
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein Vertrag für grüne Energie, oder 'groene stroom', ist ein Versorgungsplan, bei dem der Anbieter garantiert, dass der von Ihnen konsumierte Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- oder Solarenergie stammt.
Mietkosten
Der Begriff *Sociale huur* bezieht sich auf den Teil des niederländischen Mietmarkts, in dem Objekte von Wohnungsgesellschaften (*woningcorporaties*) besessen und verwaltet werden und strengen staatlichen Vorschriften unterliegen.
Die 'verzwaarde puntentelling' ist eine spezielle, großzügigere Punktezählung für ausgewiesene Denkmäler, die höhere gesetzliche Miete ermöglicht, um die hohen Instandhaltungskosten auszugleichen.
Der Begriff 'corporatiebelang' bezieht sich auf die kollektiven öffentlichen und sozialen Interessen, die eine niederländische Wohnungsbaugesellschaft gesetzlich zu erfüllen hat.
Der Begriff 'huursubsidie' ist der alte, inzwischen veraltete Name für die niederländische Wohnungsbeihilfe; der korrekte moderne Begriff ist 'huurtoeslag'.
The term 'woningbouwcorporatie' is a slightly more specific but largely interchangeable term for a housing corporation, emphasizing their role in building new homes.
Der Puntentelling ist der gängige Begriff für das niederländische Woningwaarderingsstelsel (WWS), eine detaillierte Punkteliste, die einer Mietwohnung Punkte zuweist, um die maximale gesetzliche Kaltmiete zu berechnen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Im liberalisierten niederländischen Energiemarkt haben Verbraucher die Freiheit, ihre Strom- und Gasanbieter zu wählen. Dies hat zu einer flächendeckenden Verfügbarkeit von 'groene energie' Verträgen geführt. Wenn ein Mieter einen groene stroom (grüne Strom) Vertrag abschließt, verpflichtet sich das Energieunternehmen, eine Menge Strom zu beziehen, die dem Verbrauch des Mieters aus erneuerbaren Quellen wie Windturbinen, Solarpanels oder Biomasse entspricht. Dieser Prozess wird durch ein System von Garanties van Oorsprong (GvO), einem EU-weiten Verfolgungsmechanismus, der jeder erneuerbar erzeugten Megawattstunde Strom zuordnet, zertifiziert. Durch den Abschluss eines Vertrags mit groene stroom signalisieren Verbraucher ihre Präferenz für nachhaltige Energie und tragen zur Nachfrage nach erneuerbarer Erzeugung bei.
Viele Anbieter bieten auch 'carbon-compensated' Gas (CO2-gecompenseerd gas). Da Erdgas von Natur aus ein fossiler Brennstoff ist, kann es nicht auf die gleiche Weise grün sein wie Strom. Stattdessen berechnet der Anbieter die CO2-Emissionen, die aus dem Gasverbrauch des Mieters resultieren, und investiert in Projekte, oft im Ausland, die darauf abzielen, diese Emissionen zu kompensieren, z.B. das Pflanzen von Bäumen oder die Finanzierung erneuerbarer Energieprojekte in Entwicklungsländern. Für umweltbewusste Mieter bieten diese Verträge eine einfache Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck ihres Haushalts zu verringern. Viele Anbieter vermarkten sich stark über ihre grüne Glaubwürdigkeit und bieten verschiedene Nuancen von groene energie-Verträgen, von Standard-Windenergie bis zu lokal beschafftem niederländischen Solarstrom.
Eine gesunde Skepsis ist angezeigt, wenn man grüne Energieverträge bewertet. Das europäische GvO-System ist gut gemeint, weist jedoch wesentliche Schlupflöcher auf. Es ermöglicht die Entkopplung der Garantie von der physischen Elektrizität. Das bedeutet, dass ein Anbieter in den Niederlanden billigen Strom aus einem Kohlekraftwerk beziehen und unabhängig davon günstige GvO-Zertifikate von beispielsweise einem norwegischen Wasserkraftwerk kaufen kann, das seit Jahrzehnten in Betrieb ist. Sie können dies dann legal als '100% grüne Wasserkraft' an einen niederländischen Verbraucher verkaufen. Diese Praxis, oft als 'greenwashing' oder sjoemelstroom bezeichnet, bedeutet, dass die Wahl des Verbrauchers keinen tatsächlichen Einfluss auf die Anregung neuer Investitionen in erneuerbare Energien hat. Die grünsten Anbieter sind diejenigen, die direkt in neue erneuerbare Kapazitäten investieren, vorzugsweise in den Niederlanden, statt einfach mit ausländischen Zertifikaten zu handeln.
Ebenso wird die Wirksamkeit von CO2-Kompensation für Erdgas stark diskutiert. Kritiker argumentieren, dass viele Ausgleichsprojekte mangelnde Transparenz aufweisen und ihre behaupteten Umweltvorteile oft übertrieben oder schwer zu verifizieren sind. Es kann eine Möglichkeit für Anbieter und Verbraucher sein, sich gut zu fühlen über ihren Konsum, ohne die schwierigere Veränderung tatsächlich zu reduzieren. Unabhängige Verbraucherorganisationen in den Niederlanden, wie der Consumentenbond oder Wise Nederland, veröffentlichen regelmäßig Ranglisten der Energieversorger basierend auf der echten Nachhaltigkeit ihrer Investitionen und Beschaffungspraktiken. Ein wirklich engagierter Mieter sollte diese Ressourcen konsultieren, um über Marketing-Slogans hinauszublicken und einen Anbieter zu wählen, dessen Praktiken mit seinen Prinzipien übereinstimmen, statt jemanden zu wählen, der lediglich im Handel mit Zertifikaten geübt ist.