
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Der Einsatz von Überwachungskameras durch Vermieter ist in den Niederlanden streng geregelt, um die Privatsphäre der Mieter zu schützen, mit einem absoluten Verbot von Kameras in einer privaten Mietwohnung.
Mieterrechte
Hausautomations- oder 'Domotica'-Systeme bieten eine zentrale Steuerung der Funktionen eines Hauses, bergen aber Risiken hinsichtlich Zuverlässigkeit, Veralterung und Datenschutz.
Diese Klausel ermöglicht jährliche Mieterhöhungen in freifinanzierten Mietverträgen, die typischerweise an die Inflation gekoppelt sind, doch ihre Formulierung und Anwendung unterliegen einer strengen rechtlichen Prüfung und temporären staatlichen Obergrenzen.
Ein eingebauter Grill ist ein fester, stationärer Außengrill, eine sehr seltene Sonderausstattung, deren Nutzung möglicherweise Einschränkungen unterliegt.
Mieter, die nicht über die nötigen Barmittel für eine Kaution verfügen, können auf kommunale Unterstützung oder persönliche Darlehen zurückgreifen, da es keine spezifischen 'kautionsfreien' Produkte gibt.
Der Begriff 'woningbouwcorporatie' ist eine etwas spezifischere, aber weitgehend austauschbare Bezeichnung für eine Wohnungsbaugesellschaft, die ihre Rolle beim Bau neuer Häuser betont.
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

In einer Zeit erschwinglicher Smart-Home-Technologie könnten Vermieter versucht sein, Überwachungskameras (bewakingscamera's) um ihre Immobilien aus Sicherheitsgründen zu installieren. Allerdings überlagert der Sicherheitswunsch des Vermieters nicht automatisch das grundlegende Recht des Mieters auf Privatsphäre. Der Einsatz von Kameras ist eines der sensibelsten Themen im Mietrecht und wird vom Dutch Data Protection Authority (Autoriteit Persoonsgegevens oder AP) gemäß der DSGVO (AVG) streng geregelt. Der AP balanciert das 'berechtigte Interesse' des Vermieters (z. B. Diebstahl- oder Vandalismusprävention) gegen die Privatsphäre der Mieter und der Öffentlichkeit. In fast allen Fällen überwiegt die Privatsphäre des Mieters.
Um es eindeutig zu sagen: Ein Vermieter darf NIEMALS eine Überwachungskamera in einer gemieteten Privatwohnung installieren. Dazu gehören das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, die Küche, das Badezimmer und sogar ein privater Flur innerhalb der Wohnung. Solches Verhalten ist eine schwere Verletzung der Privatsphäre des Mieters und des Rechts auf leisen Genuss (woongenot), und es stellt eine Straftat (huisvredebreuk) dar. Das gilt auch, wenn die Kamera nicht aktiv aufzeichnet. Die bloße Anwesenheit einer Kamera, die von einem Vermieter im privaten Bereich eines Mieters installiert wird, ist illegal. Wenn ein Mieter eine vom Vermieter installierte Kamera in seinem Zuhause entdeckt, sollte er sofort die Polizei und die Autoriteit Persoonsgegevens kontaktieren.
Die Regeln werden nuancierter, wenn es um Gemeinschafts- oder gemeinsame Bereiche eines Wohngebäudes geht, wie eine zentrale Eingangsfoyer, einen gemeinsamen Flur oder einen gemeinschaftlichen Fahrradkeller (fietsenstalling). Ein Vermieter oder eine VvE darf hier möglicherweise eine Kamera platzieren, aber nur, wenn sie strenge Bedingungen erfüllen:
Kameras auf der Außenseite eines Gebäudes unterliegen ebenfalls strengen Beschränkungen. Eine Kamera darf keinen Teil der öffentlichen Straße oder des Eigentums der Nachbarn filmen. Eine Kamera, die auf die eigene Haustür des Vermieters gerichtet ist, ist zulässig, aber ihr Sichtfeld darf nicht bis zur Straße oder zum Gehweg reichen. Vermieter, die diese strengen Vorschriften missachten, riskieren erhebliche Geldstrafen von der Autoriteit Persoonsgegevens.

1.645,00 € / Monat

1.600,00 € / Monat

2.300,00 € / Monat

1.600,00 € / Monat

2.250,00 € / Monat

1.600,00 € / Monat

2.050,00 € / Monat

2.500,00 € / Monat

2.800,00 € / Monat

1.200,00 € / Monat

2.695,00 € / Monat

1.645,00 € / Monat