Der Grundstein für bezahlbares Wohnen zur Miete
Huurtoeslag
(Mietzuschuss) ist das wichtigste finanzielle Unterstützungsprogramm für Mieter in den Niederlanden. Es entspricht dem niederländischen Äquivalent eines 'Sozialwohnungszuschusses'. Es ist kein Gutschein, der dem Vermieter gegeben wird, sondern eine direkte monatliche Zahlung von dem Dienst Toeslagen
(dem Regierungsdienst für Sozialleistungen) auf das Bankkonto des Mieters. Dieser Zuschuss soll die Lücke zwischen dem Einkommen eines Haushalts und den Kosten der Miete überbrücken, sodass auch Menschen mit geringem Einkommen sich eine angemessene Unterkunft leisten können.
Die vier zentralen Voraussetzungen
- Ihre Miete (
Huur
): Ihre Grundmiete (kale huur
) muss sich innerhalb eines bestimmten Bereichs befinden. Entscheidend ist, dass sie nicht höher als die jährliche Mietzuschussgrenze (huurtoeslaggrens
) sein darf. Diese Regel bedeutet, dass die meisten Immobilien im freien Marktsektor zu teuer sind, um berechtigt zu sein. - Ihr Einkommen (
Inkomen
): Ihr gesamtes steuerpflichtiges Jahreseinkommen des Haushalts darf einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten. Je niedriger Ihr Einkommen, desto höher Ihre potenzielle Zulage. - Ihr Vermögen (
Vermogen
): Sie sind nicht berechtigt, wenn Sie über erhebliche Ersparnisse oder Investitionen verfügen. Die Regierung legt eine jährliche Obergrenze für das Vermögen fest, das Sie besitzen dürfen. - Ihre Situation: Sie müssen 18 Jahre oder älter sein, bei der Gemeinde am Mietwohnsitz gemeldet sein, die niederländische Staatsangehörigkeit oder eine gültige Aufenthaltserlaubnis besitzen und eine eigenständige Wohnung (
zelfstandige woonruimte
) mieten.
Das Risiko der Rückforderung (Terugvordering
)
Das System ist bekanntlich präzise und unnachgiebig. Die erhaltene Zulage ist eine Vorauszahlung (voorschot
), die auf einer Schätzung Ihres Jahreseinkommens basiert. Wenn Ihr tatsächliches Jahreseinkommen höher als geschätzt ausfällt – auch nur um einen kleinen Betrag – wird der Dienst Toeslagen
verlangen, dass Sie die überschüssige erhaltene Zulage zurückzahlen. Diese Rückforderungsforderungen (terugvorderingen
) können sich auf Tausende von Euro belaufen und sind eine wesentliche Quelle finanzieller Belastung für viele Mieter. Es ist daher wichtig, jede Änderung Ihres Einkommens oder Ihrer Lebenssituation umgehend zu melden.