
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine automatisierte Zahlungsmethode, bei der der Mieter dem Vermieter die Erlaubnis erteilt, die monatliche Miete direkt vom Bankkonto abzubuchen.
Mietkosten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Automatische incasso
, oder Lastschrift, ist eine sehr gängige Methode zur Abwicklung wiederkehrender Zahlungen in den Niederlanden, einschließlich der Miete. Aus der Sicht des Vermieters ist es die ideale Regelung. Es automatisiert den Einzugsvorgang, gewährleistet pünktliche Zahlungen und eliminiert die Notwendigkeit, Mieter wegen verspäteter Zahlungen hinterherzujagen. Aus diesem Grund bevorzugen oder bestehen viele Vermieter und größere Immobilienverwaltungen nachdrücklich auf der Zahlung per Lastschrift in ihren Mietverträgen. Für den Mieter bietet es den Komfort, sich jeden Monat nicht merken zu müssen, eine manuelle Banküberweisung vorzunehmen, wodurch das Risiko verringert wird, versehentlich zu spät zu zahlen und potenzielle Strafgebühren zu verursachen. Es ist eine 'einrichten und vergessen'-Lösung, die dem gemeinsamen Streben beider Parteien nach Effizienz entspricht.
Allerdings erfordert die Erlaubnis, einer dritten Partei das Geld direkt vom Bankkonto abbuchen zu lassen, ein Maß an Vertrauen. Während das niederländische Bankensystem über starken Schutz verfügt, lastet die Verantwortung auf dem Kontoinhaber, seine Kontoauszüge zu überwachen. Das primäre Schutzinstrument für den Verbraucher ist das Recht auf Rückbuchung (storneren
). Wenn Sie mit einer Abbuchung nicht einverstanden sind — beispielsweise, wenn der Vermieter den falschen Betrag abbucht oder nach Beendigung des Mietverhältnisses weiterhin Geld abbucht —, können Sie Ihre Bank anweisen, die Transaktion zu stornieren. Dies kann üblicherweise einfach über Ihre Online-Banking-App erfolgen, bis zu 56 Tagen (8 Wochen) nach der Transaktion. Dieses Widerrufsrecht ist eine entscheidende Schutzmaßnahme, erfordert jedoch, dass der Mieter wachsam bleibt.
Während ein Vermieter in der Mietvereinbarung eine deutliche Präferenz für automatische incasso
äußern kann, ist umstritten, ob er einen Mieter rechtlich zwingen kann, diese bestimmte Zahlungsmethode zu verwenden, wenn der Mieter lieber eine andere überprüfbare Zahlungsmethode nutzen möchte, wie beispielsweise eine monatliche manuelle Banküberweisung. Die Kernverpflichtung des Mieters besteht darin, sicherzustellen, dass die Miete pünktlich gezahlt wird, nicht unbedingt die bevorzugte Verwaltungsabwicklung des Vermieters zu verwenden. In einem angespannten Mietmarkt kann es riskant sein, sich vor Vertragsunterzeichnung gegen eine solche Klausel zu sträuben, da der Vermieter möglicherweise einfach einen anderen, kooperativeren Kandidaten wählt.
Eine skeptischere Sicht auf die verpflichtende Lastschrift ist, dass sie das Machtverhältnis leicht verschiebt. Bei einer manuellen Überweisung schiebt der Mieter jeden Monat aktiv Geld an den Vermieter und behält die volle Kontrolle. Bei einer Lastschrift zieht der Vermieter das Geld vom Konto des Mieters ein. Das kann in einem Rechtsstreit problematisch sein. Wenn Sie der Ansicht sind, aufgrund erheblicher Mängel in der Instandhaltung Anspruch auf eine Mietminderung zu haben, könnten Sie gesetzlich berechtigt sein, einen niedrigeren Betrag zu zahlen. Wenn Sie eine Lastschrift eingerichtet haben, wird der Vermieter wahrscheinlich versuchen, den vollen Betrag abzubuchen, Sie zur Rückbuchung zu zwingen und den Konflikt möglicherweise zu verschärfen. Während Automatische incasso
im Allgemeinen sicher und bequem ist, sollten Mieter es nicht als völlig passive Vereinbarung ansehen. Es ist eine Bequemlichkeit, die mit der zusätzlichen Verantwortung einhergeht, Ihr Bankkonto aktiv zu überwachen und bei Bedarf Ihr Recht auf Rückbuchung auszuüben.