
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Eine Erklärung, warum Begriffe wie 'Nettomietvertrag' oder 'Bruttomietvertrag' im niederländischen Wohnungsmarkt nicht verwendet werden, wo ein anderes System gilt.
Rechtliche Begriffe
Hausautomations- oder 'Domotica'-Systeme bieten eine zentrale Steuerung der Funktionen eines Hauses, bergen aber Risiken hinsichtlich Zuverlässigkeit, Veralterung und Datenschutz.
Diese Klausel ermöglicht jährliche Mieterhöhungen in freifinanzierten Mietverträgen, die typischerweise an die Inflation gekoppelt sind, doch ihre Formulierung und Anwendung unterliegen einer strengen rechtlichen Prüfung und temporären staatlichen Obergrenzen.
Ein eingebauter Grill ist ein fester, stationärer Außengrill, eine sehr seltene Sonderausstattung, deren Nutzung möglicherweise Einschränkungen unterliegt.
Mieter, die nicht über die nötigen Barmittel für eine Kaution verfügen, können auf kommunale Unterstützung oder persönliche Darlehen zurückgreifen, da es keine spezifischen 'kautionsfreien' Produkte gibt.
Der Begriff 'woningbouwcorporatie' ist eine etwas spezifischere, aber weitgehend austauschbare Bezeichnung für eine Wohnungsbaugesellschaft, die ihre Rolle beim Bau neuer Häuser betont.
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Im Bereich der Immobilienbranche stößt man auf eine Vielzahl von Begriffen, um verschiedene Arten von Mietverträgen zu beschreiben, wie z. B. 'Bruttomietvertrag', 'Nettomietvertrag', 'Doppel-Nettomietvertrag' (NN) oder 'Dreifach-Nettomietvertrag' (NNN). Es ist wichtig, dass ein Wohnmieter in den Niederlanden versteht, dass diese Begriffe zur Welt der Gewerbeimmobilien gehören und nicht für Wohnimmobilien (woonruimte) verwendet werden. Der rechtliche Rahmen und die gängige Praxis beim Mieten eines Zuhauses unterscheiden sich grundlegend von denen beim Mieten eines Büros, Ladenlokal oder einer Fabrik. Der Versuch, diese kommerziellen Konzepte auf einen Standard-Wohnungsmietvertrag anzuwenden, führt nur zu Verwirrung.
Im gewerblichen Immobilienbereich (insbesondere in nordamerikanischen Märkten) werden diese Begriffe verwendet, um zu definieren, wie die Betriebskosten des Gebäudes zwischen Vermieter und Mieter aufgeteilt werden. Die Grundidee lautet:
Das niederländische Wohnungsvermietungssystem verwendet diese Terminologie von 'Netto' vs. 'Brutto' nicht. Stattdessen wird eine klare, gesetzlich definierte Struktur verwendet, die die Zahlung in zwei separate Teile trennt:
Kale Huur): Das ist der monatliche Betrag, den der Mieter für die ausschließliche Nutzung des Wohnraums zahlt. Aus diesem Einkommen wird erwartet, dass der Vermieter alle Eigentumskosten trägt. Dazu gehören eindeutig die Grundsteuer des Eigentümers (OZB), die Gebäudeversicherung (opstalverzekering) und sämtliche größere Instandhaltung. Ein Wohnungsvermieter kann niemals einen Mieter direkt für diese Kosten verantwortlich machen.Servicekosten): Dies ist ein separater monatlicher Betrag, den der Mieter im Voraus für bestimmte Dienstleistungen und Versorgungsleistungen zahlt, die dem Mieter direkt zugutekommen. Dazu können Kosten für den eigenen Energie- und Wasserverbrauch des Mieters (falls nicht individuell abgerechnet), Reinigung gemeinsamer Bereiche, Aufzugwartung usw. gehören. Die entscheidende Regel lautet, dass der Vermieter aus diesen Gebühren nicht profitieren darf und dem Mieter jedes Jahr eine detaillierte, aufgeschlüsselte Abrechnung (jaarafrekening) vorlegen muss, um die tatsächlichen Kosten nachzuweisen.Für einen Wohnraummieter ist die zentrale Erkenntnis einfach: Ihre finanzielle Verpflichtung beschränkt sich auf die kale huur und die nachweislich faire servicekosten. Jeglicher Versuch eines Vermieters, Ihnen die Grundsteuer, Versicherung oder größere Instandhaltungskosten in Rechnung zu stellen, verstößt gegen das niederländische Mietrecht.

942,00 € / Monat

986,00 € / Monat

730,00 € / Monat

968,00 € / Monat

677,00 € / Monat

901,00 € / Monat

732,00 € / Monat

797,00 € / Monat

796,00 € / Monat

734,00 € / Monat

691,00 € / Monat

735,00 € / Monat