
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Niederländische Immobilienmakler sind gesetzlich verpflichtet, bei Mietern Due-Diligence-Prüfungen durchzuführen, um Geldwäsche zu verhindern, was gegebenenfalls die Identitätsprüfung und die Herkunft der Mittel einschließen kann.
Bewerbungsprozess
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Wenn Sie gerade dabei sind, eine Immobilie zu mieten, und das Gefühl haben, dass der Immobilienmakler ungewöhnlich tiefgehende Fragen zu Ihren Finanzen stellt, ist es möglicherweise kein bloßes Neugierverhalten. Immobilienmakler in den Niederlanden sind gemäß dem Geldwäschegesetz (GwG) als Gatekeeper bezeichnet. Dieses Gesetz verpflichtet sie, aktiv zu verhindern, dass der Immobilienmarkt zur Geldwäsche von illegalen Mitteln genutzt wird. Das bedeutet, dass sie gesetzlich verpflichtet sind, Know-Your-Customer-Prüfungen (KYC) bzw. Kundensorgfaltsprüfungen durchzuführen, was einem potenziellen Mieter aufdringlich vorkommen kann, aber ein obligatorischer Teil ihrer Arbeit ist. Die Nichteinhaltung kann dazu führen, dass der Makler mit enormen Geldstrafen oder sogar strafrechtlicher Verfolgung konfrontiert wird.
Diese gesetzliche Pflicht zwingt Makler, einen Drahtseilakt zu schaffen. Einerseits möchten sie ihrem Auftraggeber (dem Vermieter) und dem Kunden (dem Mieter) einen reibungslosen und freundlichen Service bieten. Anderseits haben sie die gesetzliche Verantwortung, verdächtige Aktivitäten zu untersuchen und den Behörden zu melden. Dies kann zu peinlichen Situationen führen, in denen sie Dokumente anfordern müssen, die über eine herkömmliche Referenzprüfung hinausgehen, insbesondere bei Transaktionen, die von der Norm abweichen.
Das GwG verpflichtet Makler, das Risikoprofil jeder Transaktion zu bewerten. Zwar ist eine Standardmiete an einen Mieter mit lokal nachweisbarer Anstellung geringes Risiko, bestimmte Faktoren können jedoch eine gründlichere Untersuchung auslösen. Diese 'Warnzeichen' können Folgendes umfassen:
Wenn die Transaktion als hochriskant eingestuft wird, ist der Makler verpflichtet, eine gründlichere Untersuchung durchzuführen, zu der auch die Aufforderung nach Nachweisen über die Herkunft der Mittel gehören kann. Sie haben die gesetzliche Pflicht, verdächtige Transaktionen der FIU-Nederland zu melden, oft ohne den Kunden oder Mieter zu informieren.