
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
huurverhoging
Eine Mieterhöhung ist die jährliche Anpassung des Mietpreises, die vom niederländischen Staat sowohl für den freien als auch den sozialen Sektor streng geregelt wird.
Mietkosten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Jaarlijkse Huurverhoging
Der Preis, auf den Sie sich in Ihrem ursprünglichen Mietvertrag geeinigt haben, ist nicht für immer festgelegt. In den Niederlanden ist es eine übliche und gesetzlich verankerte Praxis, dass Vermieter die Miete periodisch erhöhen. Dies wird als jährliche Mieterhöhung (jaarlijkse huurverhoging) bezeichnet. Eine Kernregel dieses Prozesses besagt, dass ein Vermieter die Miete nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten erhöhen darf. Ein Vermieter, der versucht, die Miete zweimal im Jahr zu erhöhen, handelt illegal. Außerdem kann der Vermieter die Erhöhung nicht einfach ohne Vorwarnung durchsetzen. Er ist gesetzlich verpflichtet, dem Mieter mindestens zwei Monate vor Inkrafttreten der Erhöhung einen schriftlichen Vorschlag zu senden. Dieser Vorschlag muss die aktuelle Miete, die vorgeschlagene neue Miete, den Prozentsatz der Erhöhung und das Datum, ab dem der neue Preis gilt, klar angeben. Dieser strukturierte Prozess soll den Mietern Vorhersehbarkeit bieten und ihnen die Möglichkeit geben, die Rechtmäßigkeit der Erhöhung zu überprüfen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein Vorschlag und keine verbindliche Anordnung ist. Während die meisten Erhöhungen legal sind und von den Mietern akzeptiert werden, sind Sie nicht verpflichtet, einer Erhöhung zuzustimmen, die die gesetzlichen Grenzen überschreitet. Das System soll verhindern, dass Vermieter willkürlich die Preise erhöhen und die Mietinflation innerhalb der von der Regierung kontrollierten Grenzen halten, auch im privaten Sektor.
Die maximal zulässige Mieterhöhung hängt vollständig davon ab, ob Sie im sozialen Wohnungssektor (sociale huur) oder im freien Sektor (vrije sector) wohnen. Die Regeln für beide werden jährlich von der Regierung festgelegt. Für den freien Sektor, der die Mehrheit der privaten Mietobjekte für Expats umfasst, hat die Regierung eine Obergrenze eingeführt, um übermäßige Preiserhöhungen zu begrenzen. Nach aktueller Gesetzgebung ist die maximale jährliche Erhöhung an entweder die nationale Inflationsrate (Verbraucherpreisindex) oder die durchschnittliche nationale Lohnentwicklung, wie sie durch Tarifverträge (CAO) bestimmt wird, gekoppelt – es gilt die niedrigere Zahl plus eine kleine Marge von 1%. Dies verhindert, dass die Miete die allgemeine Wirtschaft und die Einkommensfähigkeit des Mieters übersteigt.
Für den sozialen Wohnungssektor können die Regeln komplexer sein und einkommensabhängige Erhöhungen beinhalten. In diesem System können Mieter mit höherem Einkommen einen größeren prozentualen Anstieg als solche mit niedrigerem Einkommen erfahren, als politische Maßnahme, um Besserverdiener zum Auszug aus gefördertem Wohnraum zu bewegen. Für jeden Mieter, unabhängig vom Sektor, ist es absolut essenziell, jedes Jahr die offiziellen Regierungswebseiten (wie Rijksoverheid.nl) oder den Woonbond (Mieterverein) zu konsultieren, um die maximal zulässige prozentuale Erhöhung für die eigene Situation zu bestätigen. Nehmen Sie die vom Vermieter vorgeschlagene Zahl nicht einfach als gegeben hin.
Wenn Ihr Vermieter eine Mieterhöhung vorschlägt, die den gesetzlich zulässigen Höchstbetrag für das betreffende Jahr überschreitet, haben Sie eine starke rechtliche Position, um dagegen vorzugehen. Der erste Schritt ist, formell schriftlich Widerspruch gegen den Vorschlag einzulegen. Dies sollte per Einschreiben (aangetekende brief) an den Vermieter vor dem vorgeschlagenen Erhöhungsdatum geschehen. In Ihrem Schreiben sollten Sie klar angeben, dass Sie den Vorschlag ablehnen, weil er über dem gesetzlichen Maximum liegt, und die korrekte Berechnung basierend auf dem von der Regierung festgelegten Prozentsatz darlegen. Oft reicht dies aus, um einen Vermieter, der sein Glück versucht hat, zum Rückzug zu bewegen.
Wenn der Vermieter sich weigert, den Vorschlag zu ändern und auf der illegalen Erhöhung besteht, sollten Sie nicht einfach zahlen. Ihr nächster Schritt ist, den Fall an die Huurcommissie
(Mieterschlichtungsstelle) zu bringen. Die Huurcommissie ist eine kostengünstige, unparteiische Stelle, die verbindliche Entscheidungen bei Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, einschließlich Meinungsverschiedenheiten über Mieterhöhungen, treffen kann. Sie wird den Fall prüfen und den rechtlich korrekten Mietpreis festlegen. Viele Mieter sind von diesem Verfahren eingeschüchtert, aber es ist darauf ausgelegt, zugänglich zu sein und Mieter vor unrechtmäßigen Praktiken zu schützen. Dieses Recht zu kennen und auszuüben ist ein wesentlicher Bestandteil des Mietens in den Niederlanden.