Absicherung Ihres Zuhauses
Während direkte Zuschüsse für eine Alarmanlage selten sind, bildet der Hauptrahmen für Haussicherheit in den Niederlanden das Politiekeurmerk Veilig Wonen (PKVW), oder das Polizeizeichen für sicheres Wohnen. Dies ist eine Zertifizierung, dass ein Zuhause eine bestimmte Reihe von Sicherheitsstandards für seine Schlösser, Beleuchtung und Fensterbeschläge erfüllt.
Die Verantwortung für die Bereitstellung eines sicheren Zuhauses liegt beim Vermieter. Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich funktionsfähiger Schlösser an allen Türen und Fenstern und verpflichtende Rauchmelder (rookmelders
), sind die gesetzliche Verpflichtung des Vermieters.
Einige Gemeinden bieten gelegentlich temporäre Zuschüsse an, um Einwohner—fast immer Eigentümer—dazu zu bewegen, ihre Immobilien so aufzurüsten, dass sie dem PKVW-Standard entsprechen. Das liegt daran, dass PKVW-zertifizierte Häuser statistisch viel seltener Einbrüche erleiden, was der ganzen Gemeinschaft zugutekommt. Ein Eigentümer mit PKVW-Zertifizierung kann auch einen Rabatt auf seine Wohngebäudeversicherung erhalten.
Für einen Mieter dient der PKVW als nützlicher Orientierungspunkt. Sie können prüfen, ob Ihre Immobilie hochwertige Schlösser und Sicherheitsmerkmale hat. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit mangelhaft ist, können Sie Verbesserungen von Ihrem Vermieter verlangen. Darauf hinzuweisen, dass diese Aufrüstungen den Wert der Immobilie erhöhen und sie möglicherweise für eine Zertifizierung in Frage kommen, kann ein überzeugendes Argument sein.