
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Das energielabel ist ein verpflichtendes Zertifikat, das die Energieeffizienz einer Immobilie von G bis A++++ bewertet und direkten Einfluss auf ihre Bewertung und die maximale gesetzliche Miete hat.
Vermieterpflichten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Der Energielabel ist die niederländische Version eines Energieausweises (EPC). Es ist ein standardisierter Bericht, der ein Zuhause nach seiner Energieeffizienz bewertet, wobei G die schlechteste (hoher Energieverbrauch) und A++++ die beste (energieneutral oder besser) ist. Seit 2021 ist es eine gesetzliche Pflicht für Vermieter, einem neuen Mieter bei Unterzeichnung des Mietvertrags ein gültiges und eindeutiges Energielabel vorzulegen. Das ist nicht nur eine bürokratische Formalität; das Label hat erhebliche finanzielle Folgen sowohl für die zukünftigen Energierechnungen des Mieters als auch für die maximal zulässige Miete des Vermieters. Man kann es sich wie ein verpflichtendes Nährwertkennzeichen für ein Haus vorstellen, das dessen energetischen Gesundheitszustand offenbart, bevor man sich verpflichtet. Ein Vermieter, der keines vorlegt, kann mit hohen Geldstrafen der Inspectie Leefomgeving en Transport rechnen.
Das Label wird von einem zertifizierten Energieberater (energieadviseur) bestimmt, der die wichtigsten Merkmale der Immobilie inspiziert, einschließlich Dämmung (Dach, Wände, Boden), Art und Alter der Fenster (einfach, doppelt oder dreifach verglaset) und der Effizienz der Heiz- und Lüftungssysteme. Diese detaillierte Bewertung führt zur Endbuchstabenbewertung, die dann offiziell in einer nationalen Datenbank registriert wird und öffentlich nach Adresse durchsucht werden kann.
Die wahre Kraft des Energielabel liegt in seiner direkten Integration mit dem Wohnwertsystem (woningwaarderingsstelsel oder WWS), allgemein bekannt als das Punktesystem. Dieses System wird verwendet, um die maximale gesetzliche Miete für Immobilien im regulierten Sektor (Sozialer Mietmarkt) zu berechnen. Eine signifikante Anzahl von Punkten wird basierend auf der Energieleistung der Immobilie vergeben. Ein besseres Energielabel kann die Punktzahl einer Immobilie drastisch erhöhen, wodurch die maximale Miete, die ein Vermieter gesetzlich verlangen darf, steigt.
Zum Beispiel könnte ein Haus mit einem E‑Label nur wenige Punkte für die Energieleistung erhalten, während dasselbe Haus, wenn es renoviert wird, um ein A‑Label zu erreichen, 40 oder mehr Punkte gewinnen könnte. Dies könnte leicht der Unterschied sein, der die maximale Miete einer Immobilie um über €100 pro Monat erhöht. Dies schafft einen starken finanziellen Anreiz für Vermieter, in Energieeffizienzverbesserungen zu investieren, da es sich direkt in höhere Mieteinnahmen übersetzt. Für Mieter, die auf regulierte Objekte schauen, ist das Energielabel daher ein entscheidender Indikator sowohl für die Qualität der Immobilie als auch für die Mietpreisspanne.
Während das Energielabel ein wertvolles Werkzeug ist, ist es wichtig, es mit kritischem Blick zu betrachten. Das Label spiegelt die Potenzial-Effizienz der Gebäudehülle und -systeme wider, nicht jedoch eine Garantie für niedrige Energierechnungen. Die persönlichen Gewohnheiten eines Mieters—lange heiße Duschen, Heizung mit offenen Fenstern—können leicht zu hohen Kosten führen, selbst in einem A-bewerteten Haus. Außerdem ist das Label ein Schnappschuss der Zeit. Ein vor mehreren Jahren ausgestelltes Label spiegelt möglicherweise nicht die jüngsten Änderungen oder Abnutzung wider. Mieter sollten immer das Datum des Zertifikats überprüfen. Letztlich liefert das Energielabel wichtige Informationen über das Gerüst einer Immobilie, aber es entbindet den Mieter nicht von der Verantwortung, Energie klug zu nutzen. Es ist ein Indikator potenzieller Einsparungen, kein Versprechen.