Funktionalität und Variationen
Im Kontext eines niederländischen Wohngebäudes ist eine Sprechanlage eine grundlegende Funktion, die Bequemlichkeit mit Sicherheit verbindet. Ihr Hauptzweck besteht darin, den Bewohnern zu ermöglichen, Besucher am verschlossenen Haupteingang vor dem Zutritt zu überprüfen. Der Begriff 'Intercom' deckt jedoch ein breites Spektrum von Technologien ab, und was man bekommt, reicht von alten und kaum funktionsfähigen Systemen bis hin zu futuristischen und smarten. Das einfachste und immer noch äußerst gängigе System, insbesondere in Gebäuden aus den 1960er bis 1990er Jahren, ist die rein akustische parlofoon
. Dies besteht typischerweise aus einem an der Wand montierten Hörer mit zwei Tasten: eine, um mit der Person an der Tür zu sprechen, und eine weitere, mit dem Symbol eines Schlüssels gekennzeichnet, um die elektronische Türfreigabe (deuropener
) zu aktivieren. Die Tonqualität bei diesen älteren Geräten ist oft berüchtigt schlecht und verwandelt einfache Gespräche in einen Schreikrieg von 'Who is it?!'. Ein wesentlicher Schritt nach oben ist die Video-Sprechanlage (video-intercom
), die dem Innenbereich einen kleinen Bildschirm hinzufügt. Dies ist heute Standard in Neubauten und größeren Renovierungen und bietet ein deutlich höheres Maß an Sicherheit, da man die Identität eines Besuchers visuell bestätigen kann. Die neueste Entwicklung ist die smarte Sprechanlage, die sich mit einer mobilen App verbindet und es Mietern ermöglicht, Besucher zu sehen und mit ihnen zu sprechen und die Tür von ihrem Smartphone aus zu öffnen, egal ob sie zu Hause sind oder sich auf der anderen Seite der Welt befinden.
Verantwortlichkeit des Vermieters für Wartung
Es ist entscheidend, dass Mieterinnen und Mieter verstehen, dass das gesamte Intercom-System – vom Panel am Eingang bis zum Hörer in ihrer Wohnung – als Teil der integrierten Infrastruktur des Gebäudes gilt. Daher liegen Wartung und Reparatur eindeutig in der Verantwortung des Vermieters oder der Vereniging van Eigenaars
(VvE). Ein defektes Intercom ist kein 'kleine herstelling' (kleine herstelling
), die von einem Mieter behoben werden soll. Es handelt sich um einen erheblichen Mangel (gebrek
), da er die Sicherheit und die Grundfunktionalität der Wohnung direkt beeinträchtigt. Wenn Ihr Intercom defekt ist, können Sie Besucher oder Pakete nicht sicher empfangen, was einen erheblichen Verlust des woongenot
(quiet enjoyment of the home) bedeutet. Die skeptische Realität ist, dass Vermieter Intercom-Probleme oft zögern. Die Reparatur alter, veralteter Systeme kann schwierig und teuer sein, und viele Vermieter verschieben einen vollständigen Austausch so lange wie möglich. Mieter, die Probleme erleben, sollten diese stets schriftlich formell melden und eine schriftliche Spur hinterlassen. Wenn der Vermieter nicht handelt, kann eine Beschwerde beim Huurcommissie
(Rent Tribunal) eingereicht werden, die eine Reparatur erzwingen und möglicherweise eine vorübergehende Mietminderung gewähren.
Sicherheit gegenüber 'Belästigung'
Obwohl es als Sicherheitsmerkmal konzipiert wurde, hängt die Wirksamkeit einer Sprechanlage stark von der verwendeten Technologie und dem Verhalten der Bewohner ab. Ihr Hauptsicherheitsvorteil besteht darin, eine verschlossene Barriere gegen Unbefugte zu schaffen. Dennoch wird dies häufig durch Social Engineering oder einfache Ungeduld untergraben. Ein verbreitetes Problem in niederländischen Städten sind Lieferfahrer, insbesondere von Diensten wie Flink oder Getir, die einen engen Zeitplan haben und oft zum 'Buzzer-Bombing' greifen — zufällig jede Wohnung klingeln, in der Hoffnung, dass jemand Zutritt gewährt, ohne zu fragen, wer sie sind. Dieses Verhalten, zusammen mit Bewohnern, die jeden hereinlassen, ohne zu fragen, wer sie sind, kann ein ausgefeiltes Sicherheits-system nutzlos machen. Die Technologie an sich kann ebenfalls eine Schwachstelle sein. Ein rein akustisches System zwingt Sie, einer Stimme zu vertrauen, was täuschen kann. Eine Video-Sprechanlage bietet deutlich mehr Sicherheit. Darüber hinaus ist ein fehlerhaftes System, das dazu führt, dass die Haupteingangstür nicht ordnungsgemäß verriegelt, eine große Sicherheitslücke. Es macht das Gebäude zu einem Bereich, in dem Unbefugte ungehindert Zutritt erhalten können. Mieter sollten einen solchen Fehler mit äußerster Ernsthaftigkeit behandeln und eine Notreparatur von ihrem Vermieter fordern.