
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
huisdiervriendelijk
Haustierfreundlich zeigt an, ob ein Vermieter Mietern erlaubt, Haustiere zu halten, ein bekanntermaßen restriktiver Aspekt des niederländischen Mietmarktes.
Mieterrechte
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Eine der häufigsten und frustrierendsten Hürden für Tierhalter auf dem niederländischen Mietmarkt ist die allgegenwärtige 'Keine Haustiere'-Klausel. Die überwiegende Mehrheit der Standardmietverträge (huurovereenkomst) enthält eine Klausel, die eindeutig besagt, dass 'Haustiere nicht erlaubt sind' (huisdieren niet toegestaan). Für viele potenzielle Mieter scheint dies eine unüberwindbare, rechtlich bindende Regel zu sein. Die Realität ist jedoch viel nuancierter und überraschender. Nach niederländischem Recht wird ein solches generelles Verbot oft als rechtlich nicht durchsetzbar angesehen.
Niederländische Gerichte haben wiederholt entschieden, dass ein vollständiges Verbot von Haustieren das 'Recht auf Privatsphäre' (recht op privacy) und das 'woongenot' (woongenot) des Mieters verletzt, die geschützte Rechte sind. Damit ein Vermieter eine 'Keine Haustiere'-Klausel rechtlich durchsetzen kann, darf er sich nicht einfach auf den Vertrag berufen. Er muss nachweisen, dass das spezifische Haustier eine nachweisbare Belästigung (overlast) verursacht. Dies könnte lautes, unaufhörliches Bellen sein, das die Nachbarn stört, aggressives Verhalten, erhebliche Schäden an der Immobilie oder unhygienische Zustände. Ohne Nachweis einer tatsächlichen Belästigung kann ein Vermieter einen Mieter im Allgemeinen nicht zwingen, ein Haustier loszuwerden, unabhängig davon, was im Vertrag steht. Dies schafft eine merkwürdige rechtliche Grauzone, in der der Vertrag etwas verbietet, das das Gesetz in der Praxis oft erlaubt.
Obwohl die rechtliche Stellung der 'Keine Haustiere'-Klausel schwach ist, bietet dies wenig Trost während der Bewerbungsphase. Das Gesetz mag auf Ihrer Seite sein, sobald Sie Mieter sind, aber Vermieter und Immobilienmakler haben die gesamte Macht bei der Auswahl, wer die Immobilie bekommt. In einem wettbewerbsintensiven Markt mit Dutzenden von Bewerbern für jede Wohnung wird die Ehrlichkeit über den Besitz eines Haustiers Ihre Bewerbung fast sicher ans Ende der Liste setzen. Vermieter wollen potenzielle Risiken und Ärger vermeiden, und ein Haustier stellt in ihren Augen ein erhebliches Risiko für Schäden, Lärm und zukünftige Konflikte dar. Sie wählen einfach einen der vielen anderen qualifizierten Bewerber ohne Haustier.
Dies schafft ein schwieriges ethisches Dilemma. Viele Mieter in den Niederlanden, einschließlich Einheimischer, entscheiden sich dafür, während des Bewerbungsprozesses bei kleinen, ruhigen Haustieren wie Katzen, Hamstern oder Fischen nicht ganz ehrlich zu sein. Sie unterschreiben den Mietvertrag mit der 'Keine Haustiere'-Klausel und ziehen mit ihrem Haustier ein, nach dem Prinzip, dass was der Vermieter nicht weiß, ihm nicht schadet, und setzen auf den rechtlichen Schutz gegen eine Kündigung ohne Belästigung. Dies ist eine riskante Strategie. Wenn der Vermieter das Haustier entdeckt, kann dies eine feindselige und stressige Beziehung schaffen, auch wenn rechtliche Schritte wahrscheinlich nicht erfolgreich sind. Für Hundebesitzer, insbesondere von größeren Rassen, ist diese Strategie viel schwieriger, da deren Anwesenheit schwerer zu verbergen ist.
Wenn Sie sich entscheiden, transparent über Ihr Haustier zu sein, müssen Sie auf eine schwierige Suche und häufige Ablehnungen vorbereitet sein. Die formelle Erlaubnis zu erhalten ist jedoch der einzige Weg, um wirklich beruhigt zu sein. Wenn Sie einen Vermieter finden, der offen für die Idee zu sein scheint, seien Sie bereit, Ihren Fall darzulegen. Die Bereitstellung eines 'Haustier-Lebenslaufs' mit Informationen über Rasse, Alter, Temperament und Ausbildung Ihres Haustiers kann manchmal helfen. Das Angebot, eine höhere Kaution (eine 'Haustierkaution') zu zahlen, ist eine weitere gängige Taktik, obwohl dies kein formal anerkanntes rechtliches Konzept ist und die Höhe dennoch angemessen sein sollte (nicht mehr als die gesetzlich zulässigen 2 Monatsmieten der Grundmiete insgesamt).
Einige Vermieter möchten das Haustier möglicherweise persönlich treffen, um sein Verhalten zu beurteilen. Wenn Sie das Glück haben, ein 'Ja' zu erhalten, ist es absolut entscheidend, dass Sie diese Erlaubnis schriftlich erhalten. Verlassen Sie sich nicht auf eine mündliche Vereinbarung oder eine beiläufige E-Mail. Die Erlaubnis sollte ein formeller, unterzeichneter Nachtrag zum Mietvertrag sein, der ausdrücklich besagt, dass die Erlaubnis erteilt wird, das spezifische Haustier/die spezifischen Haustiere zu halten, und damit die Standard-'Keine Haustiere'-Klausel im Hauptvertrag außer Kraft setzt. Ohne diesen schriftlichen Nachweis könnte der Vermieter später bestreiten, dass das Gespräch jemals stattgefunden hat, was Sie in eine verletzliche Position bringt. Auf dem niederländischen Mietmarkt ist ein mündliches Versprechen so viel wert wie das Papier, auf dem es geschrieben steht.