
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Zuschüsse und Beihilfen
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Lokale oder temporäre Zuschüsse, die typischerweise Eigentümern gewidmet sind, um die Installation von Sicherheitsmaßnahmen wie zertifizierten Schlössern und einbruchsichere Hardware zu fördern.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
In den Niederlanden bedeutet Unterstützung für Mieter in einer Wohnkrise—wie die Drohung der Zwangsräumung aufgrund von Mietrückständen—nicht durch einen einzigen 'Notfall-Wohnraumzuschuss', sondern durch eine Kombination aus kommunalen Dienstleistungen und finanzieller Hilfe. Das primäre Ziel dieses Systems ist die Verhinderung der Zwangsräumung (huisuitzetting voorkomen
). Dies ist eine Verantwortung der lokalen Gemeinde (gemeente
), die oft in enger Zusammenarbeit mit sozialen Wohnungsbaugesellschaften arbeitet.
Seit der Einführung des Gesetzes zur 'frühen Intervention' (Vroegsignalering
) wird Vermietern geraten, Mietrückstände (huurachterstand
) der Gemeinde in einem frühen Stadium zu melden. Dies ermöglicht es der Kommune, proaktiv den Mieter in Not zu kontaktieren. Die angebotene Unterstützung ist vielschichtig:
Schuldhulpverlening
): Der häufigste erste Schritt besteht darin, dem Mieter Hilfe von einer kommunalen Schuldnerberatungsstelle anzubieten. Sie arbeiten mit dem Mieter zusammen, um einen klaren Überblick über seine Finanzen zu erhalten, ein Budget zu erstellen und einen Rückzahlungsplan mit dem Vermieter und anderen Gläubigern auszuhandeln. Dies ist eine Form der Stabilisierung des Wohnraums.Bijzondere Bijstand
): In einigen Fällen, als Teil eines umfassenden Schuldenmanagementplans, kann die Gemeinde eine Einmalzahlung durch bijzondere bijstand
(besondere Unterstützung) gewähren, um die unmittelbaren Mietrückstände zu beseitigen. Diese wird in der Regel als zinsloses Darlehen gewährt, das zurückgezahlt werden muss, nicht als Zuschuss.Noodopvang
): Wenn eine Zwangsräumung letztendlich unvermeidlich ist, ist die Gemeinde dafür verantwortlich, Notunterkünfte bereitzustellen, insbesondere für gefährdete Einzelpersonen und Familien mit Kindern. Dies ist der letzte Ausweg, nachdem alle Maßnahmen zur Verhinderung der Zwangsräumung fehlgeschlagen sind.Dieses System ist darauf ausgelegt, eine intensive, praxisnahe Intervention in akuten Krisen zu sein. Es ist keine Quelle für anhaltende Mietunterstützung, sondern ein temporäres Sicherheitsnetz, um Obdachlosigkeit zu verhindern.