
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein formeller Anspruch eines Vermieters gegen die Kaution des Mieters, um die Kosten für die Behebung von Schäden an der Mietwohnung abzudecken.
Rechtliche Begriffe
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein schadeclaim
, oder Schadensersatzanspruch, ist der formale Prozess, durch den ein Vermieter finanzielle Entschädigung von einem Mieter für angebliche Schäden an der Mietimmobilie fordert. Dies geschieht fast immer am Ende des Mietverhältnisses und ist der Hauptgrund für Streitigkeiten über die Rückgabe der Kaution (borg
). Der Anspruch des Vermieters besteht darin, dass der Mieter seine vertragliche Verpflichtung verletzt hat, die Immobilie in dem Zustand zurückzugeben, in dem sie bei Beginn des Mietverhältnisses überlassen wurde, unter Berücksichtigung normaler Abnutzung. Der schadeclaim
ist der Versuch des Vermieters, die Kosten der Behebung dieses angeblichen Versagens zu beziffern, mit der Absicht, diese Kosten von der Kaution des Mieters abzuziehen.
Die häufigste Konfliktquelle bei einem schadeclaim
ist die unscharfe Grenze zwischen 'Schäden' (schade
) und 'normaler Abnutzung' (normale Abnutzung
). Ein paar Kratzer an den Wänden, nachdem man drei Jahre irgendwo gelebt hat, ist Abnutzung. Ein großes Loch in der Wand von einer Faust ist Schaden. Verblasste Vorhänge durch Sonnenlicht sind Abnutzung. Ein großer Rotweinfleck auf den Vorhängen ist Schaden. Vermieter, insbesondere jene, die nach einer Ausrede suchen, um die Kaution zu behalten, werden oft versuchen, Abnutzung als Schaden zu klassifizieren. Sie könnten behaupten, der Mieter müsse für einen vollständigen Neuanstrich der Wohnung wegen kleiner Kratzer bezahlen, während dies allgemein als Kosten des Geschäftsbetriebs des Vermieters gilt.
Der beste Schutz des Mieters gegen einen unfairen schadeclaim
ist Dokumentation. Eine Kopie des gemeinsam unterschriebenen Check-in-Berichts ist Ihr Schild. Wenn ein Gegenstand als beschädigt gemeldet wird, dieser aber bei der Check-in-Inspektion als abgenutzt oder zerkratzt vermerkt war, ist die Forderung ungültig. Ihre eigenen Fotos vom Einzugstag können ebenfalls von unschätzbarem Wert sein. Wenn ein Vermieter einen schadeclaim
vorlegt, hat der Mieter das Recht, eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten und Kopien der Rechnungen für die durchgeführten Arbeiten zu verlangen. Ein Vermieter kann nicht einfach seine eigene Zeit berechnen oder überhöhte Kostenvoranschläge von Freunden verwenden. Wenn die Forderung des Vermieters unbegründet oder unvernünftig ist, kann der Mieter den Streit an die Huurcommissie
(falls zutreffend) oder an ein Gericht für geringe Forderungen eskalieren, um die rechtmäßige Rückgabe seiner Kaution zu verlangen.