
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Das aktuelle niederländische Recht schreibt einen strengen Zeitplan für die Rückgabe der Kaution vor und verlangt eine Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen, sofern keine Schäden vorliegen.
Mieterrechte
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Seit vielen Jahren war der Zeitrahmen für die Rückgabe der Kaution vage als 'angemessene Frist' definiert, was dazu führte, dass Vermieter das Geld der Mieter monatelang ohne Begründung behielten. Um dem entgegenzuwirken, führte das Wet goed verhuurderschap
(Gutes Vermieterverhalten-Gesetz) einen strengen, rechtlich bindenden Zeitplan für alle neuen Mietverträge ein, die nach dem 1. Juli 2023 abgeschlossen wurden. Vermieter, die sich nicht an diesen Zeitplan halten, verstoßen direkt gegen das Gesetz und können der Gemeinde gemeldet werden.
Das Gesetz sieht zwei klare Szenarien und Fristen vor: 1. Die 14-Tage-Regel (Ohne Abzüge): Wenn der Mieter die Wohnung in gutem Zustand verlassen hat und es keine Mietrückstände oder andere ausstehende Kosten gibt, muss der Vermieter die volle Kautionssumme innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung des Mietvertrags (dem offiziellen Enddatum des Vertrags) zurückzahlen. 2. Die 30-Tage-Regel (Mit Abzügen): Wenn der Vermieter beabsichtigt, Abzüge von der Kaution vorzunehmen, um die Kosten für Schäden oder Rückstände zu decken, hat er maximal 30 Tage seit Vertragsende, um die Angelegenheit zu klären. Innerhalb dieses 30-Tage-Zeitraums muss er dem Mieter eine vollständige, detaillierte Aufschlüsselung der Kosten (einschließlich Kopien der Reparaturrechnungen) vorlegen und den verbleibenden Restbetrag der Kaution zurückzahlen. Ein Vermieter kann nicht einfach sagen, dass er die Kaution behält; er muss jeden abgezogenen Euro detailliert belegen.
Wenn Ihr Vermieter diese gesetzlichen Fristen nicht einhält, stehen Ihnen mehrere Handlungsoptionen offen. Der erste Schritt besteht darin, dem Vermieter eine formelle schriftliche Aufforderung (ingebrekestelling
) zu senden, vorzugsweise per Einschreiben, ihn an seine gesetzliche Verpflichtung zu erinnern und ihm eine letzte, kurze Frist (z. B. 7 Tage) zur Zahlung zu setzen. Wenn er weiterhin nicht zahlt, können Sie ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten oder ihn bei der neuen Vermieter-Verstoß-Hotline melden (meldpunt
). Das Gesetz hat die Position des Mieters deutlich gestärkt und es deutlich leichter gemacht, einen nachlässigen Vermieter für die fristgerechte Rückgabe Ihrer Kaution haftbar zu machen.