
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine Sicherheitskaution in den Niederlanden ist gesetzlich begrenzt, und Vermieter sind im Allgemeinen nicht verpflichtet, bei der Rückgabe Zinsen darauf zu zahlen.
Mietkosten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Die Sicherheitsleistung, im Niederländischen als waarborgsom
bekannt, ist eine Standardfunktion fast jedes Mietvertrags in den Niederlanden. Ihr Zweck ist es, dem Vermieter einen finanziellen Puffer gegen potenzielle Schäden an der Immobilie über normale Abnutzung hinaus zu bieten oder unbezahlte Miete am Ende der Mietdauer abzudecken. Seit Jahrzehnten war der Betrag, den ein Vermieter verlangen konnte, nicht reguliert, was zu überhöhten Forderungen von drei, vier oder sogar sechs Monatsmieten führte und eine signifikante Eintrittsbarriere für viele Mieter darstellte. Allerdings hat das Wet goed verhuurderschap
(Gesetz über gute Vermietungspraxis), das ab dem 1. Juli 2023 in Kraft ist, dieser Praxis dringend benötigte Regulierung gebracht. Für alle neuen Mietverträge ist die Sicherheitsleistung nun gesetzlich auf maximal das Zwei-fache der Grundmiete (kale huur
) begrenzt.
Trotz dieses neuen Höchstbetrags bleibt die waarborgsom
eine der häufigsten Streitquellen zwischen Vermietern und Mietern. Der Kern des Konflikts entsteht fast immer am Ende des Mietverhältnisses, wenn der Vermieter Abzüge vornehmen möchte. Was unter 'Schäden' gegenüber 'normaler Abnutzung' (normale slijtage
) zu verstehen ist, ist stark subjektiv. Ein Kratzspuren an der Wand, ein abgetretener Fleck im Teppich, oder abgeblätterte Farbe werden typischerweise als Abnutzung angesehen. Ein großes Loch in der Wand, ein kaputtes Fenster oder ein tiefer Weinfleck auf dem Boden sind eindeutig Schäden. Die Beweislast liegt beim Vermieter, weshalb ein detaillierter Übergabebericht (opleveringsrapport
) mit Fotos, von beiden Parteien unterschrieben, absolut notwendig ist, um sowohl Mieter als auch Vermieter zu schützen.
Ein häufiges Missverständnis, besonders für Expats aus Rechtsordnungen wie Deutschland oder Teilen der USA, ist das Thema Zinsen. Ist ein Vermieter verpflichtet, dem Mieter Zinsen auf die Sicherheitsleistung zu zahlen? Die kurze und eindeutige Antwort in den Niederlanden lautet Nein. Das niederländische Mietrecht (insbesondere Artikel 7:261b des Burgerlijk Wetboek) enthält keine Bestimmung, die den Vermieter verpflichtet, die Kaution auf ein separates, zinstragendes Konto zu legen oder sie mit aufgelaufenen Zinsen zurückzuzahlen. Der Vermieter ist frei, das Geld auf jedem Konto zu halten, das er wählt. Während ein Mieter argumentieren könnte, dass es unfair erscheint, dass ein Vermieter jahrelang von seinem Geld profitiert, gibt es derzeit keine Rechtsgrundlage, Zinsen auf eine Sicherheitsleistung zu beanspruchen. Jede Website oder Person, die etwas anderes behauptet, ist über das niederländische Recht falsch informiert.
Das Wet goed verhuurderschap
hat auch die Regeln für die Rückgabe der Kaution verschärft. Der Vermieter muss die waarborgsom
innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung des Mietvertrags zurückgeben, sofern keine Schäden oder Mietrückstände entstanden sind. Wenn der Vermieter Abzüge vornehmen möchte, muss er dem Mieter eine vollständige, detaillierte Kostenaufstellung innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung vorlegen und den verbleibenden Teil der Kaution zurückzahlen. Ein Vermieter kann nicht einfach entscheiden, die gesamte Kaution einzubehalten, ohne konkrete, überprüfbare Rechnungen für Reparaturen vorzulegen. Wenn ein Vermieter die Kaution unrechtmäßig zurückbehält, besteht der Rechtsweg des Mieters darin, ein formelles Mahnschreiben (sommatiebrief
) zu senden und, falls das scheitert, rechtliche Schritte einzuleiten, oft durch ein Inkassobüro oder vor Gericht.