
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine Klausel im Mietvertrag, die eine im Voraus festgelegte Mieterhöhung zu einem zukünftigen Datum festlegt.
Vertragsarten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Eine Staffelmietklausel, die in niederländischen Verträgen oft als staffelhuur
bezeichnet wird (staffelierte Miete), ist eine Bestimmung, die im Voraus festgelegte Mieterhöhungen an bestimmten zukünftigen Terminen vorsieht. Dies unterscheidet sich von der standardmäßigen jährlichen Indexierung (indexeringsclausule
), die die Miete typischerweise an die offizielle Inflationsrate anpasst. Eine Staffelmietklausel ist eine feste, vorher vereinbarte Sprung in der Miete. Zum Beispiel könnte in einem Dreijahresvertrag festgelegt sein, dass die Miete im ersten Jahr 1.500 € beträgt, im zweiten Jahr auf 1.600 € "ansteigt" und im dritten Jahr erneut auf 1.700 € erhöht wird. Das zentrale Merkmal ist, dass Beträge und Termine von Anfang an ausdrücklich im Vertrag festgelegt sind.
Während sie in der gewerblichen Immobilienwirtschaft häufiger vorkommen, werden solche Klauseln auch im freien Mietmarkt (vrije sector
) verwendet. Vermieter nutzen sie, um über die Laufzeit des Mietverhältnisses eine garantierte Rendite zu erzielen, oft indem sie mit einer zunächst etwas attraktiveren Anfangsmiete beginnen, um einen Mieter anzulocken, mit der Absicht, dies durch die anschließenden, garantierten Erhöhungen auszugleichen. Für einen Mieter bietet diese Klausel Gewissheit über künftige Wohnkosten, aber sie kann ihn auch in erhebliche Mieterhöhungen verstricken, die sowohl die Inflation als auch das persönliche Einkommenswachstum übersteigen können. Es ist ein zweischneidiges Schwert: Es bietet Vorhersehbarkeit, aber diese Vorhersage könnte ungünstig sein.
Die Rechtmäßigkeit von Staffelungsmietklauseln im freien Sektor kann ein Graubereich sein und ist umstritten. Ein Vertrag kann nicht gleichzeitig eine Staffelungsmietklausel (staffelhuur
) und eine separate jährliche Inflationsindexierungsklausel enthalten, wenn sie im selben Zeitraum gelten. Dies gilt als unwirtschaftliche Vertragsbestimmung (onredelijk beding
), weil es dem Vermieter erlaubt, die Miete innerhalb eines Jahres zweimal zu erhöhen. Wenn ein Vertrag beides enthält, wird ein Gericht in der Regel die Staffelmietklausel für ungültig erklären und nur die standardinflationsbasierte Anpassung bestehen lassen. Viele Vermieter und Makler sind sich dessen entweder nicht bewusst oder hoffen, dass der Mieter es nicht bemerkt, daher ist es entscheidend, den Abschnitt zur Mietanpassung in Ihrem Vertrag mit äußerster Sorgfalt zu lesen.
Bevor Sie einen Mietvertrag mit einer Staffelungsmiete unterschreiben, muss der Mieter rechnen. Berechnen Sie die Gesamtmiete, die Sie über die gesamte Vertragslaufzeit zahlen werden. Verbirgt die attraktive Anfangsmiete möglicherweise eine äußerst hohe durchschnittliche Miete? Vergleichen Sie die vorab vereinbarten Erhöhungen mit der voraussichtlichen Inflationsrate. Eine jährliche Erhöhung von 5-10% ist deutlich höher als eine typische Inflationsanpassung und sollte mit äußerster Skepsis betrachtet werden. Sie setzen im Wesentlichen darauf, dass Ihr Einkommen schnell genug wächst, um diese geplanten Erhöhungen zu verkraften. In einem Markt mit hoher Mieterfluktuation kann ein Vermieter diese Klausel verwenden, in der Erkenntnis, dass der Mieter wahrscheinlich nach dem ersten oder zweiten Schritt auszieht, wodurch er die Immobilie zum neu festgelegten höheren Mietpreis erneut anbieten kann.
Es ist wichtig, eine staffelhuur
-Klausel nicht mit der standardmäßigen jährlichen indexeringsclausule
zu verwechseln. Der Großteil der Verträge im freien Sektor in den Niederlanden enthält eine Indexierungsklausel. Dies ermöglicht dem Vermieter, die Miete alle 12 Monate um einen Prozentsatz zu erhöhen, der üblicherweise an den Verbraucherpreisindex (VPI) gekoppelt ist, wie vom Statistics Netherlands (CBS
) veröffentlicht. Manchmal erlaubt die Klausel CPI + eine kleine feste Marge (z. B. CPI + 1%). Dies ist eine variable Erhöhung, die die breitere Wirtschaft widerspiegelt. Eine Staffelungsmiete ist dagegen eine feste, absolute Erhöhung, die keinen Bezug zur Inflation hat. Während beide zu einer höheren Miete führen, ist die Staffelung eine im Voraus festgelegte Sprunghöhe, während die Indexierung eine organischere Anpassung darstellt. Klären Sie stets, welche Art von Erhöhungsmechanismus in Ihrem Vertrag vorgesehen ist. Wenn Sie beides sehen, suchen Sie umgehend rechtliche Beratung.