
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Staatliche Zuschüsse, hauptsächlich für Eigentümer von Immobilien, die die Kosten für die Steigerung der Energieeffizienz von Häusern durch Dämmung, Wärmepumpen und andere grüne Technologien subventionieren.
Zuschüsse und Beihilfen
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Die niederländische Regierung ermutigt Eigentümer aktiv, ihre Immobilien nachhaltiger zu gestalten (verduurzamen
) durch eine Reihe attraktiver Subventionen. Begriffe wie 'Doppelverglasungszuschuss', 'Boilerersatzzuschuss' und 'Wärmedämmzuschuss' beziehen sich alle auf Bausteine dieses nationalen Vorstoßes zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung der CO2-Emissionen. Für einen Mieter ist jedoch die einzig wirklich wichtige Tatsache zu verstehen, dass diese Subventionen für und an Eigentümer (d. h. Ihr Vermieter) und Eigentümergemeinschaften (VvE's
) gezahlt werden. Ein Mieter kann diese Zuschüsse nicht direkt beantragen, wodurch seine Rolle eher ein interessierter, aber oft machtloser Beobachter ist.
Der Großteil dieser Zuschüsse ist in einem einzigen landesweiten Programm zusammengefasst: die Investeringssubsidie duurzame energie en energiebesparing
(ISDE). Dieses Programm bietet Vermietern eine erhebliche finanzielle Erstattung, wenn sie in bestimmte grüne Technologien für ihre Mietobjekte investieren. Die ISDE deckt eine Vielzahl von Verbesserungen ab, darunter:
Isolatie
): Dies ist die effektivste Maßnahme. Ein Vermieter kann eine beträchtliche Subvention erhalten, wenn er eine leistungsstarke Isolierung im Dach, in Wänden und am Boden installiert und Fenster von einfacher oder Standard-Doppelverglasung auf moderne HR++- oder Dreifachverglasung aufrüstet (dubbel glas subsidie
).warmtepomp
) ersetzen. Subventionen sind auch für Solarboiler (zonneboiler
) für Warmwasser erhältlich.Während ein Mieter von diesen Verbesserungen durch niedrigere Energierechnungen und erhöhten Komfort profitiert, ist die Situation dennoch zweischneidig. Die Entscheidung zu investieren liegt allein beim Vermieter. Ein Mieter kann (und sollte) seinen Vermieter dazu auffordern, diese Verbesserungen vorzunehmen, und auf die verfügbaren Subventionen hinweisen, die die Kosten des Vermieters senken würden. Sollte der Vermieter die Arbeiten durchführen, ist er oft gesetzlich berechtigt, eine Mieterhöhung basierend auf der 'Wohnungsverbesserung' (woningverbetering
) zu verlangen. Der Mieter hofft dann, dass seine monatlichen Einsparungen bei der Energierechnung größer sind als die monatliche Erhöhung seiner Miete. Der Vermieter erhält die staatliche Subvention, erhöht den langfristigen Wert seiner Immobilie und kann eine höhere Miete verlangen, während der Mieter die Renovierung mit Beeinträchtigungen erlebt und ein unsicheres Nettoergebnis hat.