; er muss einen formellen Vorschlag unterbreiten, und wenn die Renovierung eine Kündigung des Mietverhältnisses erfordert, muss er diese gesetzliche Zulage gewähren.
Die verhuiskostenvergoeding
ist ein Mindestbetrag, der von der Regierung festgelegt und jährlich angepasst wird. Ab 2025 beträgt dieser Betrag über 7.000 €. Er soll eine breite Palette umzugsbezogener Ausgaben abdecken, wie die Beauftragung eines Umzugsunternehmens, der Kauf neuer Bodenbeläge oder Vorhänge für das neue Zuhause und die Entschädigung für die allgemeine Störung. Es ist wichtig zu beachten, dass dies ein Mindestbeitrag ist. Wenn die tatsächlichen Umzugskosten eines Mieters deutlich höher sind, können sie versuchen, eine größere Summe mit dem Vermieter zu verhandeln, wobei der Vermieter lediglich gesetzlich verpflichtet ist, den gesetzlich Mindestbetrag zu zahlen.
Ein Mieter hat nur dann Anspruch auf diese Zulage, wenn der Umzug notwendig ist für die dringende werkzaamheden
des Vermieters (urgent works). Ein Vermieter kann eine Immobilie nicht kosmetisch aufwerten und den Mieter mit einer Entschädigung hinauswerfen; die Arbeiten müssen strukturell oder technisch notwendig sein. Dies ist ein häufiger Streitpunkt. Ein Vermieter könnte eine Renovierung als notwendig darstellen, obwohl sie lediglich wünschenswert ist, in dem Versuch, eine Wohnung zu räumen und zu einem höheren Preis neu zu vermieten. Darüber hinaus hat der Mieter nur dann Anspruch auf die Zulage, wenn er die Person ist, deren Mietvertrag gekündigt wird oder die gezwungen wird, vorübergehend umzuziehen. Wenn der Mieter sich aus anderen Gründen selbst entschließt, das Mietverhältnis zu kündigen, auch während einer Renovierungsphase, verzichten sie auf das Recht auf die Entschädigung.
Wenn ein Vermieter umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen muss und die Zahlung der Zulage ablehnt, kann der Mieter die Angelegenheit vor das Gericht (kantonrechter
) bringen. Die Gerichte bestätigen dieses Mietrecht konsequent und sehen es als wichtigen Schutz vor Vertreibung aufgrund von Immobilienentwicklung.