
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Das 'energielabel' ist ein verpflichtender Energieausweis, der die Effizienz einer Immobilie von A++++ bis G bewertet.
Niederländisches Wohnungssystem
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Das 'energielabel' ist eine standardisierte Energieeffizienzbescheinigung für Gebäude in den Niederlanden, einschließlich Mietobjekten. Ähnlich wie die vertrauten Energiekennzeichnungen an Kühlschränken oder Waschmaschinen bewertet es ein Zuhause auf einer Skala von A++++ (am effizientesten, oft energieneutral) bis G (am wenigsten effizient, ein energieverschwendendes Sieb). Seit 2015 ist es eine gesetzliche Verpflichtung für Vermieter, einem Mieter eine Kopie der endgültigen Energieeffizienzbescheinigung der Immobilie bei Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags vorzulegen. Darüber hinaus muss die Bewertung des Labels in jeder Online- oder Offline-Werbung für die Immobilie angegeben werden. Ein Vermieter, der das Label nicht vorlegt, kann von der Inspectie Leefomgeving en Transport
-Behörde mit einer Geldstrafe belegt werden.
Das Label wird von einem zertifizierten Energieberater bestimmt, der die Immobilie anhand etwa 150 verschiedener Merkmale bewertet. Die endgültige Bewertung ist nicht bloß geraten; sie ist eine berechnete Punktzahl, die auf greifbaren Merkmalen basiert. Zu den Schlüsselfaktoren gehören:
CV-ketel
), der Wärmepumpe oder anderer Systeme.Dieses System soll das Unsichtbare—Energieeffizienz—sichtbar machen und potenziellen Mietern ermöglichen, es in ihre Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
Energielabel
Sie beeinflusstDer direkteste und signifikanteste Einfluss des Energielabels auf einen Mieter ist finanziell. Die Grundmiete (kale huur
) ist nur ein Teil der gesamten Wohnkosten; Energiekosten sind ein weiterer wesentlicher Bestandteil. Eine Immobilie mit einem schlechten Energielabel (z.B. F oder G) kann im Winter easily hunderte Euro mehr pro Monat zum Heizen kosten als eine gut isolierte Immobilie mit einem A- oder B-Label. Diese 'versteckten Kosten' können eine scheinbar bezahlbare Wohnung in eine finanzielle Belastung verwandeln. Mieter unterschätzen oft, wie dramatisch dieser Unterschied sein kann. Eine alte, ungedämmte Eckwohnung mit einfach verglasten Fenstern kann sich ständig kalt anfühlen und selbst bei modernen Küchen teuer sein, unabhängig davon, wie modern die Küche aussieht.
Energielabel | Typische Merkmale | Auswirkung auf den Mieter |
---|---|---|
A / B | Gute Dämmung, HR++-Verglasung, moderne Heizung | Niedrige Energiekosten, hoher Komfort, stabile Innentemperatur. |
C / D | Mäßige Dämmung, Standard-Doppelverglasung | Durchschnittliche Energiekosten, allgemein komfortabel. |
E / F / G | Schlechte/keine Dämmung, Einfachverglasung, alter Kessel | Hohe Energiekosten, Zugluft, anfällig für Schimmel, geringer Komfort. |
Das Energielabel spielt auch im regulierten Mietsektor eine Rolle. Im Rahmen des Woningwaarderingsstelsel (Woningwaarderingsstelsel
oder WWS) erhält eine Immobilie Punkte für verschiedene Merkmale, und die Gesamtpunktezahl bestimmt die maximale gesetzliche Miete. Die Energieeffizienz einer Immobilie ist ein wichtiger Faktor in dieser Berechnung. Ein besseres Energielabel gewährt mehr Punkte, was den Wert der Immobilie potenziell erhöht. Umgekehrt führt ein sehr schlechtes Label zu Punkteabzügen, die manchmal eine ansonsten teure Immobilie unter die Mietobergrenze bringen können und dem Mieter das Recht auf eine niedrigere Miete geben.
Die niederländische Regierung hat ehrgeizige Klimaziele, und die Verbesserung der Energieeffizienz des bestehenden Wohnungsbestands ist ein zentrales politisches Ziel. Dies erhöht den Druck auf Vermieter, in Nachhaltigkeit zu investieren. Es gibt Regelungen und weitere in Aussicht, die darauf abzielen, die ineffizientesten Mietobjekte schrittweise aus dem Verkehr zu ziehen. Zum Beispiel wird eine Regel umgesetzt, die die Vermietung von Objekten mit E-, F- oder G-Labels in naher Zukunft verbieten soll. Dies zwingt Vermieter, Verbesserungen vorzunehmen, wie z. B. die Installation von Doppelverglasung oder das Hinzufügen von Isolierung. Für Mieter ist dies ein zweischneidiges Schwert. Langfristig verspricht es einen Wohnungsbestand, der komfortabler ist, im Betrieb günstiger zu führen ist und besser für die Umwelt.
Kurzfristig kann dies jedoch zu Renovierungen führen, die störend sind, und von Vermietern oft als Begründung für erhebliche Mietsteigerungen verwendet werden (woningverbetering
).
Ein skeptischer Mieter könnte beobachten, dass der Vermieter von einer wertvolleren Immobilie profitiert und die Regierung ihre Klimaziele erreicht, der Mieter jedoch oft durch höhere Miete für die Aufrüstung bezahlt.
Trotzdem sollte beim Suchen nach einer neuen Wohnung das energielabel als primäres Suchkriterium gelten, genauso wichtig wie der Standort oder die Anzahl der Schlafzimmer.
Es ist ein direkter Indikator für Ihren zukünftigen Komfort und Ihre finanzielle Belastung.