
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Die oft unterschätzten monatlichen Ausgaben für Gas, Wasser und Strom, die häufig von der Grundmiete getrennt sind.
Mietkosten
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
In den Niederlanden ist die Versorgungskosten ein bedeutender Teil des monatlichen Wohnbudgets, und sie ist oft eine Quelle der Verwirrung und unerwarteter Ausgaben für Mieter. Die Kernversorgungsleistungen werden häufig durch das Akronym G/W/L
bezeichnet, das für Gas, Water, en Licht
(Gas, Wasser und Licht/Strom) steht. Die eine wichtigste Frage, die ein Mieter stellen kann, wenn er eine Immobilie besichtigt, ist, ob diese Kosten in der Miete enthalten sind oder ob sie separat geregelt werden müssen. Die Antwort verändert Ihre finanziellen Verpflichtungen und das Maß an Kontrolle, das Sie über Ihre monatlichen Ausgaben haben, erheblich. Zu behaupten, dass die beworbene Miete alles abdeckt, ist ein Anfängerfehler, der zu einem unangenehmen finanziellen Schock führt, wenn die ersten Rechnungen kommen. Die Realität ist, dass in den meisten niederländischen Mietverträgen, insbesondere bei unmöblierten oder teilweise möblierten Objekten, der Mieter direkt für diese Kosten verantwortlich ist.
Dies ist die gängigste Regelung auf dem niederländischen Mietmarkt. Der Mietpreis wird als exclusief
G/W/L ausgeschrieben, was bedeutet, dass der Mieter eigene Verträge mit den Versorgungsdienstleistern abschließen muss. Für Gas und Strom ist der Markt liberalisiert, was bedeutet, dass Sie aus einer Vielzahl von konkurrierenden Energieversorgern (energiemaatschappijen
) wählen können. Das erfordert etwas Hausaufgaben. Mieter müssen Vergleichswebsites (vergelijkingssites
) nutzen, um das beste Angebot zu finden, wobei sie zwischen Festpreiskontrakten (vast contract
) für einen festgelegten Zeitraum (in der Regel 1 oder 3 Jahre) oder variablen Preiskontrakten (variabel contract
) wählen, die mit dem Markt schwanken. Wenn Sie einziehen, sind Sie verantwortlich für die Ablesung der Zählerstände (meterstanden
) und diese an Ihren gewählten Lieferanten weiterzuleiten. Dieses Setup gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihren Anbieter und Ihren Plan, macht Sie aber auch direkt der Marktschwankung ausgesetzt. Ein günstiges Einführungsangebot kann sich bei der Verlängerung leicht verdoppeln, und die vorzeitige Kündigung eines Festpreiskontrakts kann zu hohen Strafen führen. Für Wasser gibt es keinen Wettbewerb; Sie melden sich einfach beim regionalen Wasserversorger (waterbedrijf
), der Ihre Adresse bedient.
In einigen Fällen, insbesondere in möblierten Wohnungen, Studentenwohnheimen oder Kurzzeitvermietungen, kann der Vermieter die Versorgungsleistungen verwalten. Dies wird oft als Bequemlichkeit dargestellt. Der Mieter zahlt einen festen monatlichen Vorschuss (voorschot
) an den Vermieter im Rahmen seiner Betriebskosten. Der Vermieter hält wiederum den Vertrag mit den Versorgungsunternehmen. Obwohl dies einfacher klingt, führt es zu einem signifikanten Mangel an Transparenz. Der Mieter hat keine Mitspracherecht, welcher Energieanbieter gewählt wird, und kann daher nicht nach einem besseren Angebot suchen. Wichtiger ist, dass es schwierig sein kann zu überprüfen, ob der berechnete Betrag fair ist. Das Gesetz verlangt weiterhin, dass der Vermieter die tatsächlichen Kosten jährlich mit den Vorauszahlungen über die jaarafrekening
verrechnet, und er muss in der Lage sein, die tatsächlichen Rechnungen von den Versorgungsunternehmen vorzulegen, um die Kosten zu begründen. Allerdings können einige Vermieter dies vernachlässigen oder versuchen, die Kosten zu erhöhen. Ein Mieter in dieser Situation muss wachsam sein, proaktiv die Jahresabrechnung anfordern und die Originalrechnungen des Anbieters einsehen, wenn die Gebühren ungewöhnlich hoch erscheinen.
Eine der größten Herausforderungen für Mieter ist die genaue Vorhersage ihrer monatlichen Nebenkosten. Vermieter oder Immobilienmakler geben oft eine Schätzung ab, aber es liegt in ihrem Interesse, diese Zahl zu verschleiern, um die Gesamtkosten der Wohnung attraktiver erscheinen zu lassen. Vertrauen Sie dieser Schätzung niemals blind. Eine zuverlässigere Methode ist die Nutzung von Online-Budgetrechnern von unabhängigen Organisationen wie dem Nibud
(National Institute for Family Finance Information) oder von den Energieversorgern selbst. Die tatsächlichen Kosten hängen stark von einigen Schlüsselfaktoren ab. Der wichtigste Faktor ist das Energielabel der Immobilie, das von A (sehr effizient) bis G (sehr ineffizient) reicht. Eine charmante, aber schlecht isolierte Wohnung aus dem 19. Jahrhundert (Energielabel F) könnte leicht drei- oder viermal so viel kosten, um sie zu heizen, wie ein moderner, gut isolierter Neubau (Energielabel A++). Weitere Faktoren sind die Anzahl der Personen im Haushalt, persönliche Gewohnheiten (längere Duschen, Thermostateinstellungen) und der Typ sowie das Alter der Geräte und der Zentralheizung (CV-Ketel).