
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Die gesetzlich vorgeschriebene Frist, die Mieter oder Vermieter einhalten müssen, um den Mietvertrag formal zu kündigen.
Vertragsarten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Die Kündigungsfrist, oder opzegtermijn
, ist die Dauer der Vorankündigung, die gegeben werden muss, um einen Mietvertrag offiziell zu beenden. Die Regeln dafür sind gesetzlich festgelegt und unterscheiden sich je nach Mieter und Vermieter, was das Machtungleichgewicht in der Beziehung widerspiegelt. Die Kündigung muss immer schriftlich erfolgen (ein Einschreiben ist das sicherste Mittel), um Streitigkeiten darüber zu vermeiden, wann die Kündigung eingegangen ist.
Huurder
)Die Kündigungsfrist für einen Mieter ist geradlinig und auf Flexibilität ausgelegt. Sie beträgt ein voller Kalendermonat. Das bedeutet, dass wenn Sie Ihre Kündigung an irgendeinem Tag im März einreichen, Ihr Vertrag am 30. April endet. Es spielt keine Rolle, ob Sie die Kündigung am 1. März oder am 31. März einreichen; Ihre Kündigungsfrist entspricht der vollen Länge des nächsten Monats. Dies gilt für befristete und unbefristete Verträge. Eine Klausel in Ihrem Vertrag, die eine längere Kündigungsfrist vom Mieter verlangt, ist gesetzlich nichtig.
Verhuurder
)Die Kündigungsfrist für einen Vermieter ist deutlich länger und restriktiver, was das Recht des Mieters auf Wohnsicherheit widerspiegelt. Die Kündigungsfrist des Vermieters beträgt mindestens drei Monate. Dieser Zeitraum erhöht sich um einen Monat für jedes Jahr, in dem der Mieter in der Immobilie gelebt hat, bis zu einem Maximum von sechs Monaten.
Noch wichtiger ist, dass ein Vermieter nicht einfach kündigen kann. Um einen unbefristeten Vertrag zu beenden, muss er einen gültigen rechtlichen Grund haben (z. B. dringende persönliche Nutzung, größere Renovierung) und, wenn der Mieter sich weigert zu gehen, muss der Vermieter die Zustimmung eines Richters erhalten. Bei einem befristeten Vertrag braucht der Vermieter keinen Grund, muss jedoch schriftlich mitteilen, dass der Vertrag zwischen einem und drei Monaten vor dem Enddatum endet. Wenn sie mit dieser Kündigung zu früh oder zu spät dran sind, wird der Vertrag automatisch unbefristet.