
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Aktuelle Gesetze in den Niederlanden verlangen von Vermietern, bei der Prüfung potenzieller Mieter ein transparentes, objektives und diskriminierungsfreies Verfahren anzuwenden.
Bewerbungsprozess
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Für viele Jahre war der Prozess der Mieterprüfung in den Niederlanden eine vollständige 'Black Box'. Ein potenzieller Mieter würde eine Flut persönlicher Informationen einreichen und dann warten, oft ohne jemals eine Rückmeldung zu erhalten oder einen Ablehnungsgrund zu erfahren. Diese Undurchsichtigkeit schuf einen fruchtbaren Boden für Diskriminierung, egal ob bewusst oder unbewusst, und ermöglichte Vermietern und Vermittlern, Mieter nach willkürlichen oder vorurteilsbehafteten Kriterien auszuwählen. Das Wet goed verhuurderschap
(Good Landlordship Act) aus dem Jahr 2023 wurde speziell darauf ausgelegt, diese Black Box zu zerschlagen. Das Gesetz schreibt vor, dass alle Vermieter und Vermietungsvermittler ein klares, transparentes und objektives Auswahlverfahren übernehmen und veröffentlichen müssen. Sie können nicht länger einen Mieter einfach nach Bauchgefühl auswählen. Sie müssen einen festgelegten Kriterienkatalog haben und ihn konsequent auf alle Bewerber anwenden.
Das bedeutet, dass ein Vermieter erklären müssen, wie er einen Kandidaten auswählt. Zum Beispiel könnten sie bei allen Bewerbern, die die Einkommensanforderungen erfüllen, das Prinzip 'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst' anwenden, oder sie könnten erklären, dass die Auswahl darauf basiert, wer die stabile finanzielle Situation hat. Der entscheidende Teil ist, dass die Kriterien nicht diskriminierend sein dürfen. Ein Vermieter, der einen Kandidaten ablehnt, muss, wenn er dazu aufgefordert wird, einen Ablehnungsgrund angeben können, und dieser Grund muss auf den objektiven Kriterien basieren, die festgelegt wurden. Ob dies Diskriminierung nicht vollständig beseitigt, bietet es Mietern ein Mittel, gegen ungerechte Entscheidungen vorzugehen, und hält Vermieter an einen öffentlichen Standard.
Während des Überprüfungsprozesses hat ein Vermieter ein legitimes Interesse daran, die Identität des Mieters, seine Zahlungsfähigkeit und sein wahrscheinliches Verhalten als Mieter zu überprüfen. Allerdings müssen die erhobenen Daten in Bezug auf diesen Zweck verhältnismäßig und notwendig sein, im Einklang mit den Prinzipien der DSGVO (AVG
).
Zu den üblichen zulässigen Anfragen gehören:
BSN
-Nummer und dem Foto geschwärzt aufbewahren. Sie können nur Name, Geburtsdatum und Dokumentennummer notieren.werkgeversverklaring
) sind Standard. Für Freiberufler sind aktuelle Steuererklärungen oder eine Erklärung eines Buchhalters üblich.Anfragen, die oft als unverhältnismäßig oder illegal angesehen werden, umfassen:
VOG
) für eine Standardanmietung.Ein skeptischer Mieter sollte jede Anfrage nach Informationen hinterfragen, die nicht direkt relevant für seine Fähigkeit ist, ein guter und zuverlässiger Mieter zu sein. Man hat das Recht zu fragen, warum bestimmte Informationen benötigt werden, und Daten abzulehnen, die zu aufdringlich sind.