
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein häufiger Vermietungszustand in den Niederlanden, bei dem die Immobilie Bodenbelag, Vorhänge und grundlegende Leuchten umfasst, aber keine beweglichen Möbel enthält.
Immobilienmerkmale
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Gestoffeerd
(wörtlich 'gepolstert' oder 'abgedeckt') beschreibt eine Immobilie, die in einem 'teilmöblierten' Zustand vermietet wird.
Es ist der beliebte Mittelweg zwischen den beiden niederländischen Vermietungs-Extremen: kaal
(leer), bei dem dem Mieter eine nackte Hülle ohne Boden übergeben wird, und gemeubileerd
(voll möbliert), zu dem alle Möbel gehören.
Eine gestoffeerd
-Immobilie ist bezugsfertig, erfordert jedoch, dass der Mieter seine eigenen beweglichen Möbel mitbringt. Diese Option wird oft sowohl von Einheimischen als auch von Expats bevorzugt, die planen, länger zu bleiben, da sie die erheblichen Anfangskosten und den Aufwand für das Verlegen von Böden und Installationen vermeidet, während es ihnen dennoch ermöglicht, den Raum mit ihrem eigenen Eigentum zu personalisieren.
Obwohl es keine strikte gesetzliche Definition gibt, wird eine als gestoffeerd
beworbene Immobilie allgemein erwartet, die Grundausstattung des Hauses zu umfassen:
Vloer
): Ein ordentlicher Bodenbelag, wie Laminat, PVC, Holz oder Teppich, ist im gesamten Objekt installiert.Raambekleding
): Die Fenster sind mit Vorhängen, Jalousien oder Rollläden ausgestattet.Der wesentliche Unterschied besteht im Fehlen von beweglichen Möbeln. Ein Mieter, der in eine Immobilie mit gestoffeerd
zieht, muss seine eigenen beweglichen Möbel bereitstellen:
Die Qualität der enthaltenen 'stoffering' kann stark variieren, von brandneuen, hochwertigen Einrichtungen bis zu abgenutzten, einfachen Materialien. Es ist für einen Mieter unerlässlich, den Zustand von Böden, Wänden und Vorhängen im Check-in-Bericht (opleveringsrapport
) sorgfältig zu dokumentieren, um nicht für vorhandene Abnutzung verantwortlich gemacht zu werden.