
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Die Servicekosten sind die zusätzlichen monatlichen Gebühren, die ein Mieter zusätzlich zur Grundmiete für vom Vermieter bereitgestellte Dienstleistungen und Nebenkosten zahlt.
Mietkosten
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
In niederländischen Mietverträgen ist der Gesamtbetrag, den Sie jeden Monat zahlen, selten die 'wirkliche' Miete. Der Preis wird typischerweise in zwei Komponenten aufgeteilt: die kale huur
(Grundmiete) für die Nutzung des Raumes, und ein voorschot servicekosten
(Vorauszahlung auf Nebenkosten). Diese servicekosten
sind als Durchlaufgebühr für eine spezifische Liste von Gütern und Dienstleistungen gedacht, die der Vermieter bereitstellt und von denen der Mieter profitiert. Das grundlegende Prinzip lautet, dass ein Vermieter nicht aus Servicekosten Gewinn schlagen darf; er darf dem Mieter nur die tatsächlich angefallenen Kosten berechnen. Jeden Monat zahlt der Mieter eine geschätzte Vorabzahlung, und einmal im Jahr muss diese mit den realen Kosten in einer Endabrechnung aufgerechnet werden. Obwohl dies theoretisch einfach klingt, ist die Welt der Betriebskosten berüchtigt und zählt zu den häufigsten Streitpunkten zwischen Mietern und Vermietern.
Die Gesetzeslage bietet eine relativ klare, jedoch oft ignorierte Liste dessen, was rechtmäßig in die Servicekosten einbezogen werden kann. Im Allgemeinen fallen sie in zwei Kategorien:
huismeester
). Eine kleine, gesetzlich gedeckelte Gebühr für die administrative Arbeit des Vermieters im Zusammenhang mit diesen Dienstleistungen kann ebenfalls enthalten sein.Gleich wichtig ist, was nicht enthalten sein darf. Vermieter dürfen Mietern keine Kosten in Rechnung stellen, die Teil ihrer grundlegenden Eigentums- und Instandhaltungspflichten sind. Dazu gehören die Grundsteuer des Eigentümers (OZB), Gebäudeversicherung, Hypothekenzahlungen und die Kosten größerer Reparaturen wie das Beheben einer defekten Heizungsanlage oder die Dachreparatur. Trotz der Klarheit des Gesetzes kann es vorkommen, dass einige Vermieter diese unzulässigen Kosten in einer vagen Betriebskostenabrechnung verstecken und hoffen, der Mieter würde es nicht hinterfragen.
Die monatliche Betriebskosten-Vorauszahlung ist lediglich eine Schätzung. Die Integrität des Systems hängt von der eindafrekening
ab, der endgültigen Jahresabrechnung. Vermieter sind gesetzlich verpflichtet, dem Mieter innerhalb von sechs Monaten nach dem Ende des Kalenderjahres eine detaillierte, aufgegliederte Abrechnung vorzulegen (d. h. bis zum 30. Juni des folgenden Jahres). Dieses Dokument muss eindeutig die Gesamtkosten für jeden Service angeben, wie diese Kosten unter den Mietern aufgeteilt wurden, die vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen insgesamt und den daraus resultierenden Saldo – entweder eine Rückerstattung an den Mieter oder einen zusätzlichen Betrag, der gezahlt werden muss.
Die bittere Realität ist, dass diese Verpflichtung häufig verletzt wird. Viele Vermieter legen die Abrechnung nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht vor. Wenn sie dies tun, können die Abrechnungen unklar sein und es mangelt an ausreichenden Details. Mieter haben das gesetzliche Recht, die zugrundeliegenden Rechnungen und Belege zu prüfen, um die Kosten zu verifizieren, doch die Ausübung dieses Rechts kann ein konfrontativer Prozess sein. Wenn ein Vermieter sich weigert, eine ordentliche Abrechnung vorzulegen, ist der primäre Rechtsweg des Mieters das Mietgericht (Huurcommissie
), das die Kosten analysieren und eine rechtsverbindliche Abrechnung erzwingen kann.