
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Das niederländische Recht bietet Mietern einen außergewöhnlich starken Schutz vor Zwangsräumung und einseitigen Vertragsänderungen, wodurch die Sicherheit des Mietverhältnisses zum Grundpfeiler des Wohnungsmarktes wird.
Mieterrechte
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Huurdersbescherming, oder Mieterschutz, ist eines der prägendsten—und umstrittensten—Merkmale des niederländischen Mietmarkts. Es ist kein einzelnes Gesetz, sondern eine Sammlung von Gesetzen, die vor allem im niederländischen Zivilgesetzbuch (Buch 7) verankert sind und das Bleiberecht des Mieters in seiner Wohnung stark bevorzugen. Das grundlegende Prinzip besteht darin, dass ein Mietvertrag, insbesondere ein unbefristeter Vertrag (contract voor onbepaalde tijd), nicht einfach vom Vermieter gekündigt werden kann. Selbst wenn ein befristeter Vertrag endet, ist die Fähigkeit des Vermieters, seine Wohnung zurückzuerlangen, nicht absolut. Dieses Rechtsrahmen wurde nach dem Krieg entwickelt, um Stabilität des Wohnungsmarkts zu gewährleisten und willkürliche Obdachlosigkeit zu verhindern, doch im modernen Markt schafft es ein starres System, das Vermieter als notorisch schwer zu navigieren finden.
Dieser starke Schutz bedeutet, dass es, sobald ein Mieter eingezogen ist, eine erhebliche rechtliche Herausforderung für den Vermieter darstellt, ihn loszuwerden. Das Gesetz sieht eine sehr begrenzte, erschöpfende Liste von Gründen vor, aus denen ein Vermieter rechtlich kündigen kann, und sie müssen hierfür vor Gericht ziehen. Ein bloßes Verlangen, die Immobilie mit freier Verfügbarkeit zu verkaufen, oder sie an ein Familienmitglied zu vermieten, reicht oft nicht als ausreichender rechtlicher Grund. Diese Realität hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Markt, was Vermieter dazu ermutigt, kurzfristige Verträge zu bevorzugen und bei der Mieterauswahl äußerst selektiv zu sein, da ein 'schlechter' Mieter zu einem mehrjährigen Problem werden kann.
Ein Vermieter kann nicht einfach kündigen. Um einen unbefristeten Mietvertrag zu kündigen, müssen sie die Zustimmung des Mieters erhalten oder eine gerichtliche Anordnung auf einer der folgenden gesetzlichen Grundlagen erhalten:
Die Einführung temporärer Verträge (tijdelijke huurcontracten) im Jahr 2016 war eine direkte Reaktion auf die Starrheit des Mieterschutzes. Diese Verträge—bis zu zwei Jahren für eine eigenständige Wohnung bzw. fünf Jahre für ein Zimmer—bieten eine wesentliche Ausnahme. Für diese spezifischen Verträge kann der Vermieter den Mietvertrag am Ende der vereinbarten Laufzeit kündigen, ohne einen rechtlichen Grund zu benötigen. Sie müssen dem Mieter jedoch eine ordnungsgemäße schriftliche Kündigungsfrist von einem bis drei Monaten vor dem Enddatum geben. Wenn sie dies versäumen, konvertiert der temporäre Vertrag automatisch in einen unbefristeten Vertrag, und der Mieter erlangt sofort den vollständigen huurdersbescherming. Dieses Alles-oder-Nichts-Ergebnis macht die Kündigungsfrist zu einer der kritischsten Fristen, die Vermieter verwalten müssen. Viele Mieter mit temporären Verträgen leben in der Ungewissheit, dass ihr Zuhause nur für eine kurze Zeit garantiert ist, was ein Gefühl der Instabilität schafft, das permanente Verträge verhindern sollten.