
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein behördlich ausgestelltes Zertifikat, das die Energieeffizienz einer Immobilie von A (sehr effizient) bis G (sehr ineffizient) bewertet.
Immobilienmerkmale
Die Zahlen an Ihren Zählern, die beim Einzug und Auszug aufgezeichnet werden müssen, damit Sie nur Ihren eigenen Verbrauch bezahlen.
Die offizielle Immobilienbewertung, die von der Gemeinde zu Steuerzwecken festgelegt wird und auch den gesetzlichen Mietpreis beeinflusst.
Die offizielle nutzbare Wohnfläche einer Immobilie, gemessen in Quadratmetern gemäß spezifischer nationaler Normen.
Der rechtliche niederländische Begriff für eine eigenständige Wohnung mit eigenem Eingang und wesentlichen Einrichtungen.
Wenn ein Mieter die Immobilie (oder einen Teil davon) an eine andere Person vermietet, ist dies eine Praxis, die in den Niederlanden stark eingeschränkt ist.
Der formale Prozess zur Beendigung Ihres Mietvertrags, der schriftlich erfolgen muss und mit der korrekten Kündigungsfrist durchzuführen ist.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Der Energielabel
(Energy Label) ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument, das eine standardisierte Bewertung der Energieeffizienz eines Hauses bietet. Das Etikett verwendet eine Buchstabenskala, ähnlich wie man sie bei Haushaltsgeräten sieht. Immobilien der Klasse A (insbesondere A++++ ) sind stark isoliert, modern und energieeffizient, während Immobilien der Klasse G in der Regel älter, zugig und schlecht isoliert sind. Der Vermieter ist gesetzlich verpflichtet, Ihnen bei Unterzeichnung des Mietvertrags eine Kopie des Energielabels zu übergeben.
Für einen Mieter ist das Energielabel nicht nur eine abstrakte Bewertung; es ist eine direkte Vorhersage Ihrer zukünftigen Nebenkosten. Eine Immobilie mit einem schlechten Energielabel (z. B. D, E oder F) wird im Winter deutlich mehr Gas zum Heizen benötigen, was zu deutlich höheren monatlichen Energiekosten führt. Eine Immobilie mit einem guten Energielabel (z. B. A oder B) wird komfortabler und kostengünstiger im Betrieb sein. In einer Zeit volatiler Energiepreise ist ein gutes Energielabel ein großer finanzieller Vorteil.
Das Energielabel
hat direkte Auswirkungen auf die gesetzliche Höchstmiete für regulierte Immobilien. Je besser das Energielabel, desto mehr Punkte erhält die Immobilie im Wohnwertsystem (woningwaarderingsstelsel
). Dies schafft einen starken finanziellen Anreiz für Vermieter, in Nachhaltigkeitsverbesserungen wie eine doppelte Verglasung oder Isolierung zu investieren, da es ihnen ermöglicht, rechtlich eine höhere Miete zu verlangen. Wenn ein Vermieter kürzlich eine Immobilie renoviert hat und ihr Energielabel verbessert wurde, sollten Sie erwarten, dass die Miete dies widerspiegelt.
Als potenzieller Mieter sollten Sie immer darum bitten, das Energielabel vor Unterzeichnung eines Vertrags einzusehen. Wenn ein Vermieter ausweichend ist oder keines vorlegen kann, ist dies ein rotes Flag. Es deutet darauf hin, dass sie nicht gesetzeskonform handeln und die Immobilie möglicherweise auch anderweitig vernachlässigen. Betrachten Sie das Energielabel als zentrales Entscheidungswerkzeug bei Ihrer Wohnungssuche. Eine etwas teurere Wohnung mit einem A-Energielabel könnte letztlich insgesamt günstiger sein als eine günstigere Wohnung mit einem F-Energielabel, wenn man die monatlichen Energiekosten berücksichtigt.