
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Die Vermietung einer Immobilie für Kurzzeit-Tourismus in niederländischen Städten ist stark eingeschränkt, mit Registrierungspflichten, Nachtbegrenzungen und oft der Erfordernis einer spezifischen kommunalen Genehmigung.
Niederländisches Wohnungssystem
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Der Aufstieg von Plattformen wie Airbnb hat den Tourismus transformiert, aber er hat auch die Wohnungsmärkte in beliebten Städten wie Amsterdam verwüstet. Als Reaktion darauf haben Kommunen eine Festung von Regeln und Vorschriften rund um Kurzzeitvermietungen errichtet, um ihre negativen Auswirkungen auf das verfügbare Wohnangebot und die Lebensqualität in den Vierteln zu begrenzen. Was einst als einfacher Weg galt, zusätzliches Einkommen zu verdienen, ist heute eine streng regulierte Tätigkeit, bei der schon ein kleiner Fehler zu Geldstrafen in Höhe von Zehntausenden von Euro führen kann. Für jeden, der am langfristigen Mietmarkt beteiligt ist, ist es entscheidend, diese Regeln zu verstehen, nicht zuletzt weil Mieter nahezu universell von der Teilnahme ausgeschlossen sind.
Amsterdam gehört zu den Vorreitern bei der Regulierung von Kurzzeitvermietungen, und seine Regeln dienen als Modell für andere Städte. Wenn ein Hauseigentümer gelegentlich seine Hauptwohnung an Touristen vermieten möchte, muss er eine strikte Reihe von Bedingungen einhalten:
Für Mieter mit einem regulären Mietvertrag ist die Situation viel einfacher: Sie dürfen Ihre Wohnung nicht über Airbnb vermieten. Damit handelt es sich eindeutig um eine illegale Untervermietung und einen schweren Verstoß gegen Ihren Mietvertrag. Es ist eine der schnellsten Methoden, um gekündigt zu werden. Darüber hinaus enthält der Vertrag wahrscheinlich eine beträchtliche Bußgeldklausel (boetebeding
) speziell für diesen Verstoß, auf die Vermieter nicht zögern werden, sie durchzusetzen. Das Risiko, Ihr Zuhause zu verlieren, und eine enorme Geldstrafe überwiegen deutlich gegenüber jedem potenziellen Einkommen aus Kurzzeitvermietungen.
Stadtverwaltungen setzen diese Regeln nicht passiv durch. Sie verfügen über spezialisierte Teams von Ermittlern, die Plattformen wie Airbnb und Booking.com aktiv nach nicht registrierten oder nicht konformen Angeboten durchsuchen. Sie vergleichen Daten und gehen Hinweise von Nachbarn nach. Die Strafen für Verstöße sind absichtlich abschreckend, um eine starke Abschreckung zu bewirken. Zum Beispiel kann das Fehlen einer Registrierungsnummer eine Geldstrafe in Höhe von Tausenden von Euro nach sich ziehen, während der Betrieb einer Vermietung ohne die entsprechenden Genehmigungen zu Strafen von über 20.000 € führen kann.