
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Die 'Walk Score'-Metrik wird in den Niederlanden nicht verwendet, da hohe Gehfreundlichkeit ein inhärentes und erwartetes Merkmal der Stadtplanung ist.
Immobilienmerkmale
Ein behördlich ausgestelltes Zertifikat, das die Energieeffizienz einer Immobilie von A (sehr effizient) bis G (sehr ineffizient) bewertet.
Die Zahlen an Ihren Zählern, die beim Einzug und Auszug aufgezeichnet werden müssen, damit Sie nur Ihren eigenen Verbrauch bezahlen.
Die offizielle Immobilienbewertung, die von der Gemeinde zu Steuerzwecken festgelegt wird und auch den gesetzlichen Mietpreis beeinflusst.
Die offizielle nutzbare Wohnfläche einer Immobilie, gemessen in Quadratmetern gemäß spezifischer nationaler Normen.
Der rechtliche niederländische Begriff für eine eigenständige Wohnung mit eigenem Eingang und wesentlichen Einrichtungen.
Wenn ein Mieter die Immobilie (oder einen Teil davon) an eine andere Person vermietet, ist dies eine Praxis, die in den Niederlanden stark eingeschränkt ist.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
In der nordamerikanischen Immobilienbranche ist der "Walk Score" eine beliebte Kennzahl zur Quantifizierung der Gehfreundlichkeit eines Viertels. In den Niederlanden ist dieses Marken-Konzept völlig unbekannt, nicht weil Gehfreundlichkeit unwichtig wäre, sondern weil sie die grundlegende, angenommene Ausgangsbasis aller Stadtplanung ist. Die Niederländer benötigen keinen Score, um zu erkennen, ob ein Viertel fußgängerfreundlich ist; ihre gesamte Gesellschaft ist darauf aufgebaut. Ein Viertel, in dem man für tägliche Besorgungen ein Auto braucht, gilt nicht als "niedrig bewertet" – es gilt als Planungsfehler.
Anstelle einer numerischen Bewertung beurteilen niederländische Bewohner die Gehfreundlichkeit anhand einer praktischen Checkliste mit nahegelegenen Einrichtungen. Ein Standort gilt als gut "gehfreundlich", wenn wichtige Einrichtungen in einem angenehmen 5- bis 10-minütigen Fußweg erreichbar sind. Dazu gehören:
Wenn ein Niederländer die Lage einer Wohnung bewertet, kreuzt er diese Punkte gedanklich ab. Das Fehlen dieser nahegelegenen Einrichtungen ist ein erheblicher Nachteil, der durch einen niedrigeren Mietpreis oder andere wünschenswerte Merkmale ausgeglichen werden müsste.
Während die meisten Teile der Niederlande fußgängerfreundlich sind, gibt es Abstufungen. Das historische Zentrum einer Stadt wie Utrecht oder Leiden bietet unvergleichliche Gehfreundlichkeit, wo fast alles zu Fuß erreichbar ist. Im Gegensatz dazu kann ein Nachkriegs- oder modernes Vorstadtviertel (buitenwijk) zwar ausgezeichnete lokale Einrichtungen haben, aber ein Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel benötigen, um das Stadtzentrum effizient zu erreichen. Daher ist bei der Bewertung einer Immobilie die entscheidende Frage nicht, ob sie fußgängerfreundlich ist, sondern was sie zu Fuß erreichbar macht. Ist es nur zu den wichtigsten Einrichtungen fußgängerfreundlich, oder auch zum lebendigen Herzen der Stadt, zum Arbeitsplatz und zum zentralen Bahnhof? Diese Unterscheidung bestimmt mehr als jede numerische Bewertung den wahren Wert der Gehfreundlichkeit eines Standorts.