
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein Mietvertrag, der Möbel und weitere bewegliche Gegenstände umfasst, der zu einer höheren Miete führt, aber Komplikationen bei der Kostenaufstellung und Wartung mit sich bringt.
Vertragsarten
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Eine möblierte Mietvereinbarung (gemeubileerde huurovereenkomst
) ist ein Mietvertrag für eine Immobilie, die vollständig mit Möbeln und Haushaltsgegenständen ausgestattet ist. Diese Option ist besonders beliebt bei Expats, Studierenden und Personen mit temporären Einsätzen, da sie den Komfort bietet, mit nur einem Koffer einziehen zu können. Dies steht im Gegensatz zu den beiden anderen gängigen Zuständen von Mietobjekten in den Niederlanden: kaal
(bare), was wörtlich eine leere Hülle ohne Bodenbeläge, Vorhänge oder Leuchten ist, und gestoffeerd
(gepolstert oder teilmöbliert), zu dem Bodenbeläge, Fensterabdeckungen und grundlegende Leuchten gehören, aber keine beweglichen Möbel. Während ein möblierter Mietvertrag höchsten Komfort bietet, bewegt er sich in einem rechtlich komplexen Bereich des Mietrechts, insbesondere hinsichtlich der Aufschlüsselung der Miete und dem tatsächlichen Wert der bereitgestellten Möblierung. Viele Vermieter nutzen diese Komplexität aus, um überhöhte Preise zu verlangen.
Eine der kritischsten und meist ignorierten Regeln von möblierten Vermietungen ist, dass ein Vermieter rechtlich keinen einzelnen, all-inclusive Preis verlangen darf. Eine 'All-in'-Miete ist illegal. Die monatliche Gesamtzahlung muss in mindestens zwei, in der Regel drei, verschiedene Komponenten unterteilt werden:
kale huur
): Der Preis für den leeren Wohnraum selbst. Dies ist die Größe, die bestimmt, ob die Immobilie dem regulierten oder dem freien Sektor zugeordnet wird.servicekosten
): Kosten für Versorgungsleistungen und vom Vermieter bereitgestellte Dienstleistungen (z. B. Gebäudewartung, gemeinschaftliche Versorgungsleistungen).vergoeding voor meubilering en stoffering
): Eine spezifische, separate Gebühr für die Nutzung der Möbel, der Geräte und anderer Inventar.Diese Aufschlüsselung ist kein optionaler administrativer Kleinkram; sie ist ein fundamentales Mieterrecht. Ohne sie kann ein Mieter nicht prüfen, ob die Grundmiete gemäß dem Punktesystem (woningwaarderingsstelsel
) fair ist, kann die jährliche Mieterhöhung (die sich nur auf die Grundmiete bezieht) nicht anfechten und kann die Kosten der Möbel nicht prüfen.
Vermieter dürfen keinen willkürlichen Betrag für die Möbel verlangen. Während es keine einzige vorgeschriebene Formel gibt, verwenden die Huurcommissie
(Rent Tribunal) und Gerichte oft festgelegte Abschreibung Prinzipien, um eine angemessene Gebühr zu bestimmen. Eine gängige Methode basiert auf einem Abschreibungssatz von fünf Jahren (60 Monate) für den ursprünglichen Kaufwert der Möbel. Zum Beispiel, wenn ein Vermieter eine Wohnung mit Gegenständen im Wert von 6.000 € möbliert hat, wäre eine angemessene monatliche Möbelmiete im Bereich von 100–120 € pro Monat (6.000 € / 60 Monate).
Ein Vermieter, der 400 € pro Monat für dieselben Möbel verlangt, würde als exorbitante und rechtswidrige Gebühr angesehen werden. Mieter, die vermuten, zu viel berechnet zu werden, können ein Verfahren bei der Huurcommissie
einleiten, um die Mietbestandteile prüfen und gegebenenfalls reduzieren zu lassen. Das Problem ist, dass Vermieter, die einen illegalen All-in-Vertrag anbieten, diese Berechnung oft verstecken, und hunderte von Euros für abgenutzte, gebrauchte Möbel verlangen.
Bei einer möblierten Vermietung sind die Check-in-Inspektion und die begleitende Inventarliste (inventarislijst
) von größter Bedeutung. Dieses Dokument, unterzeichnet von Mieter und Vermieter, sollte sorgfältig jeden einzelnen Gegenstand in der Wohnung auflisten, vom Sofa und Betten bis zur Anzahl der Gabeln und Kaffeetassen. Entscheidend ist, dass es auch den Zustand jedes Gegenstands dokumentiert, unterstützt durch datierte Fotografien. Dieser Bericht ist die primäre Verteidigung des Mieters gegen ungerechte Abzüge von der Sicherheitskaution am Ende des Mietverhältnisses. Normaler Verschleiß an Möbeln ist die Verantwortung und Kosten des Vermieters. Zum Beispiel ist ein Sofa, das nach zwei Jahren normale Abnutzungserscheinungen zeigt, normaler Verschleiß. Ein großer Weinfleck oder ein kaputtes Bein ist Schaden, für den der Mieter haftbar wäre. Ohne einen detaillierten Check-in-Bericht ist es die Wort des Vermieters gegen das des Mieters, eine Situation, die selten gut für den Mieter endet.