
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Der Prozess, durch den der Vermieter oder Makler die von einem potenziellen Mieter gemachten Angaben überprüft, einschließlich Beschäftigungsverhältnis und Mietverlauf.
Bewerbungsprozess
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Eine referentiecheck
, oder Referenzprüfung, ist ein standardmäßiger Bestandteil des Mieterscreening-Prozesses in den Niederlanden. Nachdem Vermieter oder Makler einen vielversprechenden Kandidaten ausgewählt haben, führen sie oft einen Due-Diligence-Prozess durch, um die im Antrag gemachten Behauptungen zu überprüfen. Dies ist ein umfassenderer und aktiverer Prozess als einfach zu akzeptieren, dass eine huurdersverklaring
(Vermieterreferenz) als gegeben angesehen wird. Die Prüfung kann mehrere Bereiche umfassen. Der Makler wird nahezu sicher den im Antrag genannten Arbeitgeber kontaktieren, um zu bestätigen, dass der Kandidat dort tatsächlich beschäftigt ist und dass die Einkommenangaben auf dem Gehaltsnachweis korrekt sind. Sie könnten auch versuchen, den vorherigen Vermieter direkt zu kontaktieren, um detailliertere Fragen zu stellen, als im formellen Erklärung.
Der gemeldete Zweck des referentiecheck
ist es, ein vollständiges Bild der Zuverlässigkeit des Antragstellers zu erstellen. Der Vermieter möchte zwei Hauptaspekte sicherstellen: die Zahlungsfähigkeit des Mieters und seine Wahrscheinlichkeit, ein verantwortungsbewusster Bewohner zu sein. Die Prüfung ist ein Versuch, potenzielle rote Flaggen aufzudecken, die aus dem Papierkram allein nicht ersichtlich sind. Zum Beispiel könnte ein vorheriger Vermieter bereit sein, eine klare schriftliche Stellungnahme zu geben, aber eine nuanciertere, negative Meinung äußern, wenn man ihn telefonisch erreicht. Aus diesem Grund bestehen viele Makler darauf, direkte Kontaktdaten der Referenzen zu haben, nicht nur ein vorgefertigtes Schreiben.
Während Vermieter ein legitimes Interesse daran haben, Mieter zu prüfen, kann der referentiecheck
manchmal in ein aufdringliches Terrain geraten und ernsthafte Datenschutzfragen aufwerfen. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), in den Niederlanden bekannt als die AVG, muss ein Vermieter oder Makler eine legitime Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben und darf nur Informationen erheben, die notwendig und verhältnismäßig zum Ziel der Begründung eines Mietvertrags sind. Die Aufforderung an Ihren Arbeitgeber, Ihr Gehalt zu bestätigen, gilt im Allgemeinen als verhältnismäßig. Die Frage nach Ihrer Leistung oder Persönlichkeit ist es nicht. Ebenso kann der vorherige Vermieter nach Zahlungsverlauf und Belästigungen gefragt werden, jedoch nicht nach Ihrem Privatleben.
Ein misstrauischer Mieter sollte sich seiner Rechte bewusst sein. Sie müssen Ihre Einwilligung geben, damit Ihre Referenzen kontaktiert werden. Sie haben das Recht zu wissen, welche Informationen eingeholt werden und an wen sie offengelegt werden. Der Prozess kann sich wie eine einseitige Untersuchung anfühlen, bei der Ihr ganzes Leben geprüft wird. In einem Markt, in dem Dutzende von Menschen um eine einzige Wohnung konkurrieren, ist der Druck, auch bei aufdringlichen Überprüfungen zuzustimmen, immens. Mieter sollten jedoch jedem Makler misstrauen, der zu persönliche Informationen verlangt oder den Eindruck erweckt, eine Prüfung durchzuführen, die über die Überprüfung der Kerninformationen Ihrer finanziellen Stabilität und Miethistorie hinausgeht. Das kann ein Zeichen eines unprofessionellen oder sogar diskriminierenden Screening-Prozesses sein.