
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine Untersuchung der finanziellen Vorgeschichte eines potenziellen Mieters, um dessen Fähigkeit zur zuverlässigen Mietzahlung zu beurteilen.
Bewerbungsprozess
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein kredietwaardigheidscheck
, oder Bonitätsprüfung, ist ein zunehmend gängiges Element des Mieterprüfungsverfahrens, insbesondere beim Mieten von großen Immobilienverwaltungen oder institutionellen Investoren. Diese Prüfung geht über die einfache Überprüfung Ihres aktuellen Einkommens anhand einer Gehaltsabrechnung hinaus; sie taucht in Ihre finanzielle Vergangenheit ein, um Ihre Bonität zu bewerten. Das primäre Ziel des Vermieters ist herauszufinden, ob Sie eine Geschichte von Nichterfüllung finanzieller Verpflichtungen haben. Die Prüfung wird typischerweise von einer spezialisierten externen Bonitätsprüfungsagentur durchgeführt, die Zugriff auf verschiedene Finanzdatenbanken hat. In den Niederlanden ist der bekannteste davon das Bureau Krediet Registratie (BKR), das Verbraucherkredite, Hypotheken und, maßgeblich, Ausfälle oder Rückstände bei diesen Kreditlinien überwacht.
Eine Bonitätsprüfung wird aufdecken, ob Sie negative Einträge (negatieve BKR-registratie
) haben, die darauf zurückzuführen sein könnten, dass Sie einen persönlichen Kredit nicht zurückgezahlt haben, Kreditkartenzahlungen versäumt haben oder einen auf Kredit laufenden Mobilfunkvertrag, der auf Kredit bezahlt wurde, nicht erfüllt haben. Aus der Sicht eines Vermieters ist eine Geschichte von Versäumnissen bei anderen finanziellen Verpflichtungen ein starker Prädiktor für potenzielle Mietrückstände (huurachterstand
). Daher ist ein negativer Bonitätsbericht oft Grund für eine sofortige Ablehnung eines Mietantrags, ungeachtet dessen, wie hoch das aktuelle Einkommen des Bewerbers ist. Es ist ein Risikobewertungsinstrument, das vergangenes Verhalten gegenüber gegenwärtigen Umständen priorisiert.
Die Praxis, einen kredietwaardigheidscheck
durchzuführen, wirft erhebliche Datenschutzbedenken auf. Damit ein Vermieter oder Makler eine Prüfung durchführen kann, müssen sie Ihre ausdrückliche und informierte Einwilligung einholen, gemäß DSGVO/AVG-Regeln. Sie erteilen ihnen die Erlaubnis, auf sensible persönliche Finanzdaten zuzugreifen. Während Vermieter argumentieren, dass dies ein notwendiger Schritt ist, um das erhebliche finanzielle Risiko eines zahlungsunwilligen Mieters zu mindern, kann der Umfang und die Tiefe dieser Prüfungen im Verhältnis zur Wohnungsvermietung unverhältnismäßig wirken. Sie unterliegen oft einem Maß an finanzieller Prüfung, das dem Antrag auf eine Hypothek ähnelt, aber nicht denselben Verbraucherschutz bietet und für eine Transaktion gilt, bei der Sie keine Schulden aufnehmen.
Ein skeptischer Bewerber sollte die Notwendigkeit und Sicherheit dieses Prozesses hinterfragen. Wer ist die Drittanbieter-Agentur, die die Prüfung durchführt? Wie werden Ihre Daten gespeichert, und wie lange? Welche spezifischen Informationen werden dem Vermieter mitgeteilt? Leider ist es in einem Vermietermarkt oft nicht möglich, der Zustimmung zu einer Bonitätsprüfung zu widersprechen, da der Makler einfach zum nächsten der fünfzig Bewerber übergeht, der bereit ist zuzustimmen. Dies schafft eine Situation, in der die Zustimmung nicht frei gegeben wird, sondern durch die Marktbedingungen effektiv erzwungen wird. Es hebt ein grundlegendes Machtungleichgewicht auf dem Mietmarkt hervor, bei dem das Recht des Mieters auf Privatsphäre oft hinter dem Drang des Vermieters nach absoluter Risikominimierung zurücktritt.