
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine Umzugskostenbeihilfe für Mieter ('verhuiskostenvergoeding') ist eine verpflichtende Pauschalzahlung des Vermieters an einen Mieter, der zum Umzug gezwungen wird wegen einer größeren Renovierung oder eines Abrisses.
Mieterrechte
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Eine 'Umzugskostenbeihilfe für Mieter' ist ein reales und gesetzlich geschütztes Recht in den Niederlanden, bekannt als das verhuiskostenvergoeding
. Dies ist keine Subvention der Regierung, sondern eine verpflichtende Beihilfe, die der Vermieter dem Mieter zahlen muss, wenn der Mieter aufgrund eines geplanten Abrisses (sloop
) oder umfangreicher, dringender Renovierungsarbeiten (dringende werkzaamheden
) der Immobilie zum Umzug gezwungen wird. Das Gesetz erkennt an, dass dies eine unfreiwillige Verschiebung ist, die zugunsten des Vermieters erfolgt, und diese Beihilfe soll zu den erheblichen Kosten und der Störung beitragen, die bei der Suche nach und dem Umzug in ein neues Zuhause entstehen.
Ein Mieter hat Anspruch auf diese Beihilfe, wenn die Renovierung so umfangreich ist, dass sie nicht durchgeführt werden kann, während der Mieter noch im Haus wohnt. Dies gilt nicht für regelmäßige Instandhaltungsarbeiten (wie Streichen oder Heizung reparieren), sondern für größere Projekte wie die Erneuerung des Fundaments, das völlige Entkernen des Innenraums oder groß angelegte Energieeffizienzmaßnahmen, die eine Räumung der Immobilie erfordern. Das Recht gilt, egal ob der Mieter dauerhaft oder nur vorübergehend umziehen muss. Der Vermieter muss einen vernünftigen Renovierungsvorschlag vorlegen, und wenn der Mieter nicht zustimmt, muss der Vermieter die Zustimmung eines Gerichts einholen, um fortzufahren.
Die verhuiskostenvergoeding
ist ein Mindestbetrag, der von der Regierung festgelegt wird und jährlich indexiert wird. Stand August 2025 beträgt dieser Mindestbetrag über 7.100 €. Dies ist eine feste Pauschalzahlung; sie ist keine Erstattung tatsächlicher Umzugskosten. Der Mieter hat Anspruch auf diesen Mindestbetrag, unabhängig davon, ob seine tatsächlichen Umzugskosten höher oder niedriger waren. Der Vermieter muss das Angebot dieser Beihilfe als Teil seines formellen Renovierungsplans vorlegen. Ein Mieter sollte niemals einer Renovierung zustimmen, ohne eine schriftliche Vereinbarung zu haben, die die Zahlung dieser gesetzlich vorgeschriebenen Beihilfe einschließt. Es ist ein nicht verhandelbarer Bestandteil ihrer gesetzlichen Rechte.