
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Wohnungsbesetzung in den Niederlanden ist seit 2010 illegal und hat eine komplexe rechtliche und soziale Geschichte, und das Entfernen von Besetzern erfordert weiterhin ein formelles Rechtsverfahren.
Rechtliche Begriffe
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Kraken, der niederländische Begriff für Wohnungsbesetzung, ist mehr als nur das Besetzen eines leeren Gebäudes; es ist ein Phänomen, das eng mit der Sozial- und politischen Geschichte des Landes nach dem Krieg verwoben ist. Jahrzehntelang existierte es in einem rechtlichen Graubereich, oft gesehen als legitimer Protest gegen Immobilien-Spekulation und Wohnungsmangel. Diese Ära endete abrupt am 1. Oktober 2010, als das Squatting and Vacancy Act (Wet Kraken en Leegstand) in Kraft trat, wodurch Wohnungsbesetzung zu einer Straftat wurde. Trotz dieses Verbots besteht das Erbe der Besetzungsbewegung fort, und der Prozess zur Entfernung von Besetzern ist nicht so einfach wie nur die Polizei zu rufen und die Schlösser zu wechseln.
Das Gesetz von 2010 hat den rechtlichen Status der Wohnungsbesetzung grundlegend verändert. Es handelt sich nicht mehr um eine zivilrechtliche Streitigkeit zwischen dem Besetzer und dem Eigentümer, sondern um eine Straftat, die mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft werden kann (oder mehr, wenn Gewalt oder Einschüchterung vorliegt). Das Gesetz sollte Eigentümern ein deutlich stärkeres und schnelleres Instrument an die Hand geben, um ihr Eigentum zurückzuerlangen. Die Praxis der Durchsetzung ist jedoch nuancierter. Ein Eigentümer darf keine Gewalt oder Einschüchterung anwenden, um Besetzer selbst zu entfernen. Dies gilt als Eigenjustiz und ist illegal. Der Eigentümer muss eine Anzeige bei der Polizei erstatten und den offiziellen Rechtsweg seinen Lauf nehmen lassen.
Nachdem ein Besetzungsfall gemeldet wurde, muss die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob eine Räumung fortgeführt wird. Dies beinhaltet oft ein zivilgerichtliches Verfahren, bei dem ein Richter die Interessen des Eigentümers gegen die Situation der Besetzer abwägt. Der Eigentümer muss typischerweise nachweisen, dass die Immobilie aktiv genutzt wurde oder dass konkrete Pläne für deren Nutzung (wie Renovierung oder Verkauf) unmittelbar bevorstanden. Wenn das Gebäude über längere Zeit nachweislich leer stand und vernachlässigt wurde, kann der Räumungsprozess verzögert werden. Während das Gesetz eindeutig auf der Seite des Eigentümers steht, kann das Verfahren dennoch Wochen oder Monate dauern, eine frustrierende Realität für Eigentümer.
Die strafrechtliche Verfolgung von Wohnungsbesetzung führte zu einer umstrittenen kommerziellen Branche: antikraak
(Anti-Squatting). Antikraak
-Agenturen setzen temporäre Bewohner oder 'Eigentumspflegeverantwortliche' in leerstehende Gebäude im Auftrag der Eigentümer ein, um deren Besetzung zu verhindern. Diese Bewohner zahlen eine sehr geringe monatliche 'Gebühr' (keine Miete), erhalten dafür jedoch eine 'Nutzungsberechtigung'-Vereinbarung statt eines Mietvertrags. Das gewährt ihnen minimale Rechte. Sie haben kein Mietrechtsschutz, keine Mietersicherung, und sie können in der Regel mit einer Kündigungsfrist von 14 oder 28 Tagen aufgefordert werden zu gehen. Kritiker argumentieren, dass antikraak
die Bedrohung durch Besetzung ausnutzt, um eine neue Klasse prekärer Mieter zu schaffen, denen die Rechte fehlen, die das niederländische Recht normalerweise schützt.