
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein Einreiseaufkleber im Reisepass von Nicht-EU-Bürgern, der ihnen ermöglicht, in die Niederlande zu reisen, um ihre vollständige `verblijfsvergunning` zu erhalten.
Hinweise für Expats
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Der Machtiging tot Voorlopig Verblijf
(MVV), der ins Deutsche übersetzt 'Autorisierung für vorläufigen Aufenthalt' bedeutet, ist ein Einreisevisum für Langzeitaufenthalte in den Niederlanden. Es ist kein Aufenthaltstitel selbst, sondern der 'Schlüssel', der Ihnen die Einreise in das Land zu dem spezifischen Zweck ermöglicht, Ihre verblijfsvergunning
abzuholen. Es ist ein Aufkleber, der physisch auf eine Seite Ihres Reisepasses von einer niederländischen Botschaft oder einem Konsulat in Ihrem Heimatland aufgeklebt wird. Der MVV ist für Staatsangehörige der meisten Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich, die beabsichtigen, länger als 90 Tage zu bleiben. Die Bürger bestimmter Länder, darunter die USA, Kanada, Australien und Japan, sind von der MVV-Pflicht befreit, sie müssen jedoch dennoch die verblijfsvergunning
selbst beantragen.
Der Prozess erfolgt in zwei Stufen. Zunächst beantragt der Sponsor in den Niederlanden (z. B. ein Arbeitgeber oder eine Universität) im Namen des Antragstellers beim Immigration and Naturalisation Service (IND). Sobald die IND den Antrag genehmigt, benachrichtigen sie die Botschaft in Ihrem Heimatland. Sie vereinbaren dann einen Termin, um den MVV-Aufkleber in Ihren Reisepass einsetzen zu lassen. Dieser Aufkleber ist in der Regel für 90 Tage gültig, innerhalb derer Sie in die Niederlande reisen müssen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie den Zweck des MVV erfüllt, und Sie fahren fort, Ihre eigentliche verblijfsvergunning
-Karte abzuholen.
Für einen potenziellen Mieter schafft der MVV-Prozess eine erhebliche logistische Herausforderung. Der Zeitplan ist oft unsicher. Sie könnten Wochen oder Monate auf die Genehmigung durch den IND warten, und danach weitere Wochen auf einen Termin bei der Botschaft. Während dieses gesamten Zeitraums befinden Sie sich in einer Schwebe, unfähig, Ihren Umzugstermin festzulegen und daher keinen Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnen zu können. Viele Expats beginnen online mit der Wohnungssuche, während sie auf ihr MVV warten, aber sie können sich zu nichts verpflichten. Die meisten Vermieter werden keinen Vertrag mit jemandem unterzeichnen, der sich noch nicht physisch im Land befindet und kein legales Einreiserecht hat.
Dies zwingt viele Neuankömmlinge in den ersten Wochen im Land zu einer hektischen Wohnungssuche, oft während sie in teurer vorübergehender Unterkunft wohnen. Eine skeptische Sichtweise ist, dass die sequentielle, mehrstufige Natur des Einwanderungssystems schlecht auf die praktischen Realitäten eines internationalen Umzugs abgestimmt ist. Es berücksichtigt nicht die Tatsache, dass die Sicherung von Wohnraum ein paralleler Bedarf ist, der nicht warten kann, bis alle bürokratischen Schritte abgeschlossen sind. Das MVV ist zwar ein notwendiger Bestandteil eines regulierten Einwanderungssystems, wirkt aber als Flaschenhals, der die ohnehin stressige Aufgabe, ein Zuhause zu finden, in einen sehr kurzen und hochdruckbehafteten Zeitraum bei der Ankunft komprimiert.