
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine kommunale Steuer, die auf Übernachtungen von Nichtansässigen erhoben wird und von Vermietern gesetzlich eingezogen und an die Gemeinde abgeführt werden muss.
Vermieterpflichten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Toeristenbelasting
, or tourist tax, is a municipal tax imposed on individuals who are not registered residents of that municipality but are staying overnight in paid accommodation. It is a common feature in cities and tourist areas across the Netherlands. It's a fundamental misunderstanding to view this as an optional charge or a form of 'tip' for the landlord. This is a mandatory tax, and the legal obligation to collect it from the guest and remit it to the municipality falls squarely on the shoulders of the accommodation provider. This includes not just hotels and bed & breakfasts, but also private individuals renting out their homes, rooms, or even boats for short-term stays. The failure to comply is not a civil matter; it is a tax violation that can lead to significant penalties from the municipal tax authorities (gemeentelijke belastingdienst
).
Die Rate der toeristenbelasting
ist nicht landesweit einheitlich. Jede Gemeinde legt ihren eigenen Satz und ihre Struktur fest. Es kann eine feste Summe proPerson pro Nacht sein, ein Prozentsatz des Unterkunftspreises oder eine Kombination aus beidem. Amsterdam ist beispielsweise bekannt dafür, eine der höchsten Touristensteuern in Europa zu haben und sie als fiskalisches Instrument zu nutzen, um die Auswirkungen von Massentourismus zu steuern. Vermieter müssen sich der spezifischen, aktuellen Rate in ihrer Gemeinde bewusst sein, denn sich darauf zu berufen, nichts zu wissen, ist keine gültige Verteidigung. Die aus dieser Steuer erzielten Einnahmen werden typischerweise für die Finanzierung von Stadtdiensten und Infrastrukturen verwendet, die stark von Touristen genutzt werden, wie öffentlicher Nahverkehr, Straßenreinigung und kulturelle Einrichtungen.
Der rechtliche Rahmen verwandelt den Vermieter in einen unbezahlten Steuerersammler für die Gemeinde. Die Verantwortlichkeiten sind dreifach: berechnen, erfassen und abführen. Der Vermieter muss die dem Gast geschuldete Touristensteuer für jede Buchung genau berechnen und diesen Betrag dem Gast in Rechnung stellen, in der Regel zusätzlich zum nächtlichen Preis. Dazu gehört das akribische Führen eines Nachtregisters (nachtregister
), das festhält, wer geblieben ist, wann sie geblieben sind und wie viel Steuer eingezogen wurde. Dieses Register muss jederzeit für Inspektionen durch kommunale Beamte verfügbar sein. Die administrative Belastung kann erheblich sein, insbesondere für Personen, die nicht an Buchführung und Steuer-Compliance gewöhnt sind.
Obwohl große Plattformen wie Airbnb begonnen haben, Dienste anzubieten, um die Steuer automatisch im Namen der Gastgeber zu erheben und abzuführen, bleibt die endgültige gesetzliche Verantwortung beim Eigentümer der Immobilie. Ein Gastgeber kann seine Compliance niemals vollständig outsourcen. Wenn die Plattform einen Fehler macht, den falschen Betrag berechnet oder es versäumt, die Steuer abzzuführen, trägt der Gastgeber die Konsequenzen von der Gemeinde. Diese Konsequenzen können hohe Bußgelder bei Nichteinhaltung sowie Nachforderungen von Steuern zuzüglich Zinsen umfassen. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass jeder Gastgeber unabhängig seine Steuerpflichten überprüft, statt blind darauf zu vertrauen, welche Plattform er nutzt, um seine Immobilie zu listen.
Toeristenbelasting
ist ein integraler Bestandteil des Regulierungssystems, das Kurzzeitvermietungen regelt, und kann nicht isoliert betrachtet werden. Die Einhaltung ist eine zentrale Bedingung für den legalen Betrieb einer Ferienvermietung. Wenn eine Gemeinde eine illegale Vermietung untersucht, gehört zu den ersten Dingen, die sie prüfen, ob die Touristensteuer bezahlt wurde. Das Versäumnis, dies zu tun, ist ein klares Signal illegaler Aktivitäten. Es dient als Belegkette, die entweder den Betrieb einer Vermietung legitimiert oder aufdeckt.
Für den Touristen ist die Steuer ein unvermeidbarer Teil der Kosten seines Aufenthalts. Sie sollte deutlich auf der Rechnung aufgeführt sein. Ein Gastgeber, der bezüglich der Steuer vage ist, verlangt sie bar ohne Quittung oder behauptet, sie sei nicht notwendig, sollte misstrauisch betrachtet werden, da dies darauf hindeuten kann, dass er illegal operiert. Für den niederländischen Mietmarkt insgesamt ist die aggressive Anwendung der Touristensteuer in großen Städten eine bewusste politische Entscheidung. Durch die Erhöhung der Kosten kurzer Aufenthalte hoffen die Gemeinden, das Gleichgewicht leicht zu verschieben und Langzeitvermietung für Eigentümer attraktiver und stabiler zu machen als der volatilen und stark regulierten Tourismusmarkt.