
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein detailliertes Dokument, das den Zustand einer Mietimmobilie zu Beginn des Mietverhältnisses festhält.
Bewerbungsprozess
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein inspectierapport
, auch bekannt als Check-in-Bericht (opnamestaat
), dient als detaillierte, schriftliche und oft fotografische Aufzeichnung des Zustands einer Immobilie zum genauen Zeitpunkt, an dem ein Mieter Besitz erwirbt. Dieses Dokument gehört zu den wichtigsten im gesamten Vermietungsprozess, doch seine Bedeutung wird von Mietern, die darauf brennen, einzuziehen, oft unterschätzt. Sein Hauptzweck besteht darin, eine Referenzbasis zu schaffen. Ohne einen gemeinsam vereinbarten inspectierapport gerät das niederländische Recht in eine prekäre Position für den Vermieter. Das Gesetz besagt, dass, falls zu Beginn kein Bericht erstellt wurde, der Mieter davon ausgeht, die Immobilie in gutem Zustand erhalten zu haben, und sie in demselben Zustand zurückgeben muss, außer normaler Abnutzung. Doch der entscheidende Knackpunkt ist, dass, wenn am Ende der Mietdauer ein Streit über Schäden entsteht und kein Anfangsbericht existiert, das Gesetz annimmt, dass die Immobilie in dem Zustand zurückgegeben wurde, in dem sie empfangen wurde. Dies lastet die Beweislast vollständig auf den Vermieter, der nachzuweisen hat, dass der Mieter bestimmte Schäden verursacht hat – eine äußerst schwierige Aufgabe ohne eine Baseline-Dokumentation. Daher liegt ironischerweise das Interesse an einem gründlichen inspectierapport eher im Interesse des Vermieters als des Mieters.
Für den Mieter ist der inspectierapport
ein Schild. Es ist seine Gelegenheit, jeden bestehenden Mangel sorgfältig zu dokumentieren, ganz gleich, wie klein er ist: ein Kratzer auf dem Boden, ein Riss in einer Fliese, ein Fenster, das sich nicht ordnungsgemäß schließt. Der Prozess sollte eine gemeinsame Übung zwischen dem Vermieter (oder dessen Vertreter) und dem Mieter sein, durch jedes Zimmer zu gehen und jedes Detail zu notieren. Mieter sollten gegenüber Maklern misstrauisch sein, die diesen Prozess beschleunigen oder Bedenken als 'klein' abtun. Machen Sie auch eigene Fotos und Videos, wenn möglich mit Zeitstempel, als persönliche Sicherung. Der endgültige Bericht sollte von beiden Parteien unterschrieben und datiert werden, wobei jeder eine Kopie erhält. Es ist das absolute Recht des Mieters, die Unterschrift zu verweigern, bis alle beobachteten Mängel enthalten sind. Dieses Dokument verhindert die häufigste Quelle von Kautionsstreitigkeiten: Der Vermieter macht den neuen Mieter für Schäden des vorherigen Mieters verantwortlich.
Ein ordnungsgemäßes inspectierapport
ist mehr als eine einfache Checkliste. Es sollte eine umfassende Bestandsaufnahme sein. Es umfasst typischerweise Abschnitte für jeden Raum und beschreibt den Zustand von Böden, Wänden, Decken, Fenstern und Türen. Es sollte auch alle Armaturen und Einrichtungsgegenstände auflisten, wie Küchengeräte, Leuchten und Badezimmermöbel, ihren Zustand und ihre Funktionsfähigkeit festhalten. Messwerte für Gas, Wasser und Strom sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil und liefern einen klaren Stichtag für die Nebenkostenabrechnung. Einige der am häufigsten übersehenen Punkte, die später zu Streitpunkten werden, umfassen den Zustand der Fliesenfugen in Badezimmern, das Vorhandensein und die Funktionsfähigkeit von Rauchmeldern, die Anzahl der bereitgestellten Schlüssel sowie den Zustand jeglicher enthaltenen Möbel oder Gartenbereiche. Ein vager Bericht, der 'guter Zustand' angibt, ist fast nutzlos.
Die Fallstricke sind zahlreich. Ein häufiges Problem ist die Verwendung von Boilerplate-Berichten durch Immobilienmakler, die die spezifische Immobilie nicht genau widerspiegeln. Mieter fühlen sich möglicherweise unter Druck gesetzt, noch vor Ort ein generisches Dokument zu unterschreiben. Ein weiteres Problem ergibt sich, wenn die Inspektion durchgeführt wird, ohne dass der Mieter anwesend ist, und der Bericht später zur Unterschrift zugesandt wird. Das ist ein ernstes Warnsignal; die Inspektion muss eine gemeinsame Aktivität sein. Mieter sollten auch vor Klauseln misstrauisch sein, die besagen, dass der Mieter die Immobilie 'wie sie ist' akzeptiert. Auch wenn Sie die Immobilie akzeptieren, hebt dies nicht die gesetzliche Verpflichtung des Vermieters auf, Mängel zu beheben, für die er verantwortlich ist. Zweck des Berichts ist es, den Zustand zu dokumentieren und nicht den Vermieter von seinen Wartungspflichten zu entbinden. Es ist ein Schnappschuss der Zeit, kein Verzicht auf Rechte.