
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine Förderung zur Radonminderung existiert in den Niederlanden nicht, da Radongas im Land kein signifikantes öffentliches Gesundheitsrisiko darstellt.
Sonstiges
Hausautomations- oder 'Domotica'-Systeme bieten eine zentrale Steuerung der Funktionen eines Hauses, bergen aber Risiken hinsichtlich Zuverlässigkeit, Veralterung und Datenschutz.
Diese Klausel ermöglicht jährliche Mieterhöhungen in freifinanzierten Mietverträgen, die typischerweise an die Inflation gekoppelt sind, doch ihre Formulierung und Anwendung unterliegen einer strengen rechtlichen Prüfung und temporären staatlichen Obergrenzen.
Ein eingebauter Grill ist ein fester, stationärer Außengrill, eine sehr seltene Sonderausstattung, deren Nutzung möglicherweise Einschränkungen unterliegt.
Mieter, die nicht über die nötigen Barmittel für eine Kaution verfügen, können auf kommunale Unterstützung oder persönliche Darlehen zurückgreifen, da es keine spezifischen 'kautionsfreien' Produkte gibt.
Der Begriff 'woningbouwcorporatie' ist eine etwas spezifischere, aber weitgehend austauschbare Bezeichnung für eine Wohnungsbaugesellschaft, die ihre Rolle beim Bau neuer Häuser betont.
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Um es klar und direkt zu sagen: Es gibt in den Niederlanden weder staatliche Subventionen noch Zuschüsse für Radon-Minderung in Wohnungen. Der einfache Grund dafür ist, dass Radongas (radongas) kein signifikantes öffentliches Gesundheitsrisiko oder ein weit verbreitetes Problem im niederländischen Wohnungsbestand darstellt. Während Radon in anderen Teilen der Welt mit unterschiedlichen geologischen Bedingungen ein ernstes Anliegen ist, bedeuten die Bodenbeschaffenheit und das Bauwesen in den Niederlanden, dass die Innenraum-Radonwerte naturgemäß sehr niedrig sind und selten Werte erreichen, die eine Intervention erfordern würden. Daher gibt es seitens der Regierung keine Richtlinien, Programme oder finanziellen Anreize im Zusammenhang mit Radonmessungen oder Radonminderung. Für einen Mieter ist dies eine Umweltangelegenheit, die er sicher von der Liste streichen kann.
Das geringe Risiko von Radon in den Niederlanden resultiert aus einer Kombination von Faktoren. Geologie: Radon ist ein radioaktives Gas, das natürlicherweise beim Zerfall von Uran in Gesteinen und Böden freigesetzt wird. Die Böden in den Niederlanden, die überwiegend aus Ton, Torf und Sand aus Flussdeltas bestehen, weisen im Vergleich zu Regionen mit Granit oder Schiefergestein eine sehr geringe Konzentration uranhaltiger Mineralien auf. Bauvorschriften: Der niederländische Bouwbesluit (Bauordnung) verlangt seit Jahrzehnten bestimmte Belüftungsanforderungen für alle neuen Wohnhäuser. Moderne niederländische Häuser werden für Energieeffizienz luftdicht gebaut, aber dies geht immer mit mechanischen Belüftungssystemen einher, die einen konstanten Luftaustausch sicherstellen und so die Ansammlung von Luftschadstoffen verhindern, einschließlich der geringen Mengen an Radon, die vorhanden sein könnten. Diese Kombination aus günstiger Geologie und strengen Bauvorschriften bedeutet, dass spezifische Radon-Minderungsanlagen, wie sie in anderen Ländern üblich sind, hier völlig unnötig sind.
Für einen Mieter, insbesondere einen, der aus einem Land kommt, in dem Radon bekanntlich ein Problem ist, ist dies gute Nachrichten. Sie müssen sich nicht darum kümmern, Ihre Mietwohnung auf Radon testen zu lassen oder Ihren Vermieter nach Abhilfemaßnahmen zu fragen. Vermieter haben keine Verpflichtungen in Bezug auf Radon, weil es nicht als Risiko anerkannt ist. Der Fokus auf die Innenraumluftqualität in den Niederlanden richtet sich überwiegend darauf, eine ordnungsgemäße Belüftung sicherzustellen, um Probleme zu verhindern, die deutlich häufiger und unmittelbarer auftreten, wie z. B. Schimmel (schimmel) verursacht durch Kondensation und Feuchtigkeit. Sicherzustellen, dass das Belüftungssystem Ihrer Wohnung sauber und korrekt funktioniert, ist eine weitaus relevantere und wichtigere Gesundheits- und Sicherheitsangelegenheit für einen niederländischen Mieter als das theoretische Risiko von Radon.

942,00 € / Monat

986,00 € / Monat

730,00 € / Monat

968,00 € / Monat

677,00 € / Monat

901,00 € / Monat

732,00 € / Monat

797,00 € / Monat

796,00 € / Monat

734,00 € / Monat

691,00 € / Monat

735,00 € / Monat