
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Der Akt, dass ein Mieter nach dem Ende seines Vertrags in einer Immobilie verbleibt, hat erhebliche rechtliche Folgen in den Niederlanden, insbesondere bei befristeten Mietverhältnissen.
Rechtliche Begriffe
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
'Holding over' ist ein Begriff für eine Situation, in der ein Mieter nach dem offiziellen Enddatum seines Mietvertrags weiterhin im Mietobjekt im Besitz bleibt. Im niederländischen Rechtskontext hat diese Handlung—oder vielmehr die Reaktion des Vermieters darauf—tiefgreifende und oft unbeabsichtigte Folgen. Es ist kein einfaches Thema des Hausfriedensbruchs; es kann einen rechtlichen Mechanismus auslösen, der als stillschweigende Verlängerung (stilzwijgende verlenging
) bekannt ist, der die Natur des Mietverhältnisses erheblich verändern kann. Dies ist insbesondere bei befristeten Verträgen von entscheidender Bedeutung, wobei ein kleiner administrativer Fehler des Vermieters dazu führen kann, dass der Mieter vollen, unbefristeten Mietschutz erhält.
Die wichtigste Anwendung dieses Konzepts bezieht sich auf den befristeten Mietvertrag (tijdelijke huurovereenkomst
). Seit 2016 erlaubt niederländisches Recht zeitlich befristete Mietverträge (bis zu maximal zwei Jahren für eigenständige Immobilien). Diese Verträge bieten Vermietern mehr Flexibilität, da sie automatisch zum vereinbarten Datum enden, vorausgesetzt der Vermieter folgt einem strengen Benachrichtigungsverfahren. Das Gesetz schreibt vor, dass der Vermieter dem Mieter eine schriftliche Mitteilung über das Beenden des Mietverhältnisses zukommen lässt. Diese Mitteilung muss nicht früher als drei Monate und nicht später als einen Monat vor dem Enddatum des Vertrags erfolgen. Diese Mitteilung ist keine Kündigung; sie ist lediglich eine rechtsverbindliche Erinnerung daran, dass der befristete Vertrag tatsächlich endet.
Die Folgen, wenn der Vermieter diese strikte Benachrichtigungsregel nicht einhält, sind schwerwiegend. Wenn der Vermieter:
...und der Mieter einfach im Objekt verbleibt ('holds over') nach dem Enddatum, greift das Gesetz ein. Der befristete Vertrag wird dann automatisch, durch Anwendung des Gesetzes, in einen unbefristeten Vertrag (contract voor onbepaalde tijd
) umgewandelt. Das ist der heilige Gral für Mieter, da es ihnen vollen, robusten Mietschutz gewährt und sie sehr schwer zu räumen sind. Die Untätigkeit des Vermieters wird als stillschweigendes Einverständnis mit der Fortsetzung des Mietverhältnisses interpretiert, jedoch auf unbestimmte Zeit. Dies ist eine der größten rechtlichen Fallstricke für unerfahrene Vermieter.
Aus der Perspektive des Mieters mag die Aussicht, durch einen Fehler des Vermieters einen unbefristeten Vertrag zu erhalten, verlockend wirken, doch es ist eine riskante und unsichere Strategie. Ein Mieter kann nicht sicher sein, ob die Stille des Vermieters ein Versehen ist oder ob eine Kündigungsschreiben einfach verspätet eingeht. Wenn der Vermieter das Schreiben korrekt zustellt, hat der Mieter kein Recht, zu bleiben. Das Verbleiben in der Immobilie nach dem Enddatum würde eine rechtswidrige Besetzung darstellen, und der Vermieter könnte Räumungsklagen einleiten. Daher sollte ein Mieter mit einem befristeten Vertrag immer damit rechnen, dass das Mietverhältnis endet, und sich nicht auf die Hoffnung eines Verfahrensfehlers des Vermieters verlassen.