
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Bemiddelaar (Makelaar)
Ein Mietmakler, oder Makelaar, ist ein Immobilienmakler, der entweder den Vermieter oder den Mieter bei einem Mietvertrag vertritt, und es ist entscheidend zu wissen, für wen er tätig ist.
Bewerbungsprozess
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Der Immobilienmakler, oder makelaar, ist eine unverzichtbare Figur in der niederländischen Mietlandschaft. Sie sind die Torwächter, die den Zugang zu einem großen Teil der verfügbaren Immobilien kontrollieren, besonders im wettbewerbsintensiven freien Sektor. Die Rolle eines makelaar kann jedoch verwirrend sein, weil es zwei unterschiedliche Typen gibt und ihre rechtliche und finanzielle Beziehung zu Ihnen, dem Mieter, je nachdem, mit welchem Typ Sie es zu tun haben, völlig verschieden ist. Die grundlegende Frage, die Sie sich immer stellen müssen, lautet: Wer hat diesen Makler beauftragt? Die Antwort bestimmt, wen sie rechtlich vertreten müssen und, am wichtigsten, wer sie bezahlen muss. Missverständnisse über diese Beziehung sind eine der häufigsten Ursachen dafür, dass Mieter, insbesondere Expats, illegale Gebühren zahlen.
Die zwei Typen sind:
Hier ist die wichtigste Regel, die jeder Mieter in den Niederlanden kennen muss: Ein Makler darf für dieselbe Transaktion nicht sowohl vom Vermieter als auch vom Mieter bezahlt werden. Das Gesetz, konkret das Prinzip des „Zwei-Herren-Dienstes“ (dienen van twee heren), verbietet dies. Das bedeutet:
Das klingt einfach, aber viele Agenturen in den Großstädten haben ihr Geschäftsmodell darauf gebaut, Mieter illegal Gebühren bezahlen zu lassen. Sie präsentieren die Gebühr als standardmäßigen, nicht verhandelbaren Bestandteil des Prozesses, und im hektischen Wettbewerb vieler Märkte zahlen verzweifelte Mieter die Gebühr oft ohne Nachfrage. Diese Gebühren können von einigen hundert Euro bis zu einer vollen Monatsmiete zuzüglich Mehrwertsteuer reichen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie bezahlte illegale Maklergebühren zurückfordern können. Der Anspruch ist bis zu fünf Jahre nach der Zahlung gültig. Der Prozess beginnt in der Regel mit einem formellen Schreiben an die Agentur, in dem die Rückerstattung verlangt wird. Wenn sie sich weigern, können Sie den Fall vor Gericht bringen. Die Rechtsprechung zu diesem Thema ist sehr stark und fällt überwiegend zugunsten des Mieters aus. Es gibt sogar auf Erfolgsbasis („no-win, no-fee“) arbeitende Rechtsdienste, die sich auf die Rückforderung dieser Gebühren für Mieter spezialisiert haben.
Um diese Situation von vornherein zu vermeiden, seien Sie skeptisch und durchsetzungsfähig. Wenn ein Makler eine Gebühr verlangt, bitten Sie ihn schriftlich zu erläutern, wofür die Gebühr ist und in wessen Auftrag er handelt. Ein häufiger Trick ist, dass ein Makler behauptet, für Sie zu arbeiten, obwohl Sie lediglich auf seine Anzeige geantwortet haben. Das ist ungültig; ein legitimer Auftrag zur Beauftragung eines Maklers muss eine ausdrückliche, vorherige Vereinbarung sein. Ein weiterer Trick ist die "administration fee". Während ein Vermieter einen kleinen, angemessenen Betrag für spezifische Verwaltungsmaßnahmen verlangen kann (z. B. die Namensänderung in einem laufenden Vertrag), ist eine hohe, verpflichtende Gebühr, die zu Beginn erhoben wird, fast immer eine verschleierte Maklergebühr. Denken Sie daran: Der Makler, der Ihnen eine öffentlich inserierte Wohnung zeigt, arbeitet für den Vermieter, und der Vermieter zahlt die Rechnung.