
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine Prüfung der finanziellen Historie, die Vermieter verwenden, um das Zahlungsverhalten eines Mieters zu bewerten, häufig von Agenturen wie dem BKR bezogen.
Bewerbungsprozess
Hausautomations- oder 'Domotica'-Systeme bieten eine zentrale Steuerung der Funktionen eines Hauses, bergen aber Risiken hinsichtlich Zuverlässigkeit, Veralterung und Datenschutz.
Diese Klausel ermöglicht jährliche Mieterhöhungen in freifinanzierten Mietverträgen, die typischerweise an die Inflation gekoppelt sind, doch ihre Formulierung und Anwendung unterliegen einer strengen rechtlichen Prüfung und temporären staatlichen Obergrenzen.
Ein eingebauter Grill ist ein fester, stationärer Außengrill, eine sehr seltene Sonderausstattung, deren Nutzung möglicherweise Einschränkungen unterliegt.
Mieter, die nicht über die nötigen Barmittel für eine Kaution verfügen, können auf kommunale Unterstützung oder persönliche Darlehen zurückgreifen, da es keine spezifischen 'kautionsfreien' Produkte gibt.
Der Begriff 'woningbouwcorporatie' ist eine etwas spezifischere, aber weitgehend austauschbare Bezeichnung für eine Wohnungsbaugesellschaft, die ihre Rolle beim Bau neuer Häuser betont.
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Ein Kreditbericht oder eine Kreditauskunft ist eine gängige Komponente des Mieterauswahlprozesses, insbesondere bei Bewerbungen über professionelle Immobilienagenturen. Es handelt sich um eine Abfrage der finanziellen Historie eines Bewerbers, um dessen Bilanz beim Schulden- und Zahlungsmanagement zu bewerten. Ziel des Vermieters ist es, etwaige Warnsignale zu identifizieren, wie z. B. eine Vorgeschichte von Zahlungsausfällen oder erhebliche ausstehende Schulden, die darauf hindeuten könnten, dass der Bewerber ein finanzielles Risiko darstellt. In den Niederlanden ist dieser Prozess stark mit dem Bureau Krediet Registratie (BKR) verbunden, der zentralen Kreditregistrierungsstelle des Landes. Die Interaktion eines Mieters mit diesem System ist oft passiv, aber das Ergebnis kann entscheidend.
Das BKR führt eine zentrale Datenbank nahezu aller Verbraucherkredite in den Niederlanden. Dies umfasst Privatkredite, Autofinanzierungen, Hypotheken und Kreditkartensaldos über einen bestimmten Betrag. Das BKR registriert nicht nur das Vorhandensein dieser Kredite; seine kritischste Funktion besteht darin, Zahlungsschwierigkeiten zu registrieren. Wenn eine Person ihre Zahlungen über einen festgelegten Zeitraum versäumt, wird der Kreditgeber eine negative BKR-Registrierung (negatieve BKR-registratie) erstellen. Dieser negative Eintrag bleibt fünf Jahre lang sichtbar im Kreditbericht der Person, nachdem die Schuld vollständig beglichen wurde. Während des Mieterauswahlprozesses kann ein Vermieter oder ein externer Prüfer, mit ausdrücklicher Zustimmung des Bewerbers, eine BKR-Prüfung durchführen, um festzustellen, ob es solche negativen Registrierungen gibt.
Für einen potenziellen Mieter kann eine negative BKR-Registrierung einen entscheidenden, oft verheerenden Schlag für seine Mietbewerbung bedeuten. Viele Immobilienagenturen und institutionelle Vermieter verfolgen eine generelle Praxis, jeden Antragsteller mit einer negativen BKR-Historie automatisch abzulehnen. Das System ist oft unbarmherzig und nuancearm. Der Grund für den Zahlungsausfall – sei es eine tatsächliche finanzielle Notlage, ein Streit mit einem Kreditgeber oder ein vorübergehendes Versehen aus früheren Jahren – wird selten berücksichtigt. Das Vorhandensein des negativen Eintrags wird als definitiver Beleg für finanzielle Unzuverlässigkeit behandelt. Dieser Schwarz-Weiß-Ansatz bedeutet, dass frühere finanzielle Schwierigkeiten die Wohnperspektiven einer Person bis zu fünf Jahre nach der vollständigen Klärung des zugrunde liegenden Problems weiterhin beeinflussen können.
Es ist illegal für einen Vermieter oder Makler, eine Bonitätsprüfung ohne ausdrückliche und informierte Einwilligung des Bewerbers durchzuführen (toestemming). Unter der AVG (die niederländische Umsetzung der DSGVO) muss diese Einwilligung frei, spezifisch und eindeutig erfolgen. Typischerweise muss der Bewerber ein Einwilligungsformular unterschreiben, das deutlich angibt, wer die Prüfung durchführen wird und zu welchem Zweck. Dies gibt dem Mieter eine rechtliche Grundlage, zu kontrollieren, wer auf seine sensiblen finanziellen Daten zugreifen darf. In einem wettbewerbsintensiven Mietmarkt ist das Machtgefälle jedoch unausgeglichen. Obwohl die Einwilligung gesetzlich vorgeschrieben ist, gilt die Verweigerung derselben oft als Rückzug der Bewerbung, wodurch dem Mieter kaum eine praktische Wahl bleibt, der Prüfung zuzustimmen.

942,00 € / Monat

986,00 € / Monat

730,00 € / Monat

968,00 € / Monat

677,00 € / Monat

901,00 € / Monat

732,00 € / Monat

797,00 € / Monat

796,00 € / Monat

734,00 € / Monat

691,00 € / Monat

735,00 € / Monat